ForumFiat Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Elektrofahrzeuge
  6. 500e Fehler und Schwächen

500e Fehler und Schwächen

Fiat 500 312, Fiat 500 3. Gen
Themenstarteram 31. Juli 2021 um 12:58

Hallo zusammen,

Ich mache hier mal ein Thema auf, um bekannte Fehler usw. zu sammeln. Es soll helfen, individuelle Fehler von Serienfehler zu unterscheiden. Also fange ich mal an:

 

Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.

 

Codriver fällt aus bei Regen und bei Sonne von vorne.

 

Uconnect stellt sich selbstständig auf italienisch um. Dabei gehen individuelle Einstellungen verloren, z.B. Hupton beim Verriegeln.

 

Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.

 

 

Beste Grüße micsch

Ähnliche Themen
453 Antworten

es war der weithin unbekannte active tourer mit 4 stück.

unsere einzige im fiat ist belegt, da steckt der garagenöffner drin.kann ich nur empfehlen, siehe bild. kostet ab ca. 40€

Sender

@Stock- das WAR mal. genau genommen waren es mal 30.990, aber ich rede ja vom aktuellen preis. GANZ genau genommen hat er mal ~27.600 gekostet +7000€.. happig!

DEINER hat aber nicht 35 in der Basis gekostet ;-)

Active Tourer gegen Fiat 500 = nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

moinmooin Stock- ,

ob der fiat jetzt 30.990 oder 34.990 kostet, ist doch völlig unerheblich: es ist in beiden, auch jetzt noch, nur eine buchse vorhanden.

ich vergleiche natürlich keinen bmw mit einem 500e, sondern ich vergleiche lediglich die anzahl der steckdosen in meinem VORIGEN auto mit denen in meinem JETZIGEN. dass das ein BMW war, hat damit nichts zu tun.

das hast du offensichtlich nicht so verstanden, daher passt dein sprüchlein nicht so recht :-)

übrigens hat der vor 7 jahren in der basis ca 29.000€ gekostet.

du wirst mir aber sicher neipflichteen, dass nur eine einzige 12V buchse in einem auto zu wenig ist, egal ob das ein mittelklasse-oder klein(st)wagen ist.

Hallo Fritze500e,

Ok. Aber nun ist gut.

Sonnige Grüße

das finde ich auch! gruß zurück!

Ne finde ich nicht, die Zeiten vom 12V Geräten im Auto sind einfach vorbei und in so einem winzigen Auto reicht eine einfach, man kommt von überall aus ran. Mein Passat hat auch mehrere, ist aber wahrscheinlich 2m länger als der Fiat. Neupreise über mehrere Jahre und Antriebsarten hinweg vergleichen ist auch nicht korrekt, E Autos sind einfach teurer und die Inflation gabs auch vor 2022 schon :D

JEF57 meinte die diskussion, und damit auch dich

Wenn du es dir verbieten lässt zu diskutieren ist das deine Sache, er hat außerdem direkt dich angesprochen :D

@alle hallo, ich habe mich auf einen rat hin nach 12 v doppelsteckdosen umgesehen und ich glaube, ich habe etwas gefunden, das für alle interessant sein könnte. es hat mehrere vorteile: erstens hat es einen separaten stecker mit kabel, sodass die ganze konstruktion nicht zu lang wird und man das fach schließe kann, und zweitens sind neben zwei 12V dosen auch 2 usb ladeports vorhanden. drittens ist der adapter auf der einen seite flach, sodass er leicht in der mittelablage seitlich festgeklebt werden kann. man kann die ports auch abschalten. ich denke, das ist eine ideale und auch preisgünstige lösung des adapter/12v-buchsen-problems, siehe bild.

abschließend eine frage: gab es früher vielleicht mal eine 12V buchse links im kofferraum? da ist ein durch eine blende verschlossenes loch, das ganz danach aussieht.

Ladeadapter

Die Blende ist mir auch schon aufgefallen.

Wenn man sie rauspopelt, entdeckt man, dass die Blende selbst einen 3-pol-Stecker hält, der mit 2 Adern belegt ist. Ausgemessen habe ich sie nicht. Könnte in der Tat sein, dass da 12V anliegen.

Patrick

ich dachte, vor dem einbau mache ich noch ein foto, um zu zeigen, wie klein dieser adapter ist. es liegen übrigens zwei mittelgroße klebepads für die montage bei.

das war wirklich ein guter tip von @LuigieRED , für den ich sehr dankbar bin. alle steckdosenprobleme sind gelöst, und noch 3 usb-ladeports "obendrauf"

übrigens ist auf dem stecker noch ein voltmeter (bild 2)

Adapter
Voltmeter
am 21. November 2022 um 6:10

sehr gern geholfen.;-)

Fritze500e, wo hast Du die Doppelsteckdose gekauft? Hast Du einen Link?

hallo deytonas, die doppeldose habe ich bei amazon gekauft, du findest sie hier:

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

sie kostet 15,19€ und mit amazon prime kostenfreie lieferung innerhalb von 2 tagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen