500e Fehler und Schwächen

Fiat 500 312

Hallo zusammen,
Ich mache hier mal ein Thema auf, um bekannte Fehler usw. zu sammeln. Es soll helfen, individuelle Fehler von Serienfehler zu unterscheiden. Also fange ich mal an:

Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.

Codriver fällt aus bei Regen und bei Sonne von vorne.

Uconnect stellt sich selbstständig auf italienisch um. Dabei gehen individuelle Einstellungen verloren, z.B. Hupton beim Verriegeln.

Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.

Beste Grüße micsch

593 Antworten

Hallo zusammen, in ein paar Tagen kann ich meinen 500 in Empfang nehmen, gibt es irgendwelche Dinge, auf die ich bei der Abholung achten sollte? Dinge, die gerne schief gehen in der Fertigung etc?

schwer zu sagen, ich gehe aber mal davon aus dass du vom händler in aller regel ein einwandfreies fahrzeug übergeben bekommst. was dann später auftauchen kann, kannst du in diesem thread nachlesen.
im normalfal wird das fahrzeug rundum vorgezeigt, alle türen und hauben auf, eine einführung in die elektonik, also bedienung von uconnect, ggf bedienung des schiebedaches, und eine probefahrt mit den entsprechenden funktionen, also drive mode, one pedal driving etc und die funktion der assistenzsysteme soweit sie bestellt wurden.
ich gehe auch davon aus, dass der händler größtes interesse an einer zufriedenen kundschaft hat, und dir keinen mangel verschweigen würde. sowas spricht sich, gerade im kleinstädtisch/ländlichen bereich schnell herum und ist tödlich für den ruf eines händlers.

Okay, also ich gehe davon zwar auch aus, aber die Realität sieht ja gerne anders aus - ist mein erster Fiat, gerade von VW hört man aktuell immer wieder Schauergeschichten... Aber wenns keine bekannten Fehler bei der Auslieferung gibt ist das doch schon mal schön 😁

@Stock:

Habe davon gelesen das der Beifahrer-Airbag teilweise bei der Auslieferung deaktiviert war - das würde ich mir anschauen/zeigen lassen.
Und lass dir alle Schlüssel zeigen die dabei sein müssen, inklusive des Notfallschlüssels! (siehe Bedienungsanleitung).
Und vielleicht vorher klären, ob der Wagen alles Updates eingespielt bekommen hat - die von Steuergeräten kann nur die Werkstatt machen, geht nicht OTA, und dauert auch ein Weilchen.
Ach ja, U-Connect sollte aktiviert sein, macht normal der Händler, damit es mit der App funktioniert

Theoretisches 'Wissen' das ich für meine kommende Abholung angelesen habe ;-)

Ähnliche Themen

Bei unserem hat nach der Auslieferung das RDKS fantasiert. Es zeigte zu niedrigen Luftdruck an. Trotz Luftdruck prüfen ließ sich die Fehlermeldung nicht reseten. Deshalb war ein Werkstattbesuch von etwa 1 Stunde nötig.

und was ist dabei herausgekommen? hattest du denn dann den "wirklichen" druck an der tanke gemessen? oder woher wusstest du dass er zu niedrig war?

Bei mir wurde vor der Übergabe unbemerkt der Transponder (Zweitschlüssel) ins Handschuhfach gelegt. Das hatte zur Folge, dass sich das Fahrzeug ohne Schlüssel im Fahrzeug starten ließ. Es gab deswegen einen mehrtägigen Werkstattaufenthalt mit intensiver Fehlersuche, bis jemand den originalverpackten Transponder gefunden hat. Es war auch deswegen ärgerlich, weil ich bei der Übergabe nach einem Zweitschlüssel gefragt hatte und mir gesagt wurde, den müsste ich separat kaufen. Umso größer war die Überraschung...

unfassbar, kaum zu glauben, sowas darf einfach nicht passieren. haben die wenigstens etwas als kompensation angeboten? so etwas wie "erste inspektion aufs haus"?

Ich war 3x Luft prüfen und habe bestimmt 5x resetet. Ohne Erfolg. Also bin ich zu FIAT, und die haben angeblich ein Softwareupdate gemacht.

Hallo zusammen, ich denke meine Frage passt hier am ehesten: gibt's es eine Möglichkeit, den Bluetooth-Namen des 500E zu ändern? Ich habe gestern nichts gefunden, Internet hilft auch nicht

anleitung für android:
öffne durch wisch nach unten die funktionsseite
tippe lang(!) auf das bluetooth-kästchen
tippe auf den pfeil rechts : ein fenster "gekoppeltes bluetooth-gerät" gerät öffnet sich
tippe auf den pfeil "umbenennen",
im fenster"umbenennen sollte dein fiatname erscheinen.
antippen und neuen namen eingeben
mit "OK" bestätigen

Ah okay, ich hab nur auf dem Radio gesucht. Danke dir!!

EDIT damit änderst du aber nur den namen des BT gerätes AUF DEM HANDY. beim auto selbst ändert sich dadurch nichts.

Ah ok ;-) gibt's diese Möglichkeit gar nicht? Kenne es von VW so, dass man das ganze Auto umbenennen kann...

Ist es bei euch auch so, dass das innere der Türgriffe sehr anfällig für Kratzer ist? Hat jemand von euch da Schutzfolien für gefunden? Ich habe bisher leider nur entsprechendes für den normalen 500 entdeckt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen