5000km - Armaturenbrett rappelt
Hallo Gemeinde,
*SARKASMUS AN*
mein Elch hat jetzt schon ca. 5000km abgespult. Und jetzt erst fängt das Armaturenbrett an im Standgas zu rappeln. Teilweise rappelt, vibriert es aber auch bei höheren Drehzahlen.
Ich mein' das Auto war mit 48+KTeuro ja auch ein echtes Schnäppchen, da ist das wohl normal??
*SARKASMUS AUS*
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Manchmal habe ich den Eindruck, das Rasseln kommt aus dem Instrumententräger. Manachmal scheint es aber auch eher aus der Mittelkonsole zu kommen.
Gruß
Thomas (der aufgrund des lauten D5 und des knarrenden Armaturenbretts manchmal an der Qualität seines Elchs zweifelt)
16 Antworten
Dann sollte ja eigentlich noch Garantie drauf sein. Lass es doch reparieren.
D5 laut? Keine Probefahrt gemacht?
Gruss, Micha
Zitat:
Original geschrieben von MichaV70
Dann sollte ja eigentlich noch Garantie drauf sein. Lass es doch reparieren.
D5 laut? Keine Probefahrt gemacht?Gruss, Micha
Jaja, die Reparatur ist der nächste Schritt. Hätte aber doch sein können, dass hier jemand eine Idee hat. Ausserdem ist doch interessant zu hören, ob andere Elchtreiber ähnliche Probleme haben.
Selbstverständlich habe ich eine Probefahrt gemacht. Da fand ich das Grummeln des Motors noch ganz amüsant. Es ist ja auch nicht so, dass ich das jetzt total schlecht finde. Da gab' es hier irgendwo auch schon mal einen Fred, in dem das Thema war. Gut fand' ich da den Ausdruck, dass der Sound des 5Enders Punk ist. 😉
Gruss
Thomas
Hi XC_Tom!
Dass der D5 laut ist, ist leider normal.... Sollte Dir eigentlich bei einer Probefahrt aufgefallen sein, dass dieser Motor kein Leisetreter ist.
Das 'Rappeln' könnte evtl. von der Schaltkulisse kommen. Hast Du Handschalter oder Automat?
Halte einfach mal den Schalthebel fest wenn das Geräusch auftritt. Das hatte ich sogar beim R und hab erst gedacht, das käme aus der Gegen des Radios. Abhilfe brachte das Unterlegen der Schaltkulisse mit Schaumstoffstreifen.
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Das 'Rappeln' könnte evtl. von der Schaltkulisse kommen. Hast Du Handschalter oder Automat?
Halte einfach mal den Schalthebel fest wenn das Geräusch auftritt. Das hatte ich sogar beim R und hab erst gedacht, das käme aus der Gegen des Radios. Abhilfe brachte das Unterlegen der Schaltkulisse mit Schaumstoffstreifen.
Gruß
Steve
Hallo Steve,
mein Elch hat die GT. Aber der Tipp ist vielleicht trotzdem ganz gut. Ich hatte auch schon den Verdacht, dass es irgendwo aus dieser Ecke kommt. Wie ich schon sagte, habe ich aber auch den Eindruck, dass es der Armaturenträger sein könnte oder die Lüftungsdüsen in der Mitte.
Ich werde mal die Hand auf die Schaltkulisse legen und hören, was passiert.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Rappeln, vibrieren, säuseln, klappern kann auch von unter der Mittelkonsole von wech kommen.
Als ich letztens das Steuergerät meiner Parrot gesucht habe, habe ich unter die Mittelkonsole geguckt und ein wildes Sammelsurium (Sammelsummum?) von losen Kabeln gefunden. Ich habe mich echt gewundert, dass bei mir nichts rappelt, vibriert, säuselt oder klappert.
Am Übergang von Mittelkonsole-Kunststoff zu Mittelkonsole-Teppich ist eine schmale Leiste, die mit Teppich beklebt ist. Diese kann man leicht entfernen und hat freien Blick auf das Chaos. Ich habe ein Tuch (hatte gerade keinen Schaumstoff zur Hand) da reingesteckt, um jegliche Rappel-, Vibrier-, Säusel- oder Klappertendenz sofort im Keim zu ersticken.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Als ich letztens das Steuergerät meiner Parrot gesucht habe, habe ich unter die Mittelkonsole geguckt und ein wildes Sammelsurium (Sammelsummum?) von losen Kabeln gefunden.
Klappernde Kabelenden hört sich gut an. Könnte genau das sein, was sich bei meinem Elch abspielt. Werde heute abend direkt mal nachschauen.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Als ich letztens das Steuergerät meiner Parrot gesucht habe, habe ich unter die Mittelkonsole geguckt und ein wildes Sammelsurium (Sammelsummum?) von losen Kabeln gefunden. Ich habe mich echt gewundert, dass bei mir nichts rappelt, vibriert, säuselt oder klappert.
... deswegen baue ich die Parrot selbst ein. 😉
Gruß
Jürgen
der sich genauso gewundert hat.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... deswegen baue ich die Parrot selbst ein.
Ich hatte nicht vor über die Standheizung zu telefonieren und die Anrufliste per Xenon auf die Fahrbahn projiziert zu bekommen, weshalb ich es habe machen lassen 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...die Anrufliste per Xenon auf die Fahrbahn projiziert zu bekommen...
Na das wär' doch mal ein HUD. Dagegen könnte BMW glatt einpacken 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich hatte nicht vor über die Standheizung zu telefonieren und die Anrufliste per Xenon auf die Fahrbahn projiziert zu bekommen, weshalb ich es habe machen lassen 😉
... dann bezahle du doch gerne 2-3 Stunden Arbeit (wo auch immer die eingerechnet wurden) dafür. Ich mach das inzwischen mit Krambox in einer dreiviertel Stunde. 😉
Gruß
Jürgen
will keinen Lautsprecher unterm Sitz.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... dann bezahle du doch gerne 2-3 Stunden Arbeit
Das gehört bei
meinem🙂 zum Service 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das gehört bei meinem 🙂 zum Service 😁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
(wo auch immer die eingerechnet wurden)
... jetzt wissen wir auch, warum der Pleite gegangen ist. 😉
Gruß
Jürgen
der sich auch "als Service" das Display vom 🙂 anbringen lässt.
Re: 5000km - Armaturenbrett rappelt
Zitat:
Original geschrieben von xc_tom
Hallo Gemeinde,
*SARKASMUS AN*
mein Elch hat jetzt schon ca. 5000km abgespult. Und jetzt erst fängt das Armaturenbrett an im Standgas zu rappeln. Teilweise rappelt, vibriert es aber auch bei höheren Drehzahlen.Ich mein' das Auto war mit 48+KTeuro ja auch ein echtes Schnäppchen, da ist das wohl normal??
*SARKASMUS AUS*Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Manchmal habe ich den Eindruck, das Rasseln kommt aus dem Instrumententräger. Manachmal scheint es aber auch eher aus der Mittelkonsole zu kommen.
Gruß
Thomas (der aufgrund des lauten D5 und des knarrenden Armaturenbretts manchmal an der Qualität seines Elchs zweifelt)
Hallo !
Das kenne ich, bei mir vibriert die Tacho- bzw. Armaturenabdeckung. Drücke ich da leicht mit dem Finger drauf geht es sofort weg, am besten bei mir zu hören bei ca. Tempo 70 km/h und geringen Umdrehungen.
Geht allerdings erst los wenn der Innenraum und die Materialien nach einiger Zeit richtig warm geworden sind.
Hatte heute eigentlich einen Termin beim 🙂 um das beseitigen zu lassen den ich aber leider absagen mußte.
Scheint also kein Einzelfall zu sein, werde das auf jeden Fall machen lassen.
Das macht mich sonst verrückt, fahre doch keinen Lada wo das normal ist.... :mad 😉
Viele Grüße
Marco
Re: Re: 5000km - Armaturenbrett rappelt
Zitat:
Original geschrieben von Nessie
Hallo !
Das kenne ich, bei mir vibriert die Tacho- bzw. Armaturenabdeckung. Drücke ich da leicht mit dem Finger drauf geht es sofort weg, am besten bei mir zu hören bei ca. Tempo 70 km/h und geringen Umdrehungen.
Geht allerdings erst los wenn der Innenraum und die Materialien nach einiger Zeit richtig warm geworden sind.
Hatte heute eigentlich einen Termin beim 🙂 um das beseitigen zu lassen den ich aber leider absagen mußte.
Scheint also kein Einzelfall zu sein, werde das auf jeden Fall machen lassen.
Das macht mich sonst verrückt, fahre doch keinen Lada wo das normal ist.... :mad 😉Viele Grüße
Marco
Hallo Leidensgenosse,
ich denke mittlerweile auch, dass am Weg zum 🙂 kein Weg vorbeiführt. Das nervt in der Tat ziemlich.
Gruß
Thomas