Armaturenbrett ruiniert!! Abhilfe?
Hilfe!
Könnte mich schwarz ärgern. Ich habe letzte Woche ein Päckchen Putz-Eckleisten transportiert und in meinem XC70 durchgeladen. Das Päckechen ist 2,50m lang und das Ende befand sich somit ca. 30cm von der Windschutzscheibe entfernt (überm umgeklappten Beifahrersitz). Diese Putzeckleisten bestehen aus verzinktem Stahl und Draht und man sollte eigentlich aufpassen damit...
Jedenfalls fuhr ein langsamer Ford Fiesta oder dergleichen innerorts vor mir herum (< 40km/h!!!), das nervte mich, da ich zu einem Termin musste - also, ich fuhr dicht auf.
Dem hat das natürlich nicht gepasst und anstatt Gas zu geben trat der auf die Bremse um ich zu ärger. - Das hat auch funktioniert! Ich musste somit auch massiv bremsen und dank Bremsassistent legt ich ne Vollbremsung hin! Danke!
So nun rutschten die Putzeckleisten massiv nach vorne und spickten in mein erst 4 Monate altes Armaturenbrett ein. Da sind jetzte zwei fingernagelgroße Löcher drin - nicht ausgestanzt sonder nur eingeschlitzt und einige Kratzer...
Das ist ärgerlich, aber vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, mit was man das wegbekommen könnte. Vielleicht gibts irgend einen Kitt oder so, ich dachte schon an Silikon, aber das schmiert recht... Farbe ist anthrazit...
Gruß, maze
20 Antworten
1. Smart Repair Firma aufsuchen. Mit viel Glück können die was tun.
2. Beim nächsten mal nicht drängeln, bringt nix 😁
Mikeec
Nein, man soll sich nicht von Schleichern und Rasern ärgern lassen.
Oberlehrermodus aus 🙂
Back Ontopic:
Zunächst mal mit Cockpitpflege putzen, da lassen sich schon ein paar feine Kratzer zum Verschwinden bringen. Und dann einige Zeit warten, der eingedrückte Schaumstoff hebt sich mit der Zeit wieder (aber bei Dir wohl nicht vollständig), erst dann mit Flickzeug - bei kleiner Spaltgröße ganz sparsam und vorsichtig z.B. mit Sekundenkleber - arbeiten.
Meine dicke Delle von der Surfbrettnase (Z.n. Vollbremsung) ist nach einem halben Jahr fast von alleine verschwunden.
Gruß Thomas
Finger weg!!!
Fahr zum Smart Repair und du wirst davon nichts sehen und kommst je nach Aufwand mit etwa 50 bis 100 Euro davon.
Aber ich würde die Gelegenheit nutzen und mein Armaturenbrett mit edlem Leder beziehen lassen. (Ich könnte meiner Frau zumindest einen Grund nennen) (grins).
Armaturenbrett ausbauen lassen (schafft wohl ein Autosattler) mit super Leder beziehen lassen und freuen. Schätze die Kosten sehr hoch ein aber gut ich würde es machen.
Ok, Smart Repair...?
Wer macht sowas? A.T.U.?
Mittlerweilen ist der Schaumstoff schon wieder in der ursprünglichen Lage, also müssten nur noch die Schäden im Kunststoff ausgebügelt werden... Na, ich werds mal versuchen
Vielen Dank für die Tipps!
Gruß, maze
Ähnliche Themen
Mit einem Heißluftfön und etwas Geduld und Fingerspitzengefühl habe ich gerade vor 2 Wochen ähnliche Schäden vollkommen beseitigt.
Wichtig ist, dass der Kunstoffüberzug nicht zu heiß wird. Mit Pinzette und Fingernagel hat das Richten wunderbar geklappt. Man sieht nichts mehr.
Gruß Andi
Wenn das Armaturenbrett "nur" eingedrückt ist kann ich mir die Methode mit dem Fön schon vorstellen. Habe das selber schon mal gemacht und mit dem Staubsauger wieder herausgezogen.
Das Problem in diesem Fall dürften aber die beschriebenen Löcher sein. Wenn der Überzug mal durch ist wird man es ohne Profihilfe immer sehen.
Mikeec
und, was haben wir daraus gelernt? 😮
das nächste mal lassen wir das mit dem bremsen und fahren gleich vorbei!!
johannes
duck und wech
Zitat:
Original geschrieben von rosenkranz
und, was haben wir daraus gelernt? 😮
das nächste mal lassen wir das mit dem bremsen und fahren gleich vorbei!!
.. eine Alternative wäre doch auch das bremssichere Verstauen der Ladung! 😉 🙂
Gruß
Jürgen
mit wenig Verständnis, wenn man das nicht tut. 😰
Hallo Maze,
es gibt für zahlreiche Volvomodelle Klebesets, mit denen man die komplette Innenausstattung (Armatur) nach seinen Vorstellungen verändern kann...
Guck mal hier...
http://www.mr-sweden-motorsport.de/onlineshop/
... vielleicht ist ja auch etwas für Deinen Elch dabei.
In meinem S60 ich es bereits verbaut, super Optik und absolut erstklassige Qualität und die lästigen Risse sind nicht mehr zu sehen...
Gruß, René
@Zischelch
Kannst du mal Foto´s von deiner Arbeit herzeigen?
Speziell an der Mittelkonsole wäre ich interessiert.
Danke Mikeec
Schon einmal beim Händler wegen der Reparatur nachgefragt? Hatte bei meinem A6 nach einem Fahrzeugeinbruch einen solchen Schaden, der mittels einer "Smart-Repair" Reparatur fast ohne Spuren beseitigt wurde. Falls der Händler es nicht anbietet, mal bei einem Fahrzeugaufbereiter nachfragen. Bevor ich anfinge, bei einem fast neuen Fahrzeug selbst herumzufrickeln, würde ich lieber die ca. 50 EUR in eine Reparatur investieren.
Gruß
Oblomov