Vibrationen Armaturenbrett
Hallo,
Wenn Motorvibrationen zum Armaturenbrett durchdringen, liegt es ja oft am unteren Motorlager, bzw. an der Drehmomentstütze. Welchen Hersteller sollte man nehmen? Oder unbedingt original Volvo?
Hat jemand Erfahrungen?
9 Antworten
Erstmal würde ich lokalisieren von wo genau die Vibrationen kommen.
Auf Zufall Teile tauschen bringt nichts
.Qui, Vibrationsquellen & Resonanzen bei unruhigem Motorlauf lokalisieren:
- z. B. der lose verlegte Wischwasserschlauch in der (inneren) Motorhaubenführung trommelt gerne rum.
- sofern vorhanden, auch den transparenten "Parktickethalter" an der Frontscheibe (innen) mal checken.
- gelockerte Seitenscheibenführungen (Innere Mechanik)
- innere Kunststoffverkleidung A-Säulen
- defekte Lautsprecher Membran(en)
- Halterung Rücksitzbank
- vllt. auch mal die leeren Bierdosen von der letztjährigen Silversterparty im Handschuhfach bzw. Fußraum entsorgen... 🤔
Es liegt eindeutig an der Drehmomentstütze. Die Frage ist also welche man nehmen sollte... Gibt ès einen Hersteller den man bevorzugen sollte?
Beim Original kannst nichts falsch machen…
Gruß Didi
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 19. Juni 2025 um 15:20:30 Uhr:
Beim Original kannst nichts falsch machen…
Gruß Didi
Vollkommen richtig. Auch schon wegen Passgenauigkeit.
Hab jetzt für meinen C70 II eine originale Domstrebe verbaut und was soll ich sagen.... Sitzt, passt- hat Luft. Einfach geil👍
Original ist original....
Zitat:
@Schmitzi schrieb am 19. Juni 2025 um 11:28:00 Uhr:
Es liegt eindeutig an der Drehmomentstütze. Die Frage ist also welche man nehmen sollte... Gibt ès einen Hersteller den man bevorzugen sollte?
Ich würde dir auch das Original empfehlen, aber falls du sparen möchtest, kannst du auch Hutchinson nehmen - soweit ich weiss, ist das der Originalhersteller für die Motorlager von dieser Generation
Zitat:
@Schmitzi schrieb am 19. Juni 2025 um 11:28:00 Uhr:
Es liegt eindeutig an der Drehmomentstütze.
Nun ja. Kann sein. Nur ist die obere Drehmomentstütze eines von insgesamt 7 Motorlagern. Falls die anderen (auch teilweise) noch die werksseitig verbauten sind, dürften diese ebenfalls mittlerweile platt sein. Dann baust du zwar das obere Lager neu ein, aber das wird schnell wieder verschleißen, weil die anderen Lager uU nicht mehr funktionieren.
Meine Empfehlung wäre, mach alle 7 neu, dann hast du auch wieder Ruhe.