5 Türer OHNE Heckscheibenwischer?
Hi Leute, hat jemand von euch den 5 Türer OHNE den Heckscheibenwischer geliefert bekommen?
Danke für Infos... 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich finde es schon sehr kindisch, wegen so einer Lapalie solch einen Aufriss zu machen.
Wenn ich meinen Arbeitgeber öffentlich als Sauhaufen bezeichnen würde, würde ich wohl fliegen.
Wie ich finde mit Recht.
Mal zum nachdenken: Wenn ich zu einem Sauhaufen dazugehöre, bin ich eine....?😕
In diesem Sinne, schönen Sonntag.😁
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogel0815
Also ich habe meinen am 09.10 bestellt und habe meinen Händler extra gesagt das ich keinen HW will hoffe mal das es dan dort kein loch mit ner kappe zu sehen ist oder etwa doch ? hoffe mal das alles so nice ausschauen tut wie beim 4T oder etwa nicht ?
Hi,
ich habe meinen 5T Anfang Juni ohne Heckwischer bestellt und habe ende September (MJ 2010) auch keinen bekommen. Ich persönlich finde Rein optisch geht der gar nicht. Es ist definitiv kein Loch in der Klappe und ich persönlich (4T-Fahrer bitte nicht hauen) finde das Heck noch deutlich harmonischer als am 4T. An meinem 118kw Sport ist auch noch die zusätzliche Spoilerlippe aus dem OPCLine- Paket wohl serienmäßig, denn bestellt habe ich sie nicht. Und das sichtbare Endrohr ist entgegen der Ankündigung auch noch dran. Ich habe zwei Fotos angehängt...
Ob er funktional sooo fiel bringt wage ich zu bezeifeln. Wenn ich mir den Radius und den Drehpunkt anschaue, dann deckt der Wischer doch sowieso höchstens 2/3 der Scheibe ab? Als Kombifahrer fehlt der einem allerdings schon etwas, was aber kein spezielles Problem des Insi sondern das einer Limousine generell ist.
Auf dem Büroparklatz parkt manchmal ein viertürigerer Insignia neben mir. Ich finde im direkten Vergleich den Unterschied in der Neigung der Heckscheibe gar nicht so gravierend. Da sollte der Verzicht auf den HW im Vergleich zum 4T kein besonderes Problem am 5T darstellen.
Gruß Michael
ich muss mich da mal outen, ich habe ihn und bin sehr glücklich damit. und es ist tatsache, kein passant hat bisher gesagt, " was haben sie denn da für eine hässliche heckpartie ? "
vor allem bei dunkelheit und regen ist er sehr nützlich beim rangieren, weil er da automatisch anläuft und die heckscheibe freimacht.
was allerdings aus meiner sicht überflüssig scheint ist der doppelschalter am hebel, denn intervall UND dauerbetrieb brauchts nicht. da hätte ein druckknopf genügt.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
was allerdings aus meiner sicht überflüssig scheint ist der doppelschalter am hebel, denn intervall UND dauerbetrieb brauchts nicht. da hätte ein druckknopf genügt.
Sind die zwei Positionen nicht Intervall und Automatikbetrieb? Gut, Letzteres ist bei Nieselregen quasi Dauerlauf... 😛
Zitat:
Sind die zwei Positionen nicht Intervall und Automatikbetrieb? Gut, Letzteres ist bei Nieselregen quasi Dauerlauf... 😛
intervall- u. DAUERbetrieb, aber meiner ansicht nach bräuchte es keinen intervallmodus, weil während der fahrt aufgrund der aerodynamik im ggs. zum kombi kein regen- oder schmutzwasser auf die heckscheibe kommt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ich muss mich da mal outen, ich habe ihn und bin sehr glücklich damit. und es ist tatsache, kein passant hat bisher gesagt, " was haben sie denn da für eine hässliche heckpartie ? "vor allem bei dunkelheit und regen ist er sehr nützlich beim rangieren, weil er da automatisch anläuft und die heckscheibe freimacht.
was allerdings aus meiner sicht überflüssig scheint ist der doppelschalter am hebel, denn intervall UND dauerbetrieb brauchts nicht. da hätte ein druckknopf genügt.
Hab Ihn auch und bin sehr zufrieden. Muss jeden Tag ca 15 Meter rückwärts aus unsern Hof fahren, da ist es schon schön wenn man bei beschlagenen Scheiben wenigsten etwas sieht! Sonst könnte man die hintere Scheibe auch mit Blech zumachen😁
Übrigens geht der Wischer beim Rückwärtsfahren wenn die Scheibe zu ist (wird an der Frontscheibe ermittelt) automatisch an. Über den Style habe ich mir dabei noch nie Gedanken gemacht (sollte ich vielleicht) na ja, dass nächste mal!
Auf der Autobahn wird durch den Wind die hintere Scheibe freigehalten!
Aber ob Mit oder Ohne ist jedem selbst überlassen! Und das ist Gut so!
Gruß
CDTI
Zitat:
Übrigens geht der Wischer beim Rückwärtsfahren wenn die Scheibe zu ist (wird an der Frontscheibe ermittelt) automatisch an. Gruß
CDTI
ja, aber nur beim regensensor, den hab ich nicht. ich muss noch meine hände bemühen.....🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Pechvogel0815
Also ich habe meinen am 09.10 bestellt und habe meinen Händler extra gesagt das ich keinen HW will hoffe mal das es dan dort kein loch mit ner kappe zu sehen ist oder etwa doch ? hoffe mal das alles so nice ausschauen tut wie beim 4T oder etwa nicht ?ich habe meinen 5T Anfang Juni ohne Heckwischer bestellt und habe ende September (MJ 2010) auch keinen bekommen. Ich persönlich finde Rein optisch geht der gar nicht. Es ist definitiv kein Loch in der Klappe und ich persönlich (4T-Fahrer bitte nicht hauen) finde das Heck noch deutlich harmonischer als am 4T. An meinem 118kw Sport ist auch noch die zusätzliche Spoilerlippe aus dem OPCLine- Paket wohl serienmäßig, denn bestellt habe ich sie nicht. Und das sichtbare Endrohr ist entgegen der Ankündigung auch noch dran. Ich habe zwei Fotos angehängt...
Ob er funktional sooo fiel bringt wage ich zu bezeifeln. Wenn ich mir den Radius und den Drehpunkt anschaue, dann deckt der Wischer doch sowieso höchstens 2/3 der Scheibe ab? Als Kombifahrer fehlt der einem allerdings schon etwas, was aber kein spezielles Problem des Insi sondern das einer Limousine generell ist.
Auf dem Büroparklatz parkt manchmal ein viertürigerer Insignia neben mir. Ich finde im direkten Vergleich den Unterschied in der Neigung der Heckscheibe gar nicht so gravierend. Da sollte der Verzicht auf den HW im Vergleich zum 4T kein besonderes Problem am 5T darstellen.
Gruß Michael
Hey danke dir für die info ja dan kann bei mir ja nix mehr schief gehen wollen mal weiter warten noch 4 wochen :d !!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ja, aber nur beim regensensor, den hab ich nicht. ich muss noch meine hände bemühen.....🙂🙂Zitat:
Übrigens geht der Wischer beim Rückwärtsfahren wenn die Scheibe zu ist (wird an der Frontscheibe ermittelt) automatisch an. Gruß
CDTI
Wenn du die Frontwischer auf Intervall stellst, und anschließend den Rückwärtsgang einlegst müsste der Heckwischer trotzdem Automatisch angehen (sofern es eingestellt ist!). War beim Vectra zumindest so, ich weiß das das nichts heißt, aber möglich ist es ja! 😉
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Wenn du die Frontwischer auf Intervall stellst, und anschließend den Rückwärtsgang einlegst müsste der Heckwischer trotzdem Automatisch angehen (sofern es eingestellt ist!). War beim Vectra zumindest so, ich weiß das das nichts heißt, aber möglich ist es ja! 😉Zitat:
Original geschrieben von eugain
ja, aber nur beim regensensor, den hab ich nicht. ich muss noch meine hände bemühen.....🙂🙂
ja, das ist richtig, ich habe ja auch nichts anderes gesagt/gemeint.
der beitrag von cdti klang so, als ob der heckwischer analog den frontwischern auch automatisch aufgrund des wassers auf der scheibe losgehen würde. DAS funktioniert aber nur mit dem regensensor.
Okay! 😁
Ich muss den Thread aus aktuellem Anlass mal wieder hochholen.
Bei der aktuellen Witterung ist mir schleierhaft, wie man ohne den Wischer klarkommen will. Abends ist es logischerweise dunkel, die Heckscheibe ist nassgeregnet oder beschlagen. Die Seitenspiegel uebrigens auch oft. Man steht auf dem Supermarktparkplatz und muss rueckwaerts rausfahren.
Also Wischer an und man sieht klar nach hinten. Fuer Gegenstaende im Nahbereich helfen die Parkpiepser. Alles Top.
Ohne Wischer sieht man... nix....nullkommanix...! Die Ausfahrt aus der Parkluecke ist schlicht Blindflug. 🙄
Die Frage ist provokant, aber was macht ihr Wischerlosen denn jetzt? Ich behaupte mal, ihr seid eine Gefahr fuer alle anderen! 😠
Gruss, Ex-Calibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Ich muss den Thread aus aktuellem Anlass mal wieder hochholen.
Bei der aktuellen Witterung ist mir schleierhaft, wie man ohne den Wischer klarkommen will. Abends ist es logischerweise dunkel, die Heckscheibe ist nassgeregnet oder beschlagen. Die Seitenspiegel uebrigens auch oft. Man steht auf dem Supermarktparkplatz und muss rueckwaerts rausfahren.
Also Wischer an und man sieht klar nach hinten. Fuer Gegenstaende im Nahbereich helfen die Parkpiepser. Alles Top.
Ohne Wischer sieht man... nix....nullkommanix...! Die Ausfahrt aus der Parkluecke ist schlicht Blindflug. 🙄Die Frage ist provokant, aber was macht ihr Wischerlosen denn jetzt? Ich behaupte mal, ihr seid eine Gefahr fuer alle anderen! 😠
Gruss, Ex-Calibur
Das gleiche Problem haben doch auch die Fahrer der 4-Türer. Da muss eben dann die Scheibe vorher abgewischt werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Ich muss den Thread aus aktuellem Anlass mal wieder hochholen.
Bei der aktuellen Witterung ist mir schleierhaft, wie man ohne den Wischer klarkommen will. Abends ist es logischerweise dunkel, die Heckscheibe ist nassgeregnet oder beschlagen. Die Seitenspiegel uebrigens auch oft. Man steht auf dem Supermarktparkplatz und muss rueckwaerts rausfahren.
Also Wischer an und man sieht klar nach hinten. Fuer Gegenstaende im Nahbereich helfen die Parkpiepser. Alles Top.
Ohne Wischer sieht man... nix....nullkommanix...! Die Ausfahrt aus der Parkluecke ist schlicht Blindflug. 🙄Die Frage ist provokant, aber was macht ihr Wischerlosen denn jetzt? Ich behaupte mal, ihr seid eine Gefahr fuer alle anderen! 😠
Gruss, Ex-Calibur
aber denk doch mal an die optik, wie hässlich das aussieht ??? ist das nicht wichtiger als die sicherheit ?????
schaut zwar megauncool aus, wenn man vor dem rausrangieren erstmal mit dem abzieher über die hechscheibe wischt, aber denk mal an herrlichen sonnenschein !! wie uncool dann mit wischer....😎
am besten wäre einer zum aufstecken ab november bis april.....😁
Zitat:
Original geschrieben von eugain
am besten wäre einer zum aufstecken ab november bis april.....😁
Wenn die Heckklappe wie beim ST elektrisch bedienbar wäre, könnte man die ja zum rangieren öffnen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Wenn die Heckklappe wie beim ST elektrisch bedienbar wäre, könnte man die ja zum rangieren öffnen. 😁Zitat:
Original geschrieben von eugain
am besten wäre einer zum aufstecken ab november bis april.....😁
das wäre es !!!! sollte man da nicht einen eigenen fred aufmachen ? "nachrüstbare elektr. fernbedienbare heckklappe beim 5türer..."