Heckscheibenwischer abmontieren
Hallo Inisi-Gemeinde...
Der Scheibenwischer an meine Steufenheck stört mich gewaltig. Der muss weg! Hat den schon jemand abmontiert? Ich denke, Innenverkleidung ab und dann müsste sich der ja lösen lassen. Wo bekomme ich aber einen passenden Stöpsel für das Loch her?
Danke und Gruß
Thommy
16 Antworten
Das Loch wird wohl das einzig schwere werden. Mit einen Stopfen wird das aber nur schlimmer, wenn einen neueun Deckel!
Bin am überlegen mir einen 5 türigen insignia zu besorgen. Ist einfach praktischer. hab jetzt einen vectra c gts facelift, aber das mit dem heckscheiben wischer ist bei weitem schöner gelöst als beim insignia. mich würde der Scheibenwischer ebenfalls sehr stören.
Würde mich auch interessieren ob es da eine anständige Lösung gibt.
Eine lackierte Abdeckkappe für das Loch wäre optimal.
Oder sonst ausschweißen und dann den Deckel lackieren lassen,kommt wohl am teuersten wäre aber wohl die Schönst Lösung.
Zitat:
Oder sonst ausschweißen und dann den Deckel lackieren lassen,kommt wohl am teuersten wäre aber wohl die Schönst Lösung.
Die schönste Lösung ist sicherlich sich einfach einen ohne diese Option zu kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von fabe0815
Die schönste Lösung ist sicherlich sich einfach einen ohne diese Option zu kaufen 😉Zitat:
Oder sonst ausschweißen und dann den Deckel lackieren lassen,kommt wohl am teuersten wäre aber wohl die Schönst Lösung.
tja stimmt hab ich soeben auch gesehen das es ihn auch ohne gibt. Ehrlich gesagt würde ich den insignia schöner finden wenn er hinten breiter auslaufen würde. auch bei der c säule sollte er breiter sein und eine etwas breitere Heckscheibe dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Driftmaster25
tja stimmt hab ich soeben auch gesehen das es ihn auch ohne gibt. Ehrlich gesagt würde ich den insignia schöner finden wenn er hinten breiter auslaufen würde. auch bei der c säule sollte er breiter sein und eine etwas breitere Heckscheibe dazu.Zitat:
Original geschrieben von fabe0815
Die schönste Lösung ist sicherlich sich einfach einen ohne diese Option zu kaufen 😉
Hey
Ja das ist Richtig.
In Österreich wird er ohne Heckwischer ausgeliefert.
Bei jedem Modell als Aufpreis.
Ps Ich habe auch keinen.
Hätte ich die Wahl gehabt... Der ist aber gebraucht!
Kappe in Wagenfarbe muss schon sein. Aber was für eine Kappe?
Zitat:
Original geschrieben von thommy_j
Hätte ich die Wahl gehabt... Der ist aber gebraucht!Kappe in Wagenfarbe muss schon sein. Aber was für eine Kappe?
Hey
Der meint das Loch wenn man den Wischer+Antrieb ausbaut.( Heckklappe) Abdeckung für das Loch
gr.arnold
Ich denke mal wer es wirklich drauf anlegt den Wischer zu demontieren wird mit Techniken, wie sie beim "Cleanen" eines Kofferraums üblich sind, glücklich.
Ne Alternative a la Pfropfen wie im Waschbecken stelle ich mir recht albern und sicher nicht als Dauerlösung vor. Wer weiß, was da alles rosten kann...
Gruß
Ich hatte ganz früher mal einen Fiat, bei dem ich das mit nem Stöpsel gemacht habe. Es war allerdings ein Spezialanfertigung für das Auto. Außen war es ein schwarzer Kundstoffkreis - dicht, flach und kaum zu sehen. So etwas suche ich!
Loch richtig füllen, schleifen... da ist mir der Aufwand zu groß!
Zitat:
Original geschrieben von thommy_j
Ich hatte ganz früher mal einen Fiat, bei dem ich das mit nem Stöpsel gemacht habe. Es war allerdings ein Spezialanfertigung für das Auto. Außen war es ein schwarzer Kundstoffkreis - dicht, flach und kaum zu sehen. So etwas suche ich!
Loch richtig füllen, schleifen... da ist mir der Aufwand zu groß!
Verzeihung, ich will dich keinesfalls veräppeln oder anderen Markenliebhabern auf den Fuß steigen, aber das war nun mal bei einem FIAT!!!!! So, das musste jetzt sein, und jetzt zerreißt mich in der Luft, wenn ihr wollt. Aber ein klein wenig Necken sollte auch mal drin sein. Fiat baut auch keine schlechten Autos mehr.
So, nun zurück zum Thema: Mein Lösungsvorschlag wäre allerdings auch, das Loch dann professionell verschließen zu lassen. Wenn dich nämlich der Wischer aus optischen Gründen stört, dann solltest du auch keine halbherzige Lösung anstreben. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung.
Aber ich will dir noch eine andere Frage stellen: Ich hab bis jetzt immer nur Autos mit Heckwischer gehabt und finde sowas auch von der Sicherheit ziemlich wertvoll. Auf der Autobahn bei Regen ist er z.B. immer an, weil man sonst nur (wenn überhaupt) über die Außenspiegel sieht, was hinten los ist. Klar, ich hab nen ST, vielleicht ist es ja beim 5-türer nicht so extrem. Aber der Blick durch den Innenspiegel endet bei dir unter widrigen Umständen doch sicher auch an einer total zugesifften Heckscheibe, wenn kein Wischer da ist. Oder spielt das für dich generell keine Rolle?
Viele Grüße
Drummer79
Zitat:
Original geschrieben von Drummer79
Verzeihung, ich will dich keinesfalls veräppeln oder anderen Markenliebhabern auf den Fuß steigen, aber das war nun mal bei einem FIAT!!!!! So, das musste jetzt sein, und jetzt zerreißt mich in der Luft, wenn ihr wollt. Aber ein klein wenig Necken sollte auch mal drin sein. Fiat baut auch keine schlechten Autos mehr.Zitat:
Original geschrieben von thommy_j
Ich hatte ganz früher mal einen Fiat, bei dem ich das mit nem Stöpsel gemacht habe. Es war allerdings ein Spezialanfertigung für das Auto. Außen war es ein schwarzer Kundstoffkreis - dicht, flach und kaum zu sehen. So etwas suche ich!
Loch richtig füllen, schleifen... da ist mir der Aufwand zu groß!So, nun zurück zum Thema: Mein Lösungsvorschlag wäre allerdings auch, das Loch dann professionell verschließen zu lassen. Wenn dich nämlich der Wischer aus optischen Gründen stört, dann solltest du auch keine halbherzige Lösung anstreben. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung.
Aber ich will dir noch eine andere Frage stellen: Ich hab bis jetzt immer nur Autos mit Heckwischer gehabt und finde sowas auch von der Sicherheit ziemlich wertvoll. Auf der Autobahn bei Regen ist er z.B. immer an, weil man sonst nur (wenn überhaupt) über die Außenspiegel sieht, was hinten los ist. Klar, ich hab nen ST, vielleicht ist es ja beim 5-türer nicht so extrem. Aber der Blick durch den Innenspiegel endet bei dir unter widrigen Umständen doch sicher auch an einer total zugesifften Heckscheibe, wenn kein Wischer da ist. Oder spielt das für dich generell keine Rolle?
Viele Grüße
Drummer79
Kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Bei meinem Vectra C GTS finde ich den Heckscheibenwischer sehr gelungen und er stört mich auch
gar nicht. Ehrlich gesagt brauche ich ihn aber so gut wie nie. Wenn dann ist er meist nur kurz zum Reinigen an. Und auch nach der Probefahrt mit dem Insignia Fließheck bei Regen, muss ich sagen war das Teil überflüssig. Bei deinem Sportstpurer ist das schon was anderes.
Hallo,
Für mich ist der Heckscheibenwischer überflüssig, was aber sicher an meinem Fahrprofil liegt.
Während der Fahrt bleibt die scheibe absolut sauber, da sifft nichts hin . Die einzige Rechtfertigung für den Wischer sehe ich im langsamen Stadtverkehr, wenn Regen auf der Scheibe landet. Ab sagen wir etwa 50km/h landet nichts mehr auf der Scheibe und der Rest wird recht schnell weggeblasen.
Ansonsten stimme ich Drummer zu: Wenn schon denn schon. Daher finde ich einen Pfropfen irgendwie optisch nicht i.O. Dann lieber den Wischer, denn der hat neben seiner Optik wenigstens noch ne praktische Funktion..
Aber kannst uns ja mal aufm Laufenden halten und beizeiten ein Bild reinstellen..
Gruß
Fabe
Ich habe keinen Vergleich zum ST. Aber beim Fließheck ist der Wischer unnötig. Habe ihn einmal gestartet, um den Knopf zu testen - zum Wischen habe ich ihn nicht gebraucht...
Zum Thema Fiat: war jung und hatte nicht viel Geld :-) nein, das Auto hat mir sehr gefallen und war super zufrieden! Aber das ist schon viele Jahre her! Bei meinem Alfa Gt (Coupe) war hinten auch kein Wischer dran. Und trotz der riesigen Scheibe hatte ich nie Probleme mit der Sicht! Das macht die Form!
Eine professionelle Lösung sieht natürlich immer besser aus. Ich dachte aber, dass ich eine flache Abdeckung draufmachen kann, vorher weiß ansprühen. Da sieht man nicht mehr viel - und es sieht sicherlich besser aus, als mit Wischer! Die fachmännische Lösung folgt irgendwann, wenn ich mehr Muse/Zeit habe!