5 Sterne im Euro NCAP Crashtest für Tesla Model S

Tesla Model S 002

Das Model S erhält 5 Sterne im Euro NCAP Crashtest und ist damit in diesem Jahr das einzige Auto, das sowohl im europäischen als auch im amerikanischen Crashtest die höchste Bewertung erhält!

http://www.teslamotors.com/.../...hieves-euro-ncap-5star-safety-rating

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SRAM schrieb am 8. November 2014 um 18:49:18 Uhr:


So: Nachricht an NCAP ist raus. 😁

Deinen Versuch einer Relativierung kannst du einpacken: zwischen einer Vorführung eines Herstellers und der Manipulation eines Tests auf dem viele Verbraucher Ihre Kaufentscheidung abstützen klafft in himmelweiter Unterschied...........

Gruß SRAM

@SRAM

Lange nichts von dir und deinem Protest gehört!

Wie ist der aktuelle Stand?

Wurde dein Protest abgelehnt und du willst es nur nicht bekannt geben?

Du wolltest doch ehrlich berichten.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@SRAM schrieb am 8. November 2014 um 19:07:01 Uhr:


Das Fahrzeug muß in allen Belangen der Serie entsprechen.

Punktum.

Wenn Tesla das als 2015er Model hätte testen lassen: alles o.k. .............

Aber es ist sehr leicht ein 2014er Modell zu finden, das diese fatures nicht hat: nämlich ALLE in diesem Jahr verkauften........

SRAM, bevor Du Dich noch weiter echauffierst und Dein hoher Blutdruck evtl. Deine Sehkraft beeinträchtigt hat, hier nochmal die Fakten:

1. Das Fahrzeug muss nicht "in allen Belangen der Serie entsprechen"!
-> http://de.euroncap.com/.../auswahl-der-fahrzeuge-fr-tests.aspx?...
"Um Informationen bereitzustellen, die für möglichst viele Verbraucher von Nutzen sind, verfolgen wir die Strategie, die Produktvariante des Herstellers zu testen, die am häufigsten verkauft wird. Wir achten darauf, dass die getestete Sicherheitsausrüstung dem Standard für die meisten Verkäufe entspricht."

2. Die Fahrzeuge werden definitiv bereits mit den Sicherheitsfeatures ausgeliefert!
-> http://www.teslamotors.com/fr_CH/forum/forums/speed-limit-assist
"I picked up my S85 Saturday, and it has the new features. (30.09.2014)
I like the speed limit display and warnings..."

3. Die Fahrzeuge für Deutschland, in denen die Sensoren und Sicherheitsfeatures integriert sind, sind schon vor ein paar Monaten bestellt bzw. verkauft worden und die ersten werden in diesem Monat ankommen.

Jetzt denk nochmal in Ruhe darüber nach und mach Dich nicht verrückt! Wenn Du ein Model S mit Tech-Package in Deutschland findest, dass nach dem Crashtest verkauft wurde und Deiner Meinung nach nicht die getesteten Features besitzt, darfst Du gerne mal bei der NCAP nachfragen.

Bis dahin ist von Dir alles reine Spekulation und das Risiko groß, Dich lächerlich zu machen!

Zitat:

dass die getestete Sicherheitsausrüstung dem Standard für die meisten Verkäufe entspricht."

.................

Gruß SRAM

Zitat:

@SRAM schrieb am 10. November 2014 um 18:13:44 Uhr:



Zitat:

dass die getestete Sicherheitsausrüstung dem Standard für die meisten Verkäufe entspricht."

.................

Gruß SRAM

.............Eben!

Im vorliegenden Fall also 100 % der Verkäufe! Weil ohne die Features wird er seit geraumer Zeit gar nicht mehr gebaut.

Es geht NCAP um die Standardausstattung zum Zeitpunkt des Tests, was ja auch Sinn macht. Dafür dass es irgendwann einen Audi 100 ohne ABS gab kriegt der A6 heute ja auch keinen Punkteabzug mehr😉

SRAM macht das halt hauptberuflich.
Soll er nur machen.
Als ob es was ändern würde so oder so.
😉

Ist ja seine Lebenszeit :P

Ähnliche Themen

Zitat:

@SRAM schrieb am 8. November 2014 um 18:49:18 Uhr:


So: Nachricht an NCAP ist raus. 😁

Deinen Versuch einer Relativierung kannst du einpacken: zwischen einer Vorführung eines Herstellers und der Manipulation eines Tests auf dem viele Verbraucher Ihre Kaufentscheidung abstützen klafft in himmelweiter Unterschied...........

Gruß SRAM

@SRAM

Lange nichts von dir und deinem Protest gehört!

Wie ist der aktuelle Stand?

Wurde dein Protest abgelehnt und du willst es nur nicht bekannt geben?

Du wolltest doch ehrlich berichten.

Stimmt, da war doch was.

Vielleicht haben Sie ihm ja angeboten, als Dummy den Test selbst zu überprüfen? :-)

Oder es gibt kein Geld mehr fürs Posten :P
(Scherz)

Schon komisch, das SRAM sich überhaupt nicht dazu meldet.

https://autorevue.at/autowelt/crashtest-tesla-model-s
Neue Ergebnisse

Zitat:

@316!RHCP schrieb am 6. Juli 2017 um 10:11:49 Uhr:


https://autorevue.at/autowelt/crashtest-tesla-model-s
Neue Ergebnisse

Ist vom IIHS Test aus den USA und nicht vom NCAP, aber der wurde von den Moderatoren ja in den Community Bereich verschoben so das man ihn jetzt natürlich kaum noch findet und die Kommentare nicht gesammelt in einem Beitrag sind. Naja ich reg mich nicht auf, verstehe aber einfach nicht warum man nicht für die einzelnen Themen einzelne Threads hat... Wäre es nicht super wenn man die Diskussion jetzt bei den Ergebnissen vom 1. Versuch fortsetzten könnte?

https://www.motor-talk.de/.../...esla-community-ecke-t5355557.html?...

Zitat:

@Spe3dyG schrieb am 6. Juli 2017 um 10:50:25 Uhr:



Zitat:

@316!RHCP schrieb am 6. Juli 2017 um 10:11:49 Uhr:


https://autorevue.at/autowelt/crashtest-tesla-model-s
Neue Ergebnisse

Ist vom IIHS Test aus den USA und nicht vom NCAP,

Was soll man dazu noch sagen, wenn sogar im verlinkten Artikel die beiden Testinstitutionen nicht auseinandergehalten werden?

"Erst unlängst räumte Teslas Model X beim NHTSA-Crashtest ab und wurde sogar als “sicherstes SUV der Welt” bezeichnet. Die Limousine des amerikanischen Elektroauto-Herstellers schnitt bei der kontrollierten Belastungsprobe allerdings nicht so gut ab..."

Wenn man das so liest und nicht weiss, dass die Ergebnisse der beiden Crashtests von unterschiedlichen Testinstitutionen stammen, kann man zu der falschen Schlussfolgerung kommen, dass das Model X deutlich sicherer ist als das Model S.

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 6. Juli 2017 um 11:00:18 Uhr:


kann man zu der falschen Schlussfolgerung kommen, dass das Model X deutlich sicherer ist als das Model S.

Was ja zumindest im Small-Overlap-Test auch tatsächlich der Fall zu schein seint. Außer der Small-Overlap-Test vom IIHS ist strenger als der von NHTSA.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 6. Juli 2017 um 11:22:42 Uhr:


Was ja zumindest im Small-Overlap-Test auch tatsächlich der Fall zu schein seint. Außer der Small-Overlap-Test vom IIHS ist strenger als der von NHTSA.

Naja also da die NHTSA (und auch Euro NCAP) keinen Small-Overlap-Test machen wäre die Aussage jetzt nicht direkt falsch 😁

Zitat:

@Spe3dyG schrieb am 6. Juli 2017 um 11:31:35 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 6. Juli 2017 um 11:22:42 Uhr:


Was ja zumindest im Small-Overlap-Test auch tatsächlich der Fall zu schein seint. Außer der Small-Overlap-Test vom IIHS ist strenger als der von NHTSA.

Naja also da die NHTSA (und auch Euro NCAP) keinen Small-Overlap-Test machen wäre die Aussage jetzt nicht direkt falsch 😁

Richtig, deswegen wäre die Schlussfolgerung so falsch. Ich kann nur das Ergebnis von 2 Fahrzeugen miteinander vergleichen, die denselben Test durchlaufen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen