5 Erwachsene 750km im 4B...

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Gemeinde,

mit 4 Personen reist man ja echt schon gut im Dicken....nun wollen wir aber mit 5 Erwachsenen in die Schweiz fahren. Das sind pro Strecke 750km. Wir sind alle eher schlank und haben das über 50 oder 100km auch schon mal getestet....das hat ganz gut geklappt. Zusammen wiegen wir 390kg😉

Nun das ganze Gepäck für 10 Tage...keine Ahnung was das wiegt? 100kg
Wäre also insgesamt ca. 500kg Zuladung.Laut Daten:Leergewicht 1490 kg und zulässiges Gesamtgewicht 2040 kg wäre das sogar noch ok....

Wir könnten natürlich auch mit beiden 4Bs fahren, allerdings würde der Benziner, der 2te Wahl wäre zusätzlich mit 230€ Sprit zu Buche schlagen. Und in einem würden dann nur 2 und im anderen 3 Leute sitzen....passt mir irgendwie nicht....

Alternative wäre noch ein Touareg, aber geht das damit besser?

Bin auf eure Meinung gespannt....

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


...Wenn hinten 3 dünne Personen sitzen, dann kann man im A6 auch gut zurechtkommen, ich würde mit dem A6 fahren. MfG Hannes

definiere "dünn" !. Wenn im 4B hinten zwei fette 140kg-Leute ins Leder plumpsen, kommen die sich niemals ins Gehege, es sei denn die können nicht einzeln reden, dazu noch wild gestikulieren.

Wenn ich meine Tante (etwas schwierig, da zwei schlecht funktionierende Blechhüften) chaufiere, wandert mein Frauchen auch nach hinten zu den Ladies. Hab keine Beschwerden bisher gehört.

Für solche (BAB) Strecken ist der Touareg wie alle SUFFS denkbar ungeeignet. Man sitzt etwas höher, ich sehe darin aber keinen Vorteil. Und wenn der Hobel bei 160 jemütlich rollt, ist der sicher leiser als ein schlechter übersetzter SUFF bei der gleichen Geschwindigkeit, der sich 4l mehr genehmigt, aber dessen Pflastergroße Reifenstollen auf der BAB deutlich mehr Radau machen dürften, 200 sind wohl aus hygienischen Gründen schon mal gar nicht drin. Auf der Strecke zwischen Sölden und dem Timmelsjoch (2500m) könnte ich mir im Winter durchaus vorstellen, besser den Toareg mit Schneeketten (die aber eine anderer aufzieht) zu nehmen. Aber das sind auch nur ca 8km 😉 Klar ist der Mittelsitz der "Undankbare". Aber alle 400km sollte man sowieso mal pipipause machen (ich muß auch tanken, nach Sölden in einem Ritt geht ja nicht). Dann kann man auch die Plätze neu "verlosen" Lustiger als in zwei Autos ist es alle mal, Fahrer können auch wechseln, also kommt man durchschnittlich gesehen entspannter an und kann für die 60...100,-€ gesparter Spritkosten sicher sich auch mal was nettes "gönnen", egal ob A6 statt Touareg oder einer statt 2x A6

Danke für eure zahlreiche Meinung...

Ich denke der Geländewagen kommt nicht in Frage...ist einfach nicht mein Auto😉
Sehr wahrscheinlich ist, dass wir mit beiden 4Bs fahren, wäre allerdings mit der zweiten Schweizer Mautvignette ca. 250€ an Mehrkosten...

Beim Bremsen und in der Beschleunigung hab ich weder beim 1,9 TDI noch beim 2,4 Angst. Hab bei beiden die 16" Bremsen....bin zufrieden....nur meine Mutter schiebt Panik....😁

Gruß Heiko

Ihr habt probleme!
ich war dieses Jahr mit 4 leuten und großem Hund mit einem b5 ( A4) und 4x Wintersportklamotten ( ohne skier mit skischuhen) im Wintersport. Eine Lady musste dabi auch hinten in der mitte sitzen und es ging auch. Beim gewicht denke ich sind wir auch etwa an 2 tonnen ( wenn es reicht) gekommen und beim fahren merkt man davon recht wenig.

Also ich denke, dass es gehen sollte.

Gruß
BB

Dass das geht ist klar, aber beim 4B ist der hintere mittlere Platz wegen der Armlehne schon recht hart und Beinfreiheit ist wegen dem Kardantunnel auch beschränkt, ist halt ne Komfortfrage. Da sich der TE "sich schon total auf sone schöne lange Autobahnfahrt..." freut gehe ich mal davon aus, dass er ne flottere Gangart anschlagen will 😉 und da kommen die Bremsen bei voller Ausladung schonmal an ihre Grenzen (spürbares Fading, noch nicht gefährlich, aber man merkt, dass man sich zurücknehmen sollte).

Ähnliche Themen

Ich würde wenn möglich rein aus Kostengründen mit 1 Auto fahren. Schmeis die Leute mal kurz zu 5. ins Auto frag ob es okay ist. Ich würde wenn Platz vorhanden ist das Geld in etwas anderes investieren. Und der A6 ist nun wirklich kein kleines Auto, da fahren andere Menschen zu 5. mit kleineren Schüsseln weitere Strecken.
Wenn Geld keine Rolle spielt fahr mit 2 Autos...

Paperlapapp 😉 .

Also der b5 wird etwas weniger Beinfreiheit haben als der 4b - und eine Mittelarmlehne hat der b5 auch, genauso den kardantunnel. Besetzt wurde mein wagen so:
VL: fahrer ( bin 1,92 also mit viel platz)
VR: Freundin
HL: Gepäck
HM: Mädel
HR: Freund von Mädel
Kofferraum: etwas Gepäck und Hund.

Zum fading und Fahrverhalten: Klar merkt man das fading - ist aber bei normaler fahrweise zu vernachlässigen ( das schlagen der Bremse ist schon schlimmer). ich bin wo es ging 240km/h gefahren und es hat gebremst und gelenkt und gefedert wie es sollte ( bzw. - bremsen tut er nie wie er soll also eher wie immer).

Also: Net so viel jammern und Gedanken machen! Wenn das Geld nicht so interessant ist fahrt mit 2 Autos ( ich muss gestehen wir sind zu 4 auch schon mit 2 b5 quattro gefahren - is schon bequemer), sonst geht es auch mit einem.

Gruß
BB

Bei maximal 3 Personen im Auto hätte man noch den Vorteil, dass der ausgewechselte Fahrer hinten ne Runde pennen kann.
Würd ich trotz der Kosten machen, einfach weils viel chilliger ist, eben dafür mach ich ja den Urlaub überhaupt ^^

bei mir ist in der mitte nur ein angehobener notsitz ohne kopflehne und nur 2 punkt gurt, mehr als 200km gehen da gar nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen