5 defekte Injektoren am OM642
Hallo Gemeinde,
letzte Woche hat sich mein Motor verabschiedet (W211, MJ 809, 320CDI, OM642 V6, KM Leistung knapp über 200 tkm). Ich habe auf 180 km/h beschleunigt, als urplötzlich der Motor zusätzlich sehr stark beschleunigt hat. Habe dann das Getriebe auf N gestellt. Unglaublich viel scharzer Rauch hinter mir und der Motor hat sehr hoch gedreht. Er ließ sich nur noch durch Zündung aus stoppen. Konnte zum Glück gerade noch auf einem Parkplatz ausrollen.
Habe den Wagen dann nach Hause schleppen lassen und bin heute endlich dazu gekommen genauer nachzusehen. Natürlich ist der Motor nicht mehr angesprungen. Fehlerauslesen mit SD hat keinen Fehler angezeigt. Motoröl und Kühlwasser normal. Aber schaut euch mal meine Injektoren an: 5 von 6 sind vorne einfach weggebrannt. Habe hier den einen noch (optisch) intakten und einen der 5 offensichtlich kaputten fotografiert.
Hat das schon einmal jemand gehabt?
Lohnt es sich die Injektoren zu ersetzen, oder ist das rausgeschmissenes Geld, weil sonst noch viel mehr kaputt sein könnte?
Danke und Gruß,
Groundcrew
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Groundcrew schrieb am 14. Juli 2015 um 21:29:37 Uhr:
Ich habe auf 180 km/h beschleunigt, als urplötzlich der Motor zusätzlich sehr stark beschleunigt hat. Habe dann das Getriebe auf N gestellt. Unglaublich viel scharzer Rauch hinter mir und der Motor hat sehr hoch gedreht. Er ließ sich nur noch durch Zündung aus stoppen.
Groundcrew
Das hört sich stark danach an als ob der Motor Öl angesaugt hätte!
Schau einmal ob im Ladeluftkühler Öl steht.
Normal endete das so:
https://www.youtube.com/watch?v=UFIAL2NdftQ
MfG Günter
41 Antworten
Soll der Wagen nachher laufen oder willst du ihn als fast Neuwagen verkaufen. Das Ding muss Rollen und kein Fass ohne Boden werden. Sieh zu, das du einen kompletten Motor in der Bucht bekommst, bau ihn ein und erfreue dich am Wagen. Garantie bekommst du bei den meisten auch dazu.
Nein, ich will den Wagen fahren!!! Sonst hätte ich ihn mit Motorschaden schon bei Mobile und Konsorten inseriert!
Natürlich habe ich mir auch verschiedene Austauschmotoren angeschaut. Macht euch doch mal den Spaß und forstet Ebay nach OM 642.920 durch. Fast alle Motoren haben angeblich zwischen 50 und 60 tkm :-) Ist ja echt lustig! Wer soll das glauben und wie soll man das nachweisen???
Ich habe halt auch keine Lust einen für einen Motor mit Einbau ca. 5-7 k€ auf den Tisch zu legen und vielleicht ein Jahr später dasselbe Problem wieder zu haben,
Übrigens eröffnet die Firma West Coast Engines ab 01. September eine Niederlassung in Waldmohr bei Kaiserslautern. Da könnte ich dann auch mal persönlich vorbeifahren (ca. 160 km von mir weg) und mir ein Bild machen.
Hallo Kurt,
wenn ich etwas habe was ich nicht selbst machen kann oder will, dann gehe ich zu Hermanns. Der ist nur 15 km von mir weg, billiger als die Mercedes Niederlassung und bis jetzt habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Nächste Woche bekommt meiner dort neue Traggelenke.
Viele Grüße
Michael
Mir fällt gerade noch was ein.
Wir haben mal mit dem SL Club eine Besichtigung bei Väth gemacht. Der ist auch auf Mercedes spezialisiert únd macht auch Motoreninstandsetzungen. Zumindest hat er die Maschinen zum Zylinder schleifen und honen.
Wenn ich das richtig sehe ist der von Dir auch nicht weit weg.
Hier im Süden würde mir noch Höckle einfallen. Dort war ich auch mal und es war beeindruckend was die da an Maschinen haben. Die würden Deinen Motor wahrscheinlich auch wieder hin bekommen. Allerdings wollen die den nackten Motor angeliefert haben. Ausbauen musst Du ihn in dem Fall selbst.
http://www.hoeckle.com/de/motoren/motoreninstandsetzung.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 12. August 2015 um 10:52:12 Uhr:
Hallo Kurt,wenn ich etwas habe was ich nicht selbst machen kann oder will, dann gehe ich zu Hermanns. Der ist nur 15 km von mir weg, billiger als die Mercedes Niederlassung und bis jetzt habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Nächste Woche bekommt meiner dort neue Traggelenke.
Viele Grüße
Michael
Ist ein bekannter und kompetenter Mercedes-Spezialist. Gerade als Getriebe-instandsetzer!.
Habe selber dort ein Auto gekauft und in der Familie wurden dort 2 Automatikgetriebe repariert.
Bisher keine Probleme gehabt.
Sogar Mercedes (GTC) selber mir den laden empfohlen.
Gruß
fpstern
Zitat:
@Nipo schrieb am 22. Juli 2015 um 22:38:49 Uhr:
Ich denke, dass die Zwangserkenntnis über die hohe Kunst der Entwicklungsabteilung bei MB und derer Überlegenheit den "Tünern" gegenüber bereits mit einem hohen Lehrgeld verbunden war.
Die Entwicklungsingenieure wissen sehr wohl, wo die Grenzen des Systems liegen. Dieses Wissen kostet viele Millionen Euro, was die "Tüner" eben nicht ausgeben.
Der OM642er Motor ist in der Regel ein robuster Motor. Jedoch absolut ungeeignet für Tuning, da die Kühlung problematisch wird, wenn man die Leistung per chip erhöht. Nicht Umsonst hat Daimler nach gründlicher und sehr aufwendiger Weiterentwicklung max. 265 PS freigegeben. Wäre eine Mehrleistung problemlos möglich würde Daimler den auf 300 PS chippen und den Motor als BMW & Audi-Gegner antreten lassen!
Gruß
Fpstern
Hallo Kurt,
gibt es etwas Neues zu dem Thema ?
Grüße
Michael
Hallo Michael,
ja, es gibt Neuigkeiten. Heute wird mein Auto abgeholt und nach Bielefeld zur Firma BTE Motortechnik gebracht. Dort wird der Motor ausgebaut und komplett überholt (inklusive 6 neuer Kolben). Das machen die zum Festpreis von 4890,-€. Bei diesem Preis sind allerdings keinerlei Anbauteile dabei. Defekte Injektoren, Turbo, Pumpen usw. kommen also bei Bedarf noch dazu. Sie bauen aber natürlich meine mitgelieferten Injektoren, Glühkerzen und den neuen EKAS Motor ein.
Die beiden Firmen die du empfohlen hast habe ich auch um ein Angebot gebeten:
- Vaeth hatte keinen passenden Motor
- Hermanns konnte ich mir nicht leisten
Insegesamt hatte ich Angebote zwischen 4200 und knapp 10000€. Eine Firma hat mir für mein Auto mit Motorschaden ganze 3200€ als Ankaufspreis geboten, was ich kopfschüttelnd abgelehnt habe (Marktwert im funktionierenden Zustand ca. 14000€).
Die Holländer von West Coast Engine's habe ich schriftlich mit den Fakten von dem Porsche und dem Sprinter aus dem PFF Forum konfrontiert. Daraufhin kam keine Antwort mehr. Auch eine Stellungnahme dazu hielten sie nicht für notwendig. Dabei hatte ich nur Fakten geschrieben und darum gebeten mir Referenzen anderer Kunden oder Firmen zu nennen. Diese Firma kann ich also definitiv nicht empfehlen, obwohl der Auftritt bei Ebay gut gemacht ist und auch die telefonische Beratung okay war.
Ich werde dann weiterhin über meine weiteren Erfahrungen berichten.
Gruß und guten Start in die Woche für alle!
Zu den Jungs von der holländischen Westküste (hier Seite 2) nachfolgend der aktuelle Stand in der anderen Sache:
http://www.pff.de/.../index.php?...
(Ohne Worte ...)
Hallo Groundcrew,
könntest Du bitte über Deine Erfahrungen mit der Firma BTE Motortechnik aus Bielefeld berichten?
Hoffe, dass alles gut gegangen ist. Ich suche nämlich auch nach einer zuverlässiger Werkstatt, wo ich mein Motor instandsetzen kann.
VG, Slawo
Hallo Slawo,
meine Erfahrungen mit der Firma BTE sind durchweg positiv!
Sie haben mir immer wieder Zwischenberichte mit Bildern per Mail geschickt, und waren immer sehr kooperativ. Mein Motor schnurrt wieder wie ein Kätzchen und läuft seit über 8 Monaten (fast) problemlos. Das "fast" hat aber nichts mit den Jungs von BTE aus Bielefeld zu tun.
Und eine ordentlich ausgefüllte Garantiekarte über 12 Monate ohne km Begrenzung war auch dabei!
Hallo Groundcrew,
danke für den Bericht! Selten hört man positives über die Motorinstandsetzer...
Kann jemand noch über die Firma BTE Motorentechnik berichten?
Ich werde die jetzt kontaktieren - hoffe die können mir genauso gut helfen wie dir...