1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. 4x100 ET 38 auf TT 8n?

4x100 ET 38 auf TT 8n?

Audi TT 8N

Hallo,
ich habe noch Felgen von meinem Peugeot 307cc 8x18JJ 4x100 ET 38 (glaube sogar Doppelllochkreis 4x100 und 4x108). Gibt es irgendeine (legale) Möglichkeit diese auf meinen TT8n Quattro zu montieren. Die Suche ergab das hier ähnliche Dinge schon diskutiert wurden, habe aber keine Antwort auf diese Kombination gefunden. Stichwort: Adapterplatten...

Ähnliche Themen
25 Antworten

Würde mal bei SCC anfragen ob die sowas mit TÜV anbieten http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu=

die firma schippan bietet so etwas bereits mit 25mm dicken adapterscheiben an.
KLICK
das passt dann beim tt haarscharf noch ;)
das ganze muß zweiteilig sein, da sich ein 4 und 5 lochkreis immer an einem loch überschneiden würden (ausser bei 5x130)
darum werden die adapter auf einem 3. lochkreis miteinander verschraubt...
allerdings sind günstige, aber passende 8x18 felgen deutlich billiger als der adpater...

genau, außerdem sehen 4-Loch Räder immer irgendwie nach Golf 2 aus;)

Danke euch schon mal, habe die Antwort von SCC bekommen.
...vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unseren Produkten.
Wir können Ihnen unser System X von 4/108 auf 5/100 mit einer Mindestbreite von 25mm/Seite zum Preis von 280 - 300€/Achse anbieten...."
Natürlich lassen die sich sowas richtig gut bezahlen, aber die Felgen sind neu von Barracuda und kosten über 1000 EUR, deshalb wäre es mir das wert und Winterräder hab ich auch noch keine, dafür könnte ich die jetzigen Räder verwenden.
Bekomme die Felgen leider auch nicht los, hab Sie bei Ebay schon fast zum halben Preis drin...
Aber die Breite macht mir sorgen, 25mm/ Seite ist natürlich sehr viel. Dann hab ich ja ne ET von 13! Wenn ich an den falschen TÜV Prüfer gelange, will der noch Karosseriearbeiten...

et-13 geht schon...
hab jetzt et-15 mit ner 8x18 felge und nem 225er gummi...
das ist recht harmlos... da ist mehr als 2mm platz
die radabdeckung von oben ist bestimmt kein thema
das heißt aber nicht, dass du ned einen coolen tüver brauchst :D
wenn man einen arsch erwischt, dann stellen die sich bei viel kleineren sachen quer...
4x108... das hat mein winter-audi 80. da käme so ne felge richtig gut. allerdings ist das budget für den wagen leider nicht groß genug sie dir abzukaufen ;-)
18" ist sehr sehr selten im dem lochkreis zu bekommen.
mit einem anderen zentrierring für die radnabe könntest die teile auch für diese fahrzeuge (audi 80 B4) anbieten. da passt auch der reifen perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von Osterhasenei


...vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unseren Produkten.Wir können Ihnen unser System X von 4/108 auf 5/100 mit einer Mindestbreite von 25mm/Seite zum Preis von 280 - 300€/Achse anbieten...."

Hallo,
müsste es nicht heißen von 5/100 auf 4/108?
Ich Frage nur, nicht das du dir was falsches bestellst.

Wobei mir bewusst noch nie Adapter aufgefallen sind, wo sich die Befestigung “verschlechtert”.
Ich meine damit, dass die Felge weniger Befestigungen hat als die Achse oder der Lochkreis am Auto größer ist als an der Felge.

Und nehmen wir mal an es gibt Adapter wo sich die Befestigung “verschlechtert”, warum dann nicht von 5/100 auf 4/100 (wenn die Felge den LK schon hat), da bräuchte man ja keinen Doppeladapter.
Für von 4/100 auf 5/100 braucht man ja auch keine Doppeladapter, es wird nur pro Felge eine lange Schraube benutzt, die durch den Adapter durch in die Radnabe geschraubt wird.

MFG1781 ccm

Ich denke schon das die wissen was ich meine, denn habe so oder so ähnlich angefragt:
...suche Adapter um Felgen 4x100 auf Audi TT8n mit 5x100 zu montieren.
Da stellt sich mir noch ne Frage, was ist mit dem Mittelloch/Zentrierring/ Radnarbe oder wie auch immer die richtige Bezeichnung dafür ist. Muss ich das wechseln oder adaptieren? Wie gesagt, vorher Peugeot...

Das sind übrigens die Felgen...

abgesehen von den adaptern... erfüllen die teile auch die achslasten vom TT!? weil das wird ja dann per §21 abgenommen!

ja was denn nun: 4x108 oder 4x100?

die felge hat einen doppellochkreis...
unter verwendung des 4x100 LK ist eine adaption auf 5x100 in der tat leichter möglich. dann reicht auch eine 20 mm dicke scheibe, die neben der eigenen befestigung 3 gewinde und ein durchgangsloch für die lange schraube hat.
generell ist es ein heikles thema eine felge mit weniger schrauben (4) als vor fahrzeughersteller vorgesehen (5) zu befestigen...
denke zwar nicht, dass es bei einem so leichten wagen wie dem tt zu problemen führt. aber beim thema eintragungen geht es ja oft ums prinzip :D

geht ja nicht nur ums Gewicht, sondern auch um die Leistung und Geschwindigkeit (die beim TT höher liegen dürfte als beim besagten Peugeot). Nicht dass bei einer Vollbremsung aus 250 Klamotten die Schrauben einfach abscheren:eek:

Deine Antwort
Ähnliche Themen