4motion 1.9 TDI Bora 150 Ps Bj.2003
Hallo zusammen,
ich hatte seit ca. 6 Monaten eine Art summen im Hinteren bereich des Autos. Hatte trozdem TÜV bekommen also machte ich mir keine grossen Sorgen.
Jetzt ist die Ka.... am dampfen.
Aus den Summen wurde jetzt ein sehr nicht zu überhörendes lautes Kratzgräusch (wie bei einem Lagerschaden) und Schlagen.
Das Auto vibriert am Heck so das selbst die HeckScheibe, wie bei einer laut aufgedrehten Bassbox im Koferraum vibriert. Beim anfahren Schwingt sich das Auto auf, dann lässt das Schwingen nach (wie bei einer Unwucht) und dann bleiben die lauten Kratzgeräusche. Also ab zu ATU. Die haben mich gleich abgewunken (keine Ahnung). Ab zu VW Vertragspartner. Vor Ort hat sich dann das Problemm, ein angeblicher Getriebespezialist angeschaut. (Probefahrt). Diagnose Hintersachsantriebgertiebe totalschaden. Jetzt habe ich so ziemlich alle Foren durchgeforstet und es wurden Ähnliche Themen behandelt. Doch immer was anderes als Ursache geschildert.
Meine Fragen sind:
Kann mann selbst bis auf das Aufmachen des Hintergetriebes überprüfen ob es nicht doch was anderes sein könnte. Immerhin wollen die 3300,- € nur für das Hintergetriebe haben. Die hat natürlich keiner.
Kann mann andere Teile wie Kupplung (Haldexkupplung) überprüfen?
Was ist bei mir verbaut (Haldexkupplung??) Bora Bj. 2003 4Motion 150 Ps. 0603-575. Wo bekomme ich das raus?
Und fals es wirklich defekt ist. Kann mann es überholen, gibt es da Lager bzw. Zahnräder zum Kaufen?
Oder doch lieber ein Getriebespezialist? Oder gibt es irgendwo überholte? Komme aus Braunschweig.
Fragen über Fragen. Aber wie schon gesagt. 3300.-€ nur für das Getriebe das geht nicht muss ansonsten die Kiste zum Schnapper verkaufen und das wollte ich vermeiden.
Mit Vorauseilendebn Dank. Bianca
31 Antworten
Zitat:
Den Vortrieb möchte ich sehen wenn das STG merkt das die Hinterräder nicht Angetrieben werden😁
Das geht hab das ja so im Bora auch verbaut, auch erst ohne umcodieren vom Stg. (Hast nur halt Fehler Haldex keine verbindung)
Der nimmt die Leistung nicht weg.
Aber trotzdem geht das nicht die 4Motion Achse hinten einfach so laufen lassen.
Die ist komplett anders aufgebaut als eine Achse vom Fronttriebler. (Habe ein Bild angehängt)
So habe mir bei vw die teilenummer besorgt. Nur leider nix bei onkel google. Was ist das entscheidene die vw teile nummer oder die nummer auf dem hinterachsgetriébe?
Zitat:
Original geschrieben von TTPolo
Nur nimmt man den kompletten Inhalt (Haldex, Zahnräder (und was weiß ich, was noch alles drin steckt)) raus, gehts dann?Zitat:
Aber trotzdem geht das nicht die 4Motion Achse hinten einfach so laufen lassen.
Die ist komplett anders aufgebaut als eine Achse vom Fronttriebler. (Habe ein Bild angehängt)
Gute Frage. Würde mich auch interresieren. Denke aber die Elektronik macht da nicht ganz mit.
Suche jetzt schon seit einer Woche ohne Erfolg. Keiner weiss so wirklich welches passt. Das vom V6 soll angeblich nicht passen andere Übersetzung . Weiss wer mit sicherheit welches passt? Bora Bj. 2003 150 Ps. TDI 4 Motion 0603-575
Mit der Teile Nummer ist auch nix anzufangen 02D525010AG habe eins gefunden mit AQ zum Schluss aber keiner kann sagen ob passt....
alles muh kuh........
lg Bibi
Ähnliche Themen
nein habe ich nicht, ich bringe das auto die woche zum getriebe spezialisten mal schauen was der dazu sagt
Zitat:
Original geschrieben von oshick
Weiss wer mit sicherheit welches passt? Bora Bj. 2003 150 Ps. TDI 4 Motion 0603-575
Mit der Teile Nummer ist auch nix anzufangen 02D525010AG
Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe? 6-Gang?
02D525010AG gibt es von 99-2005 im Golf und Bora, aber es gibt 4-5 verschiedene.
Grüße
jetzt sind schon paar Monate run und nix Leute nirgenswo was aufzutreiben. und keiner kenn sich aus,.armes deutschland,
Also unter dem Getriebe stand 02D625554AF etwas anders als die VW Teile nummer.
Motorkennbustabe wo steht der? im Schein? wenn man den gerad nicht hat wo denn noch? Ja 6 Gang
Hast Du zwischenzeitlich das Haldexöl und den Filter wechseln lassen? Bzw. ist das ünerhaupt schon mal gemacht worden? Vorgabe von VW ist Haldexöl alle 30tkm, der Filter alle 100tkm. Ich hatte letztes Jahr ähnliche Symptome wie Du schilderst - Öl und Filter v. d. Haldex getauscht, das ganze nach 15tkm noch mal und alles war gut... :-) Haldex-Öl und -Filter machen meistens die freien Werken nicht sondern musst Du wahrscheinlich beim Freundlichen machen lassen.
Vielleicht ist bei Dir ja noch was zu holen auf die Tour?
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von oshick
Motorkennbustabe wo steht der? im Schein? wenn man den gerad nicht hat wo denn noch? Ja 6 Gang
Im Serviceheft ganz vorne ist ein Aufkleber mit den Daten (Ausstattungscodes). Diesen Aufkleber findest du auch im Kofferraum neben dem Reserverad. Der Motorkennbuchstabe steht rechts neben dem Barcode. Der Getriebekennbuchstabe vorne wäre auch interessant, steht links neben/unter dem Barcode. So könnte man nach dem zum vorderen Getriebe passenden Hinterachsantrieb suchen.
Zitat:
Original geschrieben von oshick
jetzt sind schon paar Monate run und nix Leute nirgenswo was aufzutreiben. und keiner kenn sich aus,.
... hast 5 Wochen gebraucht um zu antworten. Keiner kennt sich aus? Die Daten kann der Vertragshändler alle abrufen, warst du überhaupt schon mal direkt bei VW? Oder "nur" in freien Werkstätten?
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von rainer-einer
Hast Du zwischenzeitlich das Haldexöl und den Filter wechseln lassen? Bzw. ist das ünerhaupt schon mal gemacht worden? Vorgabe von VW ist Haldexöl alle 30tkm, der Filter alle 100tkm. Ich hatte letztes Jahr ähnliche Symptome wie Du schilderst - Öl und Filter v. d. Haldex getauscht, das ganze nach 15tkm noch mal und alles war gut... :-) Haldex-Öl und -Filter machen meistens die freien Werken nicht sondern musst Du wahrscheinlich beim Freundlichen machen lassen.Vielleicht ist bei Dir ja noch was zu holen auf die Tour?
Viel Erfolg!
nein das nicht, da das auto defenitiv laute kratz (lagerschadengeräusche) Geräusche macht und vibriert. Oder meinst Du wirklich es könnte trozden das Öl sein??
mfg bianca
Zitat:
Original geschrieben von trauntaler
Im Serviceheft ganz vorne ist ein Aufkleber mit den Daten (Ausstattungscodes). Diesen Aufkleber findest du auch im Kofferraum neben dem Reserverad. Der Motorkennbuchstabe steht rechts neben dem Barcode. Der Getriebekennbuchstabe vorne wäre auch interessant, steht links neben/unter dem Barcode. So könnte man nach dem zum vorderen Getriebe passenden Hinterachsantrieb suchen.Zitat:
Original geschrieben von oshick
Motorkennbustabe wo steht der? im Schein? wenn man den gerad nicht hat wo denn noch? Ja 6 Gang
Zitat:
Original geschrieben von trauntaler
... hast 5 Wochen gebraucht um zu antworten. Keiner kennt sich aus? Die Daten kann der Vertragshändler alle abrufen, warst du überhaupt schon mal direkt bei VW? Oder "nur" in freien Werkstätten?Zitat:
Original geschrieben von oshick
jetzt sind schon paar Monate run und nix Leute nirgenswo was aufzutreiben. und keiner kenn sich aus,.Grüße
Stefanich kann das auto ja leider nicht mehr bewegen es steht in der freien. Davor wahr ich aber bei den Freundlichen und dort sagte mir ja gleich hinterachsgetriebe defekt 3300,-€.
Und die Bezeichnung bzw Teilenummer hatte ich ja von den Freundlichen.
Die Nummer jetzt stand wohl auf dem Hinterachsgetriebe sagt die Freie.
wonach gehts jertzt nach der teilenummer 02D525010AG oder nach dem was auf dem getriebe steht 02D625554AF?? sind ja doch 2 verschiedene nummern
mfg bibi
Zitat:
Original geschrieben von oshick
wonach gehts jertzt nach der teilenummer 02D525010AG oder nach dem was auf dem getriebe steht 02D625554AF?? sind ja doch 2 verschiedene nummern
mfg bibi
Dafür bräuchte ich den Getriebekennbuchstaben und den Motorkennbuchstaben!
Also wenn du garnicht weter kommst, und bis zum finden eines passenden heckdifferentials samt haldex dein auto durchweck fahren musst, dann mach folgendes. Ist zwar nicht die schönste art aber machbar und fahrbar.
-Kardanwelle ausbauen
-antriebswellen hinten ausbauen und nur ausengelenke radseitig verbauen, damit deine radlager zusammen bleiben.
auf diese weise kannst fahren bis zum abwinken, und hasst halt nen unnötiges diffi hinten rum hängen.
-technich sollte dem nichts im wege stehen. würde ich selbst auch auf die art und weise machen bis ich passende und bezahlbare teile im falle eine defektes finden würde.