4G wandeln - Erfahrungen, Hilfe - hier rein bitte!

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,

ich bitte alle, die ihren A6 wandeln wollen oder schon gewandelt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Habe auch meinen Blog wieder aktiviert und versuche nun meinen Mängel-A6 wieder an Audi zurückzugeben. Der Vorgang werde ich dann dort und hier posten.

Danke & Gruß
Ex-Audifan

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich bitte alle, die ihren A6 wandeln wollen oder schon gewandelt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Habe auch meinen Blog wieder aktiviert und versuche nun meinen Mängel-A6 wieder an Audi zurückzugeben. Der Vorgang werde ich dann dort und hier posten.

Danke & Gruß
Ex-Audifan

1182 weitere Antworten
1182 Antworten

Bin mir zwar nicht 100% sicher, aber wenn Du eine Zusage hast der RV, dann gilt die nur für die 1. Instanz. Solltest Du da verlieren und weiter gehen wollen, Deine RV dann aber sagt ne die 2. nehmen wir nimmer, dann stehst evtl. doof da.

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74



Vielleicht isses besser, ich verkaufe den Wagen ganz normal. Schei** auf die Kohle.

*edit* Aktueller Händler-Einkaufswert incl. Mehrwertsteuer und Serienbereifung
23.765,00 EUR (EZ 31.01.2012 - 51.500 € BLP, 17.000km) 😰

Der Händlereinkaufswert unterscheidet sich aber doch erheblich von dem, was auf dem Privatmarkt zu erzielen ist. Fragt sich halt nur, wem man so eine Möhre guten Gewissens verkaufen kann und will...

Davon mal abgesehen kann ich mir gut vorstellen, dass durchaus Bewegung in die Sache kommt, wenn der Händler wirklich eine Klage auf dem Tisch bekommt. Bislang wollen die vermutlich nur ausprobieren, ob Du das wirklich ernst meinst und vor allem gewillt bist, das Kostenrisiko zu tragen. Kurz gesagt, die klopfen ab, ob Du eine Rechtsschutzversicherung hast.

Zitat:

Original geschrieben von Tom2110pa


Bin mir zwar nicht 100% sicher, aber wenn Du eine Zusage hast der RV, dann gilt die nur für die 1. Instanz. Solltest Du da verlieren und weiter gehen wollen, Deine RV dann aber sagt ne die 2. nehmen wir nimmer, dann stehst evtl. doof da.

Das stimmt grundsätzlich schon, aber wenn eine Sache nicht ziemlich offensichtlich aussichtslos ist, übernimmt in aller Regel die RSV auch die Kosten der Berufung. Allerdings wird hinterher ziemlich sicher die Kündigung des Vertrags kommen. Aber das ist dann auch egal.

Joa diese Ansprüche durchsetzen ist eben nicht einfach. Das AH könnte einfach nicht auf dein Schreiben reagieren, selbst auf eins deines Anwalts. Dann kannst du wieder eine Klage einreichen, bis du einen Termin hast dauert es.

Ähnliche Themen

Eines ist auch klar.....für uns als Kunde ist das in der Regel der 1. Versuch einer Rückabwicklung....im Leben....für den Händler wahrscheinlich die 100ste oder noch mehr......vor allem hat der Audi im Rücken und die haben natürlich Erfahrung mit solchen Dingen.....ich denke die meisten Rechtsanwälte haben damit auch nicht so oft zu tun......ergo hat der 🙂 einen kleinen Nachteil.....aber egal.....davon darf man sich nicht entmutigen lassen, erst recht nicht, wenn man eine RV hat.......

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Dann liegt es am Anwalt, zeitnah mit einer Erinnerung zu reagieren.
Anschließend nimmt sich das AH auch einen Anwalt und die lieben Anwälte beenden ihr Post "mit kollegialen Grüßen ..." 😰😰 Und die Zeit läuft, und läuft ...
Im Endeffekt geht man in Vorkasse und beauftragt einen Gutachter. Mit diesem Gutachten kann der Anwalt vor Gericht gehen. Nur gilt dann das Gutachten nicht mehr und das Gericht bestellt einen neuen Gutachter ... Hab das mit einem anderen Auto und Problemen mit der Werkstatt nach Motortausch grad durch ... 😕😕

Leider hast Du Recht behalten...

News dazu in meinem Blog.

Screenshot-2013-09-17-15-43-36

Heisst der Anwalt so, oder arbeitest Du dort ?

? Wo soll ich arbeiten?

Scroll mal runter... ich meinte die Grußformel.
So wie Du es vorhergesagt hast.

Ra

Is schon klar. Doch im 1. Bild steht noch der Name der pdf-Datei ... 😉

Ja.. ein unbedeutender Name einer Sekretärin

Jetzt wird getrickst. Sobald man es mit Anwälten zu tun hat und die Angelegenheit nicht so klären kann ist es nur noch dreckig und abartig ekelhaft.

Ich war auch verwundert, warum es bei Garantieleistungen nie einen Nachweis über die erbrachte Leistung gab. Natürlich will AUDI sowas nicht rausrücken, denn positives steht ja nicht drin. Oftmals jedoch weiß man einfach nicht WAS gemacht wurde, es wird gesagt der Mangel sei weg, WIE?

Solande der eigene Anwalt nichts kostet zieht man es wohl durch, jedoch ist es ja so, dass die Rechtschutzversicherung oftmals die Prämien anhebt bzw. der nächste Anwaltsbesuch was kostet.

Ich habe für mich eins gelernt, kaufe niemals etwas, was die Erwartungen oftmals nicht erfüllen wird. Der Stress ist es einfach nicht wert!

Meine aktuelle Werkstatt hat alle 16 Seiten an mich gefaxt.
Jetzt hab ich die vergeblichen Versuche alle schwarz auf weiss.

Auf die aktuellen Mängel, die sie abstellen sollten, ist der Autohausanwalt gar nicht eingegangen.

Unseriöse Verzögerungstaktik

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Meine aktuelle Werkstatt hat alle 16 Seiten an mich gefaxt.
Jetzt hab ich die vergeblichen Versuche alle schwarz auf weiss.

Auf die aktuellen Mängel, die sie abstellen sollten, ist der Autohausanwalt gar nicht eingegangen.

Unseriöse Verzögerungstaktik

Der Mitarbeiter, der es dir gefaxt hat, hat mit Sicherheit bereits eine Abmahnung. Verzögerungstaktik bzw. einfach Ignorieren ist ja Anwalts erste Wahl.

Mir sagte ausdrücklich die Kundenbetreuung aus IN; dass bei Garantiearbeiten niemals etwas in Schriftform herausgegeben wird.

Warum sollte der Mitarbeiter eine Abmahnung bekommen? Der Verkäufer ist ein anderes Autohaus als das, das die Garantiearbeiten durchgeführt hat...

Ja, so ist es.
Laut den Rechnungen ist bisher für knapp 10.000 Euro ausgetauscht und repariert worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen