4G wandeln - Erfahrungen, Hilfe - hier rein bitte!

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,

ich bitte alle, die ihren A6 wandeln wollen oder schon gewandelt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Habe auch meinen Blog wieder aktiviert und versuche nun meinen Mängel-A6 wieder an Audi zurückzugeben. Der Vorgang werde ich dann dort und hier posten.

Danke & Gruß
Ex-Audifan

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich bitte alle, die ihren A6 wandeln wollen oder schon gewandelt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Habe auch meinen Blog wieder aktiviert und versuche nun meinen Mängel-A6 wieder an Audi zurückzugeben. Der Vorgang werde ich dann dort und hier posten.

Danke & Gruß
Ex-Audifan

1182 weitere Antworten
1182 Antworten

Ich werde in meinem BTDI im Winter bei schneller Fahrt gegart, ich messe beim Beschleunigen von 160 auf 240 einen Temperaturanstieg im Fußraum auf 35°C.
Im Sommer bekomme ich bei 25°C Außentemperatur u. U. auf der Fahrerseite Warm- und auf der Beifahrerseite Kaltluft. Natürlich bei gleicher Einstellung der Zonen.
Dabei von ein bisSchen Abweichung zu reden, wäre mehr als geschmeichelt.

Bei mir wäre das Wandeln bei mittlerweile 92.000 km ein gewaltiger Kostenfaktor, ich habe nicht geleast.

Zitat:

Original geschrieben von sunabsolute


Wandlung weil die Klima ein bischen ausschert?
ehrlich?
Ich weiß ja nicht..

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


...Bei mir wäre das Wandeln bei mittlerweile 92.000 km ein gewaltiger Kostenfaktor, ich habe nicht geleast.

Man muss sich natürlich frühzeitig überlegen was man bei Feststellung eines nicht behebbaren Mangels will. Das Fahrzeug zu behalten, weil man damit leben kann/will oder zu Wandeln. Wenn man da zu lange wartet und sich mittlerweile eine gewaltige Kilometerleistung angesammelt hat ist eine vernünftige Wandlung nicht mehr drin.

Ich bin bei 17.000 km und 16 Monaten

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Ich bin bei 17.000 km

Dann würde sich eine Wandlung lohnen!

Selbst bei 45.000 Kilometern (S4 8K) war das noch ein sehr gutes Geschäft! Ich denke, mit dem Geld, was du bei der Wandlung zurück bekommst, kannst du deinen neuen Skoda ganz einfach finanzieren. Viel Glück bei der Wandlung!

Ähnliche Themen

Vom Restgeld kann ich 4 Skoda Rapid kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Vom Restgeld kann ich 4 Skoda Rapid kaufen.

Stimmt - ich habe gerade mal nachgeschaut!

Das Auto soll ja auch gut sein, mir flog gerade die AutoBild mit dem entsprechenden Test in die Hand.

Hoffentlich wirst du damit glücklich 😉

Ich glaube schon. Denn ich habe keinen Anspruch an das Auto. Nur Klima und Radio, sonst ohne Extra-Ausstattung. So will ich es.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Ich glaube schon. Denn ich habe keinen Anspruch an das Auto. Nur Klima und Radio, sonst ohne Extra-Ausstattung. So will ich es.

Je weniger drin ist, desto weniger kann auch kaputt gehen, nicht wahr 😉

Ich denke, es ist einfach die richtige Entscheidung. Du kannst ja, wenn du willst, mal berichten, ob deine Wandlung erfolgreich war 🙂

In der aktuellen Auto-Bild ist auch der Rapid Spaceback drin 😉

Zitat:

Je weniger drin ist, desto weniger kann auch kaputt gehen, nicht wahr 😉

Sehe ich anders. (OT ich weiß 🙂 )

Was nicht drin ist, kann ich auch NIE nutzen. Das bedeutet Vollverzicht; eventuell sogar auf Sicherheitssysteme, die ja nur das eine mal funktionieren müssen und werden.

Wenn man eine Ausfallwarscheinlichkeit von 1/1000 annimmt (schon sehr hoch), bedeutet das im Schnitt, dass du 500 Unfälle bauen mußt, bis du eine Fehlfunktion siehst 🙂

So eine Sache von halb voll oder halb leer bzw. 99,9% voll und 0,01 % leer🙂

mfg

Ich habe ja auch lieber mehr Ausstattung, insbesondere viele Assitenzsysteme. Aber ich kann Audifan da auch ganz gut verstehen, obwohl ich diesen Schritt nicht gewagt hätte.
Sonst stimme ich aber auch mit dir überein. Wenn es Assistenzsystemen gibt, dann bestelle ich diese auch immer. Gerade als Vielfahrer ist das schon eine Entlastung.

Da ich geschäftlich auf mein Fahrzeug angewiesen bin, kamen recht schnell 50 TKM zusammen, bis es richtig Winter war. Dann noch der eine und andere Besserungsversuch und das Kind ist in den Brunnen gefallen.
Ist mir eine Lehre, das passiert mir nicht noch einmal.

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24



Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


...Bei mir wäre das Wandeln bei mittlerweile 92.000 km ein gewaltiger Kostenfaktor, ich habe nicht geleast.
Man muss sich natürlich frühzeitig überlegen was man bei Feststellung eines nicht behebbaren Mangels will. Das Fahrzeug zu behalten, weil man damit leben kann/will oder zu Wandeln. Wenn man da zu lange wartet und sich mittlerweile eine gewaltige Kilometerleistung angesammelt hat ist eine vernünftige Wandlung nicht mehr drin.

Und ich hab nach 20 Jahren  Audi geglaubt die können Probleme lösen. ...
falsch gedacht....

Es ist schon traurig mit deinem 4G 🙁
Wir hatten, vom S4 8K, abgesehen nie Probleme. Solltest du nicht einen A8 bekommen? Den haben wir in der Familie und er läuft seit vielen tausend Kilometern ohne Probleme. Keine Rasterlenkung - kein Klappern...
Der 4F war damals ein Quantensprung, beim 4G gab es auch einige Neuerungen, aber nicht mehr so weltbewegend. Aber trotzdem empfand ich den 4G immer sehr gut, ich hatte ihn ab und zu als Leihwagen. Das es zu solchen Problemen kommen kann - da hatte ich überhaupt nicht so weit gedacht 🙁

Audi muss mal aufpassen, dass Sie sich Ihre Kundschaft nicht verärgern. Es ging ja immer bergauf, qualitativ und im Verkauf ebenso. Dies war im Gleichklang. Ich bin gespannt, wie wir dann über die Modellreihen des A6 mit etwas Abstand in der Zukunft berichten.

4A - Aufstieg in die Premium-Liga
4B - beste Qualität
4F - Design & gute Qualität
4G - ??

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Audi muss mal aufpassen, dass Sie sich Ihre Kundschaft nicht verärgern. Es ging ja immer bergauf, qualitativ und im Verkauf ebenso. Dies war im Gleichklang. Ich bin gespannt, wie wir dann über die Modellreihen des A6 mit etwas Abstand in der Zukunft berichten.

4A - Aufstieg in die Premium-Liga
4B - beste Qualität
4F - Design & gute Qualität
4G - ??

Naja, es gab auch zahlreiche 4B mit massiven Problemen, der von meinem Vater hat seinerzeit die LMM gefressen wie andere eine Packung Kekse. Bei der Modellreihe geht auch recht schnell das Xenonlicht in die Binsen, man sieht heute noch viele 4B mit einseitig lila Licht rumfahren (wie übrigens der W210 auch).

Dann hatte er den Rost an der Fuge zwischen Dachfläche und Seitenteil, wie ebenfalls viele 4B. Und die Ledersitze waren zumindest bei meinen Eltern nach den 7 Jahren auch alles andere als taufrisch. Ich weiß aber nicht mehr, welches Leder da drin war. Dem Auto hat jedenfalls keiner sondernlich nachgetrauert, der Nachfolger-4F war und ist in jeder Hinsicht wesentlich besser.

An dem Auto waren noch so ein paar Sachen dran, an die ich mich aber inzwischen nicht mehr erinnere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen