4G wandeln - Erfahrungen, Hilfe - hier rein bitte!

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,

ich bitte alle, die ihren A6 wandeln wollen oder schon gewandelt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Habe auch meinen Blog wieder aktiviert und versuche nun meinen Mängel-A6 wieder an Audi zurückzugeben. Der Vorgang werde ich dann dort und hier posten.

Danke & Gruß
Ex-Audifan

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich bitte alle, die ihren A6 wandeln wollen oder schon gewandelt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Habe auch meinen Blog wieder aktiviert und versuche nun meinen Mängel-A6 wieder an Audi zurückzugeben. Der Vorgang werde ich dann dort und hier posten.

Danke & Gruß
Ex-Audifan

1182 weitere Antworten
1182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Es ist tatsächlich so.
Um 9.48h hat sich der Anwalt gemeldet.
Er entschuldigte sich, dass er so viel zu tun hatte?!
Seine Mandantin (Audi Berlin) sei an einer schnellen Abwicklung interessiert.

Übrigens schrieb ich ja, dass nicht mein Anwalt so lange still gehalten hat, sondern der Gegnerische.

ok, dann ist es ja bis XMas durch... toi toi toi

Und ? Wann ist der Gutachtertermin ?

@softwarefriedl wie schauts bei dir aus ? Der November ist vorbei, hast du dein Karren abgegeben ?

meiner geht zum sechsten Reparaturanlauf - Audi scheint nun die notwendigen Teile freizugeben.

man hat nun definiert, dass die aktuellen Leistungsabrisse nichts mit dem Thema Kühlmittel zu tun haben.
wohl auch, weil man ja sonst schon zu viele Schüsse gebraucht hätte 😛

von den 5 Monaten die ich ihn habe stand er dann 1 Monat in der Werkstatt

on vera...

😁😁

Ähnliche Themen

"Daraufhin habe ich den Audi von einem Aufbereiter penibel reinigen und polieren lassen.

Weiterhin habe ich den Werksauslieferungszustand mit neuen(!) Sommerreifen und neuen Originalfelgen wieder hergestellt."

Das verstehe ich irgendwie nicht. Ist das bei einer Kauf-Rückabwicklung üblich, dass man neue Reifen und sogar neue Felgen montieren muss? Ich meine Du zahlst ja für die gefahrene Laufleistung Nutzungsentschädigung, wieso dann nicht die gebrauchten Reifen drauflassen?

Weil ich nachträglich 19 Zöller verbaut hatte. Die hatte ich über eBay gekauft. Daher keine Rechnung und keine "vergeblichen" Aufwendungen... Es war einfacher, wieder diese Kassen-16-Zöller mit Originalbereifung draufzustecken.

Falls jemand 19er benötigt... nur zu!

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das scheint wirklich am Autohaus zu liegen.
Unser S4 war ruck zuck gewandelt.

Das ist wohl war, Audi ist bei sowas eigentlich sehr kulant (zumindest was ich bis dato erlebt habe). In beiden Fällen (innerhalb der letzten drei Jahre einmal A1 und einmal A5) dauerte die Genehmigung von Audi zur Wandlung (eingereicht über das Autohaus) nichtmal einen Tag. Abwicklung dann auch sehr korrekt, gemeinsam zur Dekra gefahren und dort begutachtet auf Schäden (wie bei Leasing Rückgabe), dann die km abgerechnet, Protokoll unterzeichnet und eine Woche später war das Geld auf dem Konto.

Ähnlich war es auch bei uns 🙂

So liebe Leute, nun kann ich euch weitere Information bezüglich meines Rückabwicklungsantrages geben.

Also Rückabwicklungsantrag schriftlich an die Geschäftsführung des Ah gestellt, nach 4 Tagen traf ein Brief ein, mit der Bestätigung um erhalt und der bitte um Geduld, da dies mit Audi geklärt werden muss.

So nun mit der freundlichen Sachbearbeiterin, die für mich zuständig ist telefoniert.
Diese war sehr bemüht, hat sich alles nochmals angehört, zu dem Angebot meines AH (11000 zu zahlen damit das Fahrzeug zurückgenommen wird) meinte Sie, dies sei nicht im Sinne von Audi solche Angebote zu unterbreiten, und auch nicht akzeptabel ist mit meinen Problemen und Fehler noch ein Gewinn für das AH rauszuholen.
Sie wird den Fall heute besprechen, und kann daher noch nicht genau sagen in welche Richtung es geht, aber da wir hier nicht von 2-3 Fehlerchen reden geht Sie von einem Vergleich aus ( Vergleich=Rückabwicklung???).
Es kann auch sein, dass Audi einen Techniker rausschickt um das Auto ins Werk zu holen, damit er dort ausgelesen wird, und nach der Ursache der ganzen Probleme gesucht wird.
Was für Audi erschwerend dazu kommt, ist das sich nun auch eine Autozeitung mit eingeschaltet hat, und bei Audi bezüglich dieses Fahrzeuges nachfragt und informiert werden will.
So muss jetzt auch die Presse ein wenig besänftigt werden.
Wegen der kommenden Feiertag/ Urlaub usw. kann sich dies bis Mitte Januar ziehen, ich werde aber diese Woche noch informiert.
Von meinem Autohaus habe ich bis heute nichts gehört.
Also kann ich sagen, Audi-Hotline und Service Top- Autohaus Flop.
Die Aussagen von Audi genieße ich trotzdem mal mit Vorsicht, da ich nicht weiß inwieweit Sie mir Honig um den Mund schmieren damit ich einfach nur ruhe gebe.

Ich halt euch auf dem laufenden.
Beste Grüße

@Dommec. So finde ich ist es die richtige Vergehensweise. Ruhig und souverän.
So brauchst du wenigstens keine Pillen 😉

Ich wünsche dir eine zufriedenstellende Abwicklung.

Ein Vergleich ist keine Rückabwicklung des Kaufvertrages nach BGB...
An deiner Stelle würde ich mich nicht drauf einlassen.
Nochmal: Bei einer Rückabwicklung ist nur der Verkäufer, also das Autohaus dein Ansprechpartner. Formal ist die Audi AG da außen vor - auch wenn sie das intern mit dem AH abrechnen...

Auf die Aussagen der Audi-Hotline würde ich nichts geben, die sind berufsbedingt immer freundlich und kundenorientiert. Die folgenden Taten (oder Nichttaten) der Audi AG können von den Aussagen der Hotline sehr stark abweichen. 😉
Wie Super-Rupert so schön zu sagen pflegte: "Nicht das Erzählte reicht, nur das Erreichte zählt!"
In diesem Sinne: Viel Erfolg! (...und Audi/ dem AH nichts glauben, was nicht schriftlich vorliegt! 😉)

Wieso sollte man bei sowas ruhig bleiben ? Das AH quatsch einem was vor und will nur Zeit bzw. nerven gewinnen. Sowas sollte man nicht akzeptieren! Der nächste der eine Rückabwicklung wünscht und diese auch untermauert, wird genauso behandelt, obwohl er vielleicht 100% im Recht ist.

Geh zum AH - setze eine Frist zur Rückabwicklung ansonsten würde es direkt die Klage geben.
Ich wurd genauso abgewimmelt.... Das rum gequatsche vom Autohaus hab ich mir genau 4 Wochen angehört - danach war schluss. Innerhalb von 2 Tagen stand MEIN wunsch Termin mit dem Gutachter fest und das Fahrzeug wurde auf dem Hof gestellt. Die Nutzungsentschädigung wurde bezahlt und damit war die Sache vom Tisch.
Auch hieß es immer wieder auf meine Forderungen "den 0,X hat die Audi AG zugestimmt"... Einfach unter aller Sau! ;-)

Es gibt ein Sprichtwort: "Wie man in den Wald hineinruft, schalt es heraus"
Wir haben uns damals mit unserem Händler freundlich über die Probleme unterhalten und dann gemeinsam mit dem Geschäftsführer die Wandlung eingeleitet. Keine Probleme!
Der nette, persönliche Kontakt mit allen Mitarbeitern des Autohauses ist geblieben, alle waren über die Lösung glücklich.

Da mir der Audi-Anwalt ja schrieb, dass sie um eine zügige Abwicklung bemüht sind, habe ich das Autohaus kontaktiert. Folgende Antwort gab es:

Zitat:

Guten Tag. Wir melden uns zeitnah in der Ihnen bekannten Weise und Kommunikationsform um für Aufklärung zu sorgen. Ihre Audi Berlin GmbH

Daraufhin habe ich meinem Anwalt gesagt, dass er sofort eine Frist zur Abwicklung mit Klageandrohung setzen soll.

Ich bin schon seit Juli freundlich... aber das hat ja bis dato nichts gebracht.

Der Wald will es einfach nicht hören. Da kann man reinrufen wie man will.

Und zum netten xsdriver sei gesagt - ich wünsche Dir, dass Du niemals Probleme im Leben haben wirst. Und Stress, der noch zu "bloßen" Autoproblemen dazukommt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen