4G wandeln - Erfahrungen, Hilfe - hier rein bitte!
Hallo Leute,
ich bitte alle, die ihren A6 wandeln wollen oder schon gewandelt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Habe auch meinen Blog wieder aktiviert und versuche nun meinen Mängel-A6 wieder an Audi zurückzugeben. Der Vorgang werde ich dann dort und hier posten.
Danke & Gruß
Ex-Audifan
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich bitte alle, die ihren A6 wandeln wollen oder schon gewandelt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Habe auch meinen Blog wieder aktiviert und versuche nun meinen Mängel-A6 wieder an Audi zurückzugeben. Der Vorgang werde ich dann dort und hier posten.
Danke & Gruß
Ex-Audifan
1182 Antworten
@Daniel: PN ist geblockt, trotzdem Danke Info! Dir auch alles gute und schade dass sie dich raus geekelt haben...
😕
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Dir auch alles gute und schade dass sie dich raus geekelt haben...
😕
Dem kann ich nichts hinzufügen. Ich finde es auch schade, dass man Kritik kaum äußern kann, ohne gleich übel angegangen zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@Daniel: PN ist geblockt, trotzdem Danke Info!
😕
Ist bestimmt ein technischer Fehler, ein "bedauerlicher Einzelfall" ... 😰
Ähnliche Themen
Willkommen im Club der A6 Wandler.
Gut, dass es jetzt rum ist. Ich bin auch froh gewesen, als alles akzeptiert wurde und ich die Kiste auf dem Hof abstellen konnte. Bei mir war es noch vor dem "neuen" Update.
Ich muss dir leider zustimmen was diese "netten" Kommentare angeht. Vom Q7 Forum kannte ich das nicht und da haben wir auch viele Probleme besprochen.
Über eine PN mit den Konditionen wäre ich auch froh. 🙂
Also halt die Ohren steif und viel Spaß mit deinem Neuen.
VG Tom
Hey "Nachbar", finde es schade, das Du hier bei MT das Handtuch wirfst!
Aber Glückwunsch, das es doch noch mit der Wandlung geklappt hat!
Bin schon gespannt, mit was für einem Fahrzeug Du in Kürze an mir vorbei rauschst... 😉
Hoffentlich erkenne ich Dich dann damit auch. 😁
@Daniel: es kann doch nicht sein, das du das Handtuch wirfst. So ein Forum brauch solche Leute wie dich, denn davon profitieren wir alle. Also ich hoffe du lässt mal 3-4 Tage ins Land gehen und merkst dann, das dir was fehlt. Hoffentlich.....denn dumme Kommentare gibt es natürlich immer und überall, aber es sollte dich nicht vom Forum abhalten. Also ich hoffe wir hören sehr schnell wieder etwas von dir und herzlichen Glückwunsch, dass die Wandlung so schnell und problemlos durch ist...... hätte ich nicht gedacht.....🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Gruß
Hansi
und bis bald hoffentlich....
Womöglich war die Abfindung gut, damit er hier aufhört, den A6 4g in das falsche oder richtige Licht zu rücken. Es sei dann verdient, für alle. Es gab aber auch mal Zeiten, da konnte man sich einen A6 ganz unbesorgt nagelneu und frisch rausgekommen kaufen. ... und man wusste, "DER IST TOP".
Da bei mir evtl. auch eine ansteht. Kann mir jemand erklären die die Bemessungsgrundlage ist? Zur Grundlage werden der Kaufpreis, Alter und Laufleistung gelegt?! Was hat es mit dem Prozentsatz aufsich?
Leider habe ich bei meinem sehr schöne Winterbereifung, ABT und HMS AGA, d.h. wohl ordentlich Geld verbrannt, falls es zur Wandlung kommt 🙁
Gehe auch davon aus, dass Wandlung einfacher ist, wenn man im Gegenzug einen anderen AUDI kauft? Leider ist aber auch in dem Fall nichts feines im Moment aufm Markt. Besonders weil nicht davon auszugehen ist, dass der A6 FL komplett Mängelfrei kommt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Leider ist aber auch in dem Fall nichts feines im Moment aufm Markt. Besonders weil nicht davon auszugehen ist, dass der A6 FL komplett Mängelfrei kommt 🙁
Außer die zigtausenden aktuellen A6 die keine Mängel aufweisen?
Ich fühle mit jedem mit der hier ein Montagsauto bekommen hat und deshalb berechtigterweise eine Wandlung anstrebt.
Darüber sollte man aber nicht den Blick dafür verlieren, daß die absolute Mehrheit der Käufer solche Wandlungsgründe nicht hat.
Wenn Dir der A6 gefällt und Audi bei der Wandlung entsprechend entgegen kommt, warum nicht nochmal versuchen? Bei anderen Herstellern kannst Du genauso auf die Nase fallen.
MfG,
Robert
Es nennt sich nicht mehr Wandlung.. es heißt Kaufrücktritt.
Grundlagen hierzu findest du inder Google Suche.
Was nennst du Bemessungsgrundlage ? Der komplette Kauf wird Rückabgewickelt. Das einzige was du bezahlen musst, sind die Kilometer bzw. eine sogenannte Nutzungsentschädigung.
Beispiel;
Lebenszeit vom Fahrzeug ( 150000,200000,250000,300000 )
0,67%, 0,50%, 0,40%, 0,30%
Kaufpreis: 50000 Euro
Kilometer gefahren: 10000 km
Kaufpreis * gefahrene Kilometer / Lebenszeit = Nutzungsentschädigung
50000 * 10000 / 200000 = 2500 Euro
Setzt dort deine Sachen ein und rechne durch... nicht immer ist solch eine Wandlung vom "Vorteil" ;-D
Ich verstehe deine Formel nicht. Bekommt AUDI die Nutzungsentschädigung ausgezahlt? Dann ist das ein verdammt gutes Geschäft.
Meiner ist ca. 110k liste, wobei hier Liste minus Nachlass gerechnet wird, also ca. 95k Kaufpreis.
d.h.:
95000*30000/200000 = 14250
Bekomme ich also bei einer RÜckabwicklung 95k-14250 ausgezahlt? Dies scheint doch etwas utopisch?!
Was den A6 grundsätzlich angeht, das Fahrzeug ist super, jedoch finde ich keinen gebrauchten mit der gewünschten Ausstattung, wo ich mich reinsetze, probefahre und feststelle dass keiner der bekannten Mängel vorhanden ist. Daher müsste ich einen Neuen bestellen und da wäre es wieder zu viel Lotto für mich, schließlich haben selbst MJ 2014 etliche Probleme.
Natürlich ist es bei BMW/MB/VW nicht anders.
Natürlich bekommst Du keine 14.000 € ausgezahlt. Das ist die Nutzungsentschädigung, die Audi von der Erstattung des Kaufpreises eben für die Nutzung abzieht.
Edith ruft: genau das hast Du geschrieben und ich falsch gelesen...🙄
Zitat:
Bekomme ich also bei einer RÜckabwicklung 95k-14250 ausgezahlt? Dies scheint doch etwas utopisch?!
genauso ist es...
Du durftest ja immerhin ne gewisse KM Anzahl damit fahren und Audi Gelegenheit der Mängelbeschwichtigung geben...
Im guten Glauben an Audi hat mich das ein Jahr gekostet und somit wäre eine Wandlung (nebst anderen Faktoren) ein "wirtschaftlicher Totalschaden"..
Zur Rechtschutz: hier greift nicht die KFZ, sondern eine etwaig vorhandene Privatrechtschutz, Haushalt oder Vertragsrechtschutz.. Meine wird sich entweder "entsprechend" von den Prozesskosten freikaufen (ich verzichte dann auf Klage) oder ihr ist meine Vorstellung zu hoch und wir klagen auf Kaufpreisminderung.
Genau so wurde es bei unserem S4 auch gehandhabt.
0,5% des Kaufpreises pro gefahrene 1.000 Kilometer.
Diese Summe wird dann vom Kaufpreis abgezogen. Die übrige Summe bekommst du.