4er Coupe G22
Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:
Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?
Beste Antwort im Thema
Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.
1251 Antworten
Mir gefällt der G22 auch nicht.
Aber: Wenn der 4er sich vom 3er unterscheiden soll, dann hat es BMW auf jeden Fall geschafft.
Wenn BMW neue Kunden gewinnen will, dann evtl. mit diesem Design.
Die meisten/viele "Alt" Kunden bleiben der Marke trotzdem treu, wenn er auch nicht gefällt. Sie wechseln halt das Modell. Ich werde wahrscheinlich wieder zum 3er wechseln in ein paar Jahren.
Ähnliche Diskussion gibt es doch beim Cabrio mit der Dachform....Jeder hat da eine andere Meinung. Der eine wechselt von BMW weg, der andere zu BMW.
Viele Hersteller probieren was neues aus um Neukunden zu bekommen. Porsche baut Familienkutschen und SUV´s. Daimler war für mich auch immer nur Luxus-Autos, wo man sich fühlt wie auf dem Sofa und nicht sportlich und hart gefedert, oder Kleinwagen. Jetzt will der neue Chef wieder zu den Wurzeln zurück.
Mal schauen, was BMW in ein paar Jahren macht. Evtl./hoffentlich ja schon mit dem Facelift
Wir müssen es halt akzeptieren. Und sich darüber zu ärgern lohnt sich nicht, das Leben ist zu kurz dafür. Bin auch enttäuscht, aber hoffe....
@Chris8105
Jetzt reden wir von zwei verschiedenen Sachen.
Dass der 8er "originaler" ist, habe ich nie bestritten.
Mir ging es um die Aussagen, der 4er sei nur etwas für Leute, die auf "Protz und Proll" stehen.
Das sehe ich eben anders. Nur die Niere macht noch lange kein "Protz und Proll" Auto daraus. Und ich meinte eben auch, dass wenn, dann z.B. ein X7 nach "Protz und Proll" aussieht. Oder eben auch der 8er.
Ich wette sogar, dass Otto-Normalos und nicht-Autofans die Niere gar nicht sonderlich auffallen wird.
Abgesehen davon, verstehe ich unter "Protz und Proll" etwas ganz anderes. M.M.n. fallen da eher Fahrzeuge wie goldene Lambos und Bentleys mit Swarovski besetzten Felgen darunter.
Man sollte sich auch mal vor Augen führen, dass wir hier von Autos sprechen, in einer Preisklasse, wovon andere, vermutlich sogar der Großteil, der Leute davon träumen, so viel Geld für ein Eigenheim zu haben. Und wir fahren in so etwas "zum Spaß" herum und machen einen Aufstand wegen der Niere.
Die Bezeichnung "Protz und Proll" halte ich einfach für maßlos übertrieben. Vor allem, wenn es nur um die Niere geht. Noch dazu wo andere Fahrzeugmodelle eine nochmal doppelt so große Niere haben und die Hälfte kosten.
Sogar ein Lada Vesta in der teuersten Variante hat mehr Chrom und Kühlergrill als der 4er und kostet dabei laut Liste weniger, als ich Sonderausstattung im 4er habe.
*gelöscht*
Zitat:
@bluebrain schrieb am 5. August 2020 um 00:22:09 Uhr:
@Chris8105
Jetzt reden wir von zwei verschiedenen Sachen.
Dass der 8er "originaler" ist, habe ich nie bestritten.Mir ging es um die Aussagen, der 4er sei nur etwas für Leute, die auf "Protz und Proll" stehen.
Das sehe ich eben anders. Nur die Niere macht noch lange kein "Protz und Proll" Auto daraus. Und ich meinte eben auch, dass wenn, dann z.B. ein X7 nach "Protz und Proll" aussieht. Oder eben auch der 8er.
Ich wette sogar, dass Otto-Normalos und nicht-Autofans die Niere gar nicht sonderlich auffallen wird.Abgesehen davon, verstehe ich unter "Protz und Proll" etwas ganz anderes. M.M.n. fallen da eher Fahrzeuge wie goldene Lambos und Bentleys mit Swarovski besetzten Felgen darunter.
Man sollte sich auch mal vor Augen führen, dass wir hier von Autos sprechen, in einer Preisklasse, wovon andere, vermutlich sogar der Großteil, der Leute davon träumen, so viel Geld für ein Eigenheim zu haben. Und wir fahren in so etwas "zum Spaß" herum und machen einen Aufstand wegen der Niere.
Die Bezeichnung "Protz und Proll" halte ich einfach für maßlos übertrieben. Vor allem, wenn es nur um die Niere geht. Noch dazu wo andere Fahrzeugmodelle eine nochmal doppelt so große Niere haben und die Hälfte kosten.
Sogar ein Lada Vesta in der teuersten Variante hat mehr Chrom und Kühlergrill als der 4er und kostet dabei laut Liste weniger, als ich Sonderausstattung im 4er habe.
ja, unter Protz und Proll sehe ich eher die Leute, die mit getunten lauten Autos umher fahren und die anderen belästigen.
Ähnliche Themen
Diese Nieren in Bentleygröße ziehen sich ja inzwischen durch die Modellpaletten und machen das Erscheinungsbild m.e. nicht besser. Wäre das ein Grund den neuen 4er nicht zu kaufen? Sehr wahrscheinlich. Würde ich auch den M4 stehen lassen? Auf jeden Fall. Kaufe ich ein Auto in dem Preissegment, dann will ich für meine Kohle keine oder nur sehr wenige Kompromisse. Würde dazugehören sich jedes Mal über die häßliche Front zu ärgern, wäre das Grund genug, den Wagen nicht zu kaufen. Aber das muß immer jeder für sich entscheiden.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 5. August 2020 um 11:31:22 Uhr:
Diese Nieren in Bentleygröße ziehen sich ja inzwischen durch die Modellpaletten und machen das Erscheinungsbild m.e. nicht besser. Wäre das ein Grund den neuen 4er nicht zu kaufen? Sehr wahrscheinlich. Würde ich auch den M4 stehen lassen? Auf jeden Fall. Kaufe ich ein Auto in dem Preissegment, dann will ich für meine Kohle keine oder nur sehr wenige Kompromisse. Würde dazugehören sich jedes Mal über die häßliche Front zu ärgern, wäre das Grund genug, den Wagen nicht zu kaufen. Aber das muß immer jeder für sich entscheiden.
Hallo Dang3r,
ich habe da mal eine Nachfrage und die ist nicht polemisch gemeint! Es interessiert mich einfach!
Hattest du vor deinem M4 nicht einen Audi RS5, den du nur sehr schweren Herzens abgegeben hast?
Was ist an dem Grill des RS5 aus deiner Sicht denn besser/hübscher als an der Niere des neuen 4er Coupés? Ich frage nach, weil ich aufgrund deiner obigen Aussage nicht verstehen kann, wieso du den RS5 ausgewählt hattest...
Wie gesagt gefällt mir der 4er eigentlich nicht so schlecht.
Aas aber ein gigantischer Fehler war ist dem M3 auch diese Front zu geben. Klar hat der M3 schon früher die 4er Front gehabt, aber damals waren es auch nur subtile Unterschiede.
Jetzt hat man als „Hasser“ der neuen Front überhaupt keinen Ausweg mehr. Das kann ich nicht verstehen.
Zitat:
@campino_430 schrieb am 5. August 2020 um 11:44:23 Uhr:
Hallo Dang3r,
ich habe da mal eine Nachfrage und die ist nicht polemisch gemeint! Es interessiert mich einfach!
Hattest du vor deinem M4 nicht einen Audi RS5, den du nur sehr schweren Herzens abgegeben hast?Was ist an dem Grill des RS5 aus deiner Sicht denn besser/hübscher als an der Niere des neuen 4er Coupés? Ich frage nach, weil ich aufgrund deiner obigen Aussage nicht verstehen kann, wieso du den RS5 ausgewählt hattest...
Ich verstehe diese Frage nicht falsch und antworte gern drauf: Der RS5 ist sowohl von der Linienführung als auch vom Erscheinungsbild komplett anders als ein F32/F82. Ob das nun schick, altbacken oder häßlich ist, muß jeder für sich entscheiden. Mich hat die große einteilige Front des Kühlergrills nie gestört, man kannte es vom A5 ja nicht anders und daher gehörte es einfach dazu. Der G22 hingegen erzeugt für mich mit dieser neuen Front ein komplett differentes Bild, was für mich weder stimmig noch schön ist.
Der RS5 ist als gesamtes Auto für mich immer stimmig gewesen und da gab es nie auch nur den Hauch des optischen Zweifels - von den fehlenden 4 Endrohren mal abgesehen.
Der Verkauf war primär von wirtschaftlichen Gründen getrieben und am Ende des Tages auch von Kleinigkeiten im Vergleich zum M4, die mich beim RS5 jedes Mal mehr gefuchst haben. Aber Optik war nie ein Thema.
@Rnldbmw
Warum der M3 aussehen muss wie der 4er verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht...
@Dang3r
Vielen Dank für deine Antwort! Ich persönlich bin zwar anderer Meinung z.B. bei der Sichtweise, dass etwas nicht stört, nur weil man es nicht anders kennt, aber wie du richtig schreibst, muss das ja jeder für sich entscheiden...
Bzgl. M3 muss auch ich zustimmen.
Da widerspricht sich BMW irgendwie selbst, wenn sie dem (M)3er nun doch die Optik des 4er verpassen, die den 4er doch abgrenzen und eigenständig machen sollte.
Im Endeffekt gibt es dann einen "M3 1/2", einmal als 2-Türer und einmal als 4-Türer
M3/M4 bekommen eine andere Niere als der 4er, die gesamte Front (inbesondere wegen der Scheinwerfer) ist aber an den 4er angelehnt (und das war bei dem M Modellen in der Vergangenheit auch der Fall). Ich denke man wird den M3 und den 4er ganz gut unterscheiden können.
Zitat:
@Hirschsaibling schrieb am 4. August 2020 um 20:40:33 Uhr:
Zitat:
@-916- schrieb am 4. August 2020 um 20:11:01 Uhr:
Hatte ich mir auch schon mal gedacht. Für das Klientel, welches auf Proll und Protz steht, könnte es ein China-Paket mit der Riesenniere und sonstigem Firlefanz anstatt von M-Sport oder den anderen Lines geben, da hätte man dann zumindest eine Wahl...
Diese Aussage impliziert, dass der neue 4er vorwiegend Proleten gefällt, während die feine Gesellschaft mit Geschmack nur die Nase rümpft. Das ist exakt die Art der Kommunikation, die vielen Leuten ein Auto-Forum verleidet und zudem eine absolute Frechheit.Ich könnte darauf natürlich ähnlich gehaltvoll antworten und jenen weinerlichen Memmen raten, in den Keller zu gehen und sich an einem Sack Kartoffeln auszuweinen, ob ihrem Elend. Mache ich aber nicht, da mir das zu blöd wäre. ;-)
Die Diskussion muss man eben aushalten und darf nicht so empfindlich sein 🙂
Das zieht sich ja seit der ersten Seite dieses Threads wie ein roter Faden durch, mehrheitlich stößt das Design und insbesondere diese Niere auf Ablehnung. Viele Beiträge mit ablehnender Haltung stammen demnach von Leuten, welche eingefleischte BMW-Fans sind und jahre- oder jahrzehntelang ausschließlich BMWs fahren bzw. fuhren.
Für was steht die Fahrzeuggattung Coupé?
https://de.wikipedia.org/wiki/Coup%C3%A9
Geschlossener zweitüriger Wagen mit mit einem sportlichen und eleganten Erscheinungsbild...
Aha.
Und nein. Ich werde sicherlich nicht in den Keller gehen...🙂
Denn ich kann akzeptieren, dass es Leute gibt, welchen das Design des G22 zusagt. Geschmäcker sind schließlich unterschiedlich und das ist auch gut so.
Die Designer haben vermutlich einen Videoabend mit dem Film "Zombiber" und vielen Rauschmitteln gemacht ;-) Anders ist das Ergebnis kaum zu erklären.
Weshalb aber offenbar im Konzern kein Abnahmeprozess mehr stattgefunden hat, verstehe ich nicht. Irgendwer hätte dem Treiben doch bei gewöhnlichem Gang der Dinge Einhalt gebieten müssen. Schließlich ist BMW kein Spielzeug-, sondern DAX-notierter Automobilhersteller...
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 5. August 2020 um 16:28:02 Uhr:
Die Designer haben vermutlich einen Videoabend mit dem Film "Zombiber" und vielen Rauschmitteln gemacht ;-) Anders ist das Ergebnis kaum zu erklären.Weshalb aber offenbar im Konzern kein Abnahmeprozess mehr stattgefunden hat, verstehe ich nicht. Irgendwer hätte dem Treiben doch bei gewöhnlichem Gang der Dinge Einhalt gebieten müssen. Schließlich ist BMW kein Spielzeug-, sondern DAX-notierter Automobilhersteller...
Die waren wohl gemeinsam auf einem Trip, wie seinerzeit Mitarbeiter einer großen deutschen Versicherung.
Anderseits ist dies das Ergebnis des gleichen Trends, der uns ASD in den Autos ohne Abschaltmöglichkeit verschafft hat. Motorsound ist nämlich die eine Sache, laut aber die andere. Anscheinend ist jetzt Mode für Spätpubertäres. Lauter muss der sein, tiefer, mehr bespoilert. Als ich meinen ersten E39 kaufte, war leiser und unauffälliger die Devise. Das Leiser vermisse ich heute noch, unauffällig könnte es von mir aus in Serie sein, Krawall könnte man bei entsprechender Veranlagung gleich dazubuchen. Dann wären aber auch wirklich auch die Kunden bedient, die es gediegener und traditioneller haben wollen. Einen Lambo gibt es schließlich auch nicht nur in Glanzgold...