4er Coupe G22

BMW

Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:

G22 Coupe motor1.com

Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?

Beste Antwort im Thema

Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Zitat:

@holgn schrieb am 3. August 2020 um 23:51:53 Uhr:



Zitat:

@-916- schrieb am 3. August 2020 um 23:41:25 Uhr:



Wir müssen eben akzeptieren, dass BMW derzeit eine Designlinie fährt, welche überwiegend entgegen dem Geschmack des bisherigen Kundenstamms ist.

Vielleicht denkt man bei BMW ja, dass alle, die bisher BMW nicht mochten, mehr sind, als diejenigen die bisher BMW mochten. Wenn man nun die Autos so gestaltet, dass sie den bisherigen Kunden nicht gefallen, dann müssen sie ja logischerweise den anderen gefallen, und das sind ja mehr...

Das scheint die Strategie zu sein.
Bleibt abzuwarten, ob sich das so bestätigt und in den Verkaufszahlen abbildet...

Zitat:

@sambob schrieb am 4. August 2020 um 00:05:47 Uhr:



Zitat:

@campino_430 schrieb am 3. August 2020 um 23:59:20 Uhr:


Das könnte wohl so sein, da magst du durchaus recht haben...

Ich finde ihn mega!

Ich auch.
Megabeliebig.
Bis auf die Nase. Die ist megapeinlich.

Sehr schön und treffend zusammengefasst @sambob

Gutes Design und Eleganz hat so eine Effekthascherei gar nicht nötig.
BMW hatte seit jeher einige Stilelemente, durch welche sie sich vom Rest abhoben und die Fahrzeuge auf einen Blick als BMW erkennbar machten, ohne auf das Markenlogo blicken zu müssen. Das haben sie nun nicht nur mit dem G22 aufgegeben und rutschen in die Beliebigkeit ab.
Bei mir stellt sich jedenfalls seit rund drei Jahren bei Neuvorstellungen von BMW kein Haben-Will-Gefühl mehr ein.
Bleibt abzuwarten, wie die weitere Entwicklung verläuft. Ob die Verkaufszahlen dennoch die Erwartungen erfüllen oder ob der "Chief of Design" (alleine diese Bezeichnung...) über kurz oder lang in die Wüste geschickt wird...

Vielleicht bietet BMW ja ein Eleganz-Kit für Kunden mit Geschmack an ;-)

Ich finde diese Mesh-Niere ganz schlimm. Warum keine Streben? Allein die Form der Niere hätte ja beim 4er nun erst mal gereicht. Aber nein...man macht gleich alles neu.

Und wenn erst mal der Mittelsteg verschwindet, sehen die Nieren eh aus wie Kias Tiger Nose - zumindest bei den Nieren, die noch breiter als hoch sind.

Keine Ahnung, was da los ist...Tollwut oder so. Aber ich hoffe, diese Bande von Revoluzzern fällt auf die Nase und der 4er floppt. Dieses Design ist aus meiner Sicht eine Unverschämtheit.

Man hätte diesen Murks beim 8er ausprobieren können. Der 8er aus den 80ern sah auch nie aus wie ein BMW. Da wäre es quasi schon Tradition gewesen.
Aber sich so am 3er/4er Coupé zu vergehen, das seit jeher immer sehr sportlich-elegant daherkam...das ist echt unfassbar.
Im Übrigen sieht man ja am 8er, dass sie es können, wenn sie wollen. Schöne Front mit schöner Niere, nettes Heck mit L-förmigen Rückleuchten. Kaum zu glauben, dass ein neuer BMW noch insgesamt gut aussehen kann...

Ich könnte mich schon wieder aufregen ;-)

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 4. August 2020 um 19:38:35 Uhr:


Vielleicht bietet BMW ja ein Eleganz-Kit für Kunden mit Geschmack an ;-)

Ich finde diese Mesh-Niere ganz schlimm. Warum keine Streben? Allein die Form der Niere hätte ja beim 4er nun erst mal gereicht. Aber nein...man macht gleich alles neu.

Und wenn erst mal der Mittelsteg verschwindet, sehen die Nieren eh aus wie Kias Tiger Nose - zumindest bei den Nieren, die noch breiter als hoch sind.

Keine Ahnung, was da los ist...Tollwut oder so. Aber ich hoffe, diese Bande von Revoluzzern fällt auf die Nase und der 4er floppt. Dieses Design ist aus meiner Sicht eine Unverschämtheit.

Man hätte diesen Murks beim 8er ausprobieren können. Der 8er aus den 80ern sah auch nie aus wie ein BMW. Da wäre es quasi schon Tradition gewesen.
Aber sich so am 3er/4er Coupé zu vergehen, das seit jeher immer sehr sportlich-elegant daherkam...das ist echt unfassbar.
Im Übrigen sieht man ja am 8er, dass sie es können, wenn sie wollen. Schöne Front mit schöner Niere, nettes Heck mit L-förmigen Rückleuchten. Kaum zu glauben, dass ein neuer BMW noch insgesamt gut aussehen kann...

Ich könnte mich schon wieder aufregen ;-)

Hatte ich mir auch schon mal gedacht. Für das Klientel, welches auf Proll und Protz steht, könnte es ein China-Paket mit der Riesenniere und sonstigem Firlefanz anstatt von M-Sport oder den anderen Lines geben, da hätte man dann zumindest eine Wahl...
Ja, man wagt es fast nicht es zu schreiben und sollte es BMW auch nicht wünschen, aber ein Flopp wäre wohl das beste Mittel, um manche Akteure wieder zur Besinnung kommen zu lassen.

8er: Front prima, im Gesamten (noch) stimmig. Mir ist das Heck aber auch schon zu schwülstig. Und dann auch diese Fake-Entlüftungsöffnungen in der Heckschürze. Meine, diese haben mit dem 8er Einzug bei BMW gehalten. Ich bin jedenfalls kein Freund von Fake-Details am Auto. Wenn vorhanden, sollte es auch eine Funktion haben.

Ähnliche Themen

Ich bin überrascht, dass man dem G22 noch das ikonische Tagfahrlicht gelassen hat.
Konsequent wäre es gewesen, ihm das Tagfahrlicht der Optionsscheinwerfer des aktuellen 5er LCI zu spendieren. Denn BMW hat es mit vorgenanntem LCI-Tagfahrlicht tatsächlich geschafft, dass dessen Signatur nicht mehr nach BMW, sondern nach VW aussieht. Es ist wirklich erstaunlich, wie man es bei nahezu jedem typischen Design-Merkmal aktuell schafft, es bis zur Unkenntlichkeit zu verändern bzw. fast schon ins Kopieren abdriftet. Und dann noch VAG als Vorbild. Hoffe, ein anderer Hersteller kopiert bald mal iDrive. Dann kann man ggfs. wirklich abwandern, wenn diese Design-Irrlichterei auf weitere Baureihen übergreift...

Zitat:

@-916- schrieb am 4. August 2020 um 20:11:01 Uhr:


Hatte ich mir auch schon mal gedacht. Für das Klientel, welches auf Proll und Protz steht, könnte es ein China-Paket mit der Riesenniere und sonstigem Firlefanz anstatt von M-Sport oder den anderen Lines geben, da hätte man dann zumindest eine Wahl...

Diese Aussage impliziert, dass der neue 4er vorwiegend Proleten gefällt, während die feine Gesellschaft mit Geschmack nur die Nase rümpft. Das ist exakt die Art der Kommunikation, die vielen Leuten ein Auto-Forum verleidet und zudem eine absolute Frechheit.

Ich könnte darauf natürlich ähnlich gehaltvoll antworten und jenen weinerlichen Memmen raten, in den Keller zu gehen und sich an einem Sack Kartoffeln auszuweinen, ob ihrem Elend. Mache ich aber nicht, da mir das zu blöd wäre. ;-)

@ Hirschsaibling

Wir sind hier im allgemeinen G22-Thread, nicht im "Wartezimmer" oder bei den Fanboys. Wenn nicht hier, wo bitte dann kann und DARF man sich kritisch und teils auch sarkastisch äußern?

Wer damit ein Problem hat, sollte überlegen, ob er hier generell richtig ist.

Und noch was: über Geschmack kann und darf man streiten. Und wenn das "Design" des G22 eines schafft, dann das deutlich zu machen ;-)

@Chris8105

Da sind wir doch aber auf einer Wellenlänge - und nix gegen Sarkasmus oder Ironie. Nur, muss es wirklich sein, dass jene, denen der G22 gefällt, sich immer wieder als Prolls und Protzer bezeichnen lassen müssen? Ich meine, nein. Man kann, darf und soll zum Design des neuen 4ers unterschiedlicher Meinung sein und diese hier auch äußern. Allerdings könnte man das auch so formulieren, ohne dabei die gegenteiligen Meinungen zu verunglimpfen.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Aber aus mir spricht immer wieder die geballte Enttäuschung über dieses Fahrzeug. Ich war der festen Überzeugung, dass der G22 als Gran Coupé (G36? ;-) ) meinen F36 beerben wird. Keine Chance bei diesem Design... und das ärgert mich einfach.

Was erlauben @Hirschsaibling?! 🙂

Wie kannst du es wagen, all die wirklich wahren Designer, die Wissenden, die mit dem guten Geschmack, die, die wirklich glauben, Polemik von Sarkasmus unterscheiden zu können, die Trendsetter, die wahren Männer mit corones anzugehen? 😁

Zeige bitte Verständnis, für die Situation, dass der Untergang der Marke BMW naht und dafür, dass es für diese wahren Meister des guten Geschmacks nun keine Autos mehr zu kaufen gibt... 😁

So Leute, ich hole mir schon mal Popcorn und warte auf die, die meinen, ich trage nichts zum Thema bei, aber für sich in Anspruch nehmen, ihre polemischen Ergüsse würden das sehr wohl tun... 😁

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 4. August 2020 um 20:36:01 Uhr:


Hoffe, ein anderer Hersteller kopiert bald mal iDrive.

Scherzkeks! Das gibt es doch schon lange bei anderen Herstellern!

Zitat:

@Hirschsaibling schrieb am 4. August 2020 um 21:12:17 Uhr:


@Chris8105

Da sind wir doch aber auf einer Wellenlänge - und nix gegen Sarkasmus oder Ironie. Nur, muss es wirklich sein, dass jene, denen der G22 gefällt, sich immer wieder als Prolls und Protzer bezeichnen lassen müssen? Ich meine, nein. Man kann, darf und soll zum Design des neuen 4ers unterschiedlicher Meinung sein und diese hier auch äußern. Allerdings könnte man das auch so formulieren, ohne dabei die gegenteiligen Meinungen zu verunglimpfen.

... und am besten dabei den 8er noch loben, als wenn der nicht mega protzig wäre! 🙄

Wenn jemand, im Einklang mit der deutschen Kultur 🙄, meint, man müsse sich schämen, ein tolles Auto zu fahren, dann soll er BMW aber bitte gleich ganz schnell den Rücken zukehren und sich einen Ford Focus oder Opel Astra kaufen!

Den 4er nur wegen der großen Niere als protzig (im negativen Sinne) zu bezeichnen - das ist doch einfach nur lächerlich!
Und ein M5, 7er, X7 oder i8 sind aber nicht protzig, oder wie? 🙄

Einigen scheint wohl wirklich langweilig zu sein und dann haut es ihnen den Vogel raus, weil sie sich so verbissen haben in die 4er Niere, die ihnen nicht zusagt.
Und, oh mein Gott, ja ich weiß, der Hofmeister macht plötzlich den Knick in die andere Richtung und die Rückleuchten haben auch keine L-Form mehr (sondern einen geilen Schwung! 😉 )
Bald wird deshalb die Welt unter gehen!

Zitat:

@bluebrain schrieb am 4. August 2020 um 22:28:22 Uhr:



Zitat:

@Chris8105 schrieb am 4. August 2020 um 20:36:01 Uhr:


Hoffe, ein anderer Hersteller kopiert bald mal iDrive.

Scherzkeks! Das gibt es doch schon lange bei anderen Herstellern!

Und schon wieder stellst du dich künstlich dumm. Hast du doch gar nicht nötig.
iDrive ist das gesamte Bedienkonzept von BMW und meint nicht allein den Hardwareknopf auf der Mittelkonsole. Viele Hersteller ahmen es nach. Aber es ist unerreicht. Das kann auch der Fachpresse stets entnommen werden. Der BMW mag noch so schlechte Materialanmutung haben, zu wenig Platz bieten oder auch gewöhnungsbedürftig aussehen...iDrive wird immer als das Maß der Dinge gesehen. Und das, obwohl Touch bei BMW nicht im Vordergrund steht. Die Nutzerfreundlichkeit ist unerreicht, die Menüführung logisch und wird von hervorragender Spracherkennung flankiert.

Mich würde man interessieren, wieviele Prozent der Leute die meckern, das neue Coupe nicht nur auf einem Foto gesehen haben.

@ Bluebrain

Der aktuelle 8er interpretiert typische Designmerkmale von BMW auf moderne Weise. Er ist daher nach wie vor als BMW zu erkennen. DAS muss Ziel eines jeden Designs sein. Sonst nennt man es Beliebigkeit! Außerdem stimmen die Proportionen beim 8er.

Und die Niere des X7 bspw. ist ebenfalls der Fahrzeuggröße angemessen. Beim 7er ist es schon zu viel, beim 1er ebenfalls.

Beim G22 hingegen hat sie eine gänzlich abweichende Form, die angeblich alte Modelle zitiert. Das muss man aber in jedem Fall mehrmals dazusagen, sonst merkt man es nicht. Denn die Hochkant-Nieren der Vergangenheit passten von den Proportionen her zur jeweiligen Fahrzeuggröße...

Was soll derweil bitte am M5 protzig sein? Natürlich darf ein sportliches Topmodell kräftig aussehen. Wir reden da von Stoßfängern und Auspuffanlage. Die Niere und das Gesamtdesign entsprechen jener einer sportlich-eleganten Limousine.
Und der i8 ist ein Teil-Elektro-Sportler ohne Vergangenheit und (leider) auch ohne direkte Zukunft. Der darf gern extrovertiert daherkommen. Protzig ist das ebenfalls nicht...

Ähnliche Themen