4er Coupe G22
Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:
Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?
Beste Antwort im Thema
Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.
1251 Antworten
Wenn die Niere bloß nicht bis ganz runter gezogen worden wäre, sondern nur bis zur Hälfte des unteren Einlasses, wäre es vermutlich wirklich ansehnlich gewesen.
Der E46 war wirklich sehr stimmig und auch heute noch schön anzusehen.
Zitat:
@EMVCI schrieb am 30. Juli 2020 um 10:09:31 Uhr:
Als M schaut er trotzdem nicht schlecht aus. Obwohl das ganze drum rum, egal ob Front, Seitenlinie, Heck kein dezent schönes BMW Coupé mehr darstellt.. .
Da behalt ich lieber meine M-Oldies E46&36, die hatten noch Understatement u. Power :-)
Du sagst es: dezent-schön und Understatement waren bisher der Regelfall bei BMW.
Das scheint sich nun immer mehr zu ändern, wobei der G22 aktuell den Gipfel dieser "Neuausrichtung" darstellt.
Was ich auch überhaupt nicht verstehe: was soll dieses Mesh-Design der Niere (bei vielen Baureihen nur bei den M-Modellen, bei Z4 und nun dem neuen 4er aber immer). Wenn man die Niere eh schon so entstellt, hätte man doch wenigstens in der Übergangsphase bis zur völligen optischen Katastrophe noch die Längsstreben beibehalten können. Ich verweise auf das von mir neulich angefügte Foto des 3.0 CSL als Studie aus 2015. Mit der Niere könnte ich mich anfreunden...
Immerhin: eine bestimmte Klientel muss später nichts mehr in optische "Verschönerungen" investieren, wenn die Fahrzeuge in ihren finanziellen Rahmen fallen. Sie sind nun schon ab Werk prollig genug ;-)
Gegen die Niere der CSL-Studie hätte ich nicht einmal was gesagt. Das Konzept war zumindest noch stimmig. Ich weiß nicht was zwischenzeitlich passiert ist in der Designabteilung…
Nur mit dem Kennzeichen hätte man Probleme bekommen, wobei mir selbst die Alfa-Lösung für BMW gefallen hätte.
Letztlich bleibe ich bei meiner Auffassung: Warum gerade so?!
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 30. Juli 2020 um 10:51:28 Uhr:
Zitat:
@EMVCI schrieb am 30. Juli 2020 um 10:09:31 Uhr:
Als M schaut er trotzdem nicht schlecht aus. Obwohl das ganze drum rum, egal ob Front, Seitenlinie, Heck kein dezent schönes BMW Coupé mehr darstellt.. .
Da behalt ich lieber meine M-Oldies E46&36, die hatten noch Understatement u. Power :-)Du sagst es: dezent-schön und Understatement waren bisher der Regelfall bei BMW.
Das scheint sich nun immer mehr zu ändern, wobei der G22 aktuell den Gipfel dieser "Neuausrichtung" darstellt.
Was ich auch überhaupt nicht verstehe: was soll dieses Mesh-Design der Niere (bei vielen Baureihen nur bei den M-Modellen, bei Z4 und nun dem neuen 4er aber immer). Wenn man die Niere eh schon so entstellt, hätte man doch wenigstens in der Übergangsphase bis zur völligen optischen Katastrophe noch die Längsstreben beibehalten können. Ich verweise auf das von mir neulich angefügte Foto des 3.0 CSL als Studie aus 2015. Mit der Niere könnte ich mich anfreunden...Immerhin: eine bestimmte Klientel muss später nichts mehr in optische "Verschönerungen" investieren, wenn die Fahrzeuge in ihren finanziellen Rahmen fallen. Sie sind nun schon ab Werk prollig genug ;-)
Audi u. auch Porsche gehn ja den selben immer peinlich-prolligen Weg. Scheinbar ein Wettrüsten wer hat die größten Felgen, Spoiler und Tröten.. :-). Für ein bestimmtes Klientel ist das natürlich das höchste der Gefühle ;-)
Ähnliche Themen
Mercedes, Maserati, Lexus und sogar Peugeot (Stichwort Säbelzahntiger 208) machen doch auch nichts anderes.
Ist halt so. Kann man nicht ändern.
Es ist aber verständlich, dass kein Hersteller "altbacken" oder "hinterher" aussehen möchte.
Wer Streben statt Mesh haben möchte beim 4er, kann sich ja auch die M-Niere rein machen. (falls sie passt)
Den Leaks zufolge ist diese auch generell dezenter, da rahmenlos.
Das CSL-Konzept war weit davon entfernt altbacken zu wirken und war letztlich doch ein echter BMW geblieben.
Gerade Porsche ändert seine Modelle nur behutsam, bleibt weiterhin modern und begehrenswert und sorgt gleichfalls dafür, dass auch die Vormodelle attraktiv bleiben.
Aber vielleicht ist ja Hü&Hott heutzutage für manche in…
Zitat:
@bluebrain schrieb am 30. Juli 2020 um 11:34:40 Uhr:
Mercedes, Maserati, Lexus und sogar Peugeot (Stichwort Säbelzahntiger 208) machen doch auch nichts anderes.
Ist halt so. Kann man nicht ändern.
Es ist aber verständlich, dass kein Hersteller "altbacken" oder "hinterher" aussehen möchte.Wer Streben statt Mesh haben möchte beim 4er, kann sich ja auch die M-Niere rein machen. (falls sie passt)
Den Leaks zufolge ist diese auch generell dezenter, da rahmenlos.
Ja klar
Ja, sieht wirklich toll aus. Besonders mit dem Radar in der Niere 🙄 Auf dem Dach hätte es auch nicht mehr gestört....
Mich erinnert das an den Wechsel vom E38 zum E65. Hätte es damals schon das Forum gegeben, wären die Kommentare wohl auch so ausgefallen. Denn der sportlich-elegante E38 wurde vom klobigen E65 abgelöst. Hässlich waren die Scheinwerfer und das pummelige Heck. Die Seitenansicht war dagegen typisch BMW.
Den Amis und Chinesen gefiel die Kiste zwar. Aber dennoch hörte man 2005 auf die nicht verstummen wollende Kritik der europäischen Kunden am E65. Also wurde er so geliftet, dass er vorn und hinten ansehnlicher daherkam. 2008 präsentierte BMW dann ein endlich wieder insgesamt stimmiges Nachfolgemodell.
Ich befürchte, ein LCI mit Verschönerungseffekt und dann 2027 ein wieder sportlich-elegantes Nachfolgemodell des G22 wird es diesmal aber nur geben, wenn auch die neuen Lieblinge von BMW, also Amis und Chinesen, dankend ablehnen und der Absatz des G22 hinter den Erwartungen zurückbleibt. Allein Kritik aus dem Heimatmarkt bzw. Europa wird diesmal sicher nicht genügen.
Ich bin in Bezug auf die neue Niere ja ganz anderer Meinung als die vielen "Hater" hier... Aber wisst ihr, was doch richtig klasse ist?
Ich darf den neuen 4er bestellen und ihr müsst es nicht... 🙂
Zitat:
@EMVCI schrieb am 30. Juli 2020 um 11:24:29 Uhr:
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 30. Juli 2020 um 10:51:28 Uhr:
Du sagst es: dezent-schön und Understatement waren bisher der Regelfall bei BMW.
Das scheint sich nun immer mehr zu ändern, wobei der G22 aktuell den Gipfel dieser "Neuausrichtung" darstellt.
Was ich auch überhaupt nicht verstehe: was soll dieses Mesh-Design der Niere (bei vielen Baureihen nur bei den M-Modellen, bei Z4 und nun dem neuen 4er aber immer). Wenn man die Niere eh schon so entstellt, hätte man doch wenigstens in der Übergangsphase bis zur völligen optischen Katastrophe noch die Längsstreben beibehalten können. Ich verweise auf das von mir neulich angefügte Foto des 3.0 CSL als Studie aus 2015. Mit der Niere könnte ich mich anfreunden...Immerhin: eine bestimmte Klientel muss später nichts mehr in optische "Verschönerungen" investieren, wenn die Fahrzeuge in ihren finanziellen Rahmen fallen. Sie sind nun schon ab Werk prollig genug ;-)
Audi u. auch Porsche gehn ja den selben immer peinlich-prolligen Weg. Scheinbar ein Wettrüsten wer hat die größten Felgen, Spoiler und Tröten.. :-). Für ein bestimmtes Klientel ist das natürlich das höchste der Gefühle ;-)
I like!:-)😉
Zitat:
@campino_430 schrieb am 30. Juli 2020 um 13:09:35 Uhr:
Ich bin in Bezug auf die neue Niere ja ganz anderer Meinung als die vielen "Hater" hier... Aber wisst ihr, was doch richtig klasse ist?
Ich darf den neuen 4er bestellen und ihr müsst es nicht... 🙂
Der E65 fand ja auch Abnehmer.
Hater klingt so polemisch. Aber ich gebe gern zu, dass der eine oder andere Satz im Zusammenhang mit dem Design des G22 hier im Forum auch von mir polemisch klingt oder gar auch so gemeint ist ;-)
Seit gestern ist bei YT das Video zum neuen 4er auf dem offiziellen Kanal ("BMW Today"😉 online. Da wird der verantwortliche "Designer" interviewt. Es ist bezeichnend, wie oft er bestimmte Aspekte erklärt und beschreibt. Aus meiner Sicht spricht gutes Design für sich und muss nicht erklärt werden ;-)
Zitat:
@campino_430 schrieb am 30. Juli 2020 um 13:09:35 Uhr:
Ich bin in Bezug auf die neue Niere ja ganz anderer Meinung als die vielen "Hater" hier... Aber wisst ihr, was doch richtig klasse ist?
Ich darf den neuen 4er bestellen und ihr müsst es nicht... 🙂
Das ist so typisch: Ist man nicht für etwas oder äußert nur Kritik an etwas, wird man sofort in die Schublade gepackt - hier "Hater". Warum nicht einfach die Meinung zu Geschmack und Design vom anderen mal so stehen lassen. Zu dem Thema gibt es eh kein richtig oder falsch, sondern nur "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht".
Schön, dass Du den bestellen darfst und viel Freude damit... aber wolltest Du uns damit irgendwas zum Thema sagen? Hier sind wahrscheinlich einige, die sich den bestellen "dürfen" oder vielleicht sogar gar keine Erlaubnis brauchen und sie kaufen ihn nicht, weil er ihnen nicht gefällt. Solche Beiträge kann man sich wirklich sparen - kein Mehrwert zum Thema; finde ich.
Wenn Du ihn schön findest, warum kratzt Dich dann die Meinung anderer hier?!? Erfreue Dich an dem Auto, wenn Du es fährst und lass anderen ihre Meinung dazu... die Autos in meinem Besitz haben manchmal auch nur mir gut gefallen und anderen nicht. Soviel Selbstwertgefühl sollte man dann schon haben und darüber stehen.
😉
Da hast du mich falsch verstanden 🙂 Ich habe kein Problem, aber du scheinst eins zu haben... 😉
Es darf selbstverständlich jeder seine Meinung sagen! Nichts anderes mache ich ja auch!
Es gibt Leute, die finden die Niere gut und es gibt Leute, die hassen die Niere!
Lies einfach noch mal die vergangenen mit viel Polemik gepaarten Beiträge...
Von "...sind nun schon ab Werk prollig genug...", "...Für ein bestimmtes Klientel...", "...das Ergebnis Testosteron-schwangerer Möchtegern-Designer..." usw. ist vieles dabei.
Du schreibst, ich stecke Leute mit einer anderen Meinung in eine "Schublade"... Nö, mache ich nicht! Das machen die User mit der Art ihre Meinung kund zu tun schon selbst.
Was stimmt also nicht, wenn ich in Bezug auf die Diskussion um die Niere (und in diesem Kontext hatte ich den Begriff "Hater" verwendet) von "Hatern" schreibe?
Letztendlich habe ich lediglich in zugespitzter Form gesagt, dass bei so viel Nichtgefallen (freundlich ausgedrückt) niemand genötigt wird, das Auto zu bestellen...
Sorry, aber dein Beitrag ist dann mindestens genauso ohne Mehrwert und trägt nicht zum Thema bei... Oder nimmst du für dich Dinge in Anspruch, die du anderen verwehren möchtest?
Im Übrigen entscheide ich immer noch selbst, ob ich mir einen Beitrag sparen kann oder nicht!
Vielen Dank aber für deine Sorge um mein Selbstwertgefühl 🙂 Ich kann dir versichern, das ist intakt!
Es ging mir wie gesagt um die Polemik (die ich im übrigen z.B. oft "prollig" finde) in vielen der Beiträge hier.
Komisch, dass dir mein Beitrag "aufstößt", du aber zu den polemisch kritischen Meinungen nichts geschrieben hast... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...