4er Coupe G22

BMW

Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:

G22 Coupe motor1.com

Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?

Beste Antwort im Thema

Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1251 weitere Antworten
1251 Antworten

jepp. im gleichen trott von immer breiterer niere, das war oft schon das maximale an textbaustein, einleitend zu einem autotest...

es musste mehr passieren. inkl. polarisieren !

Also mir gefällts! Tatsächlich.
Negativ für meinen Geschmack aber der fehlende (oder grob verunstaltete) Hofmeisterknick.

jaa. ein weiteres merkmal bei bmw - mal schauen wohin das noch führt, verschwimmt...

Aber BMW folgt dabei nur dem allgemeinen Auditrend. Da fehlt mir die eigen Linie. Ganz klar nicht mein Ding mit diesem Riesen Fliegenfänger und ich habe mir gleich noch mal den F33 bestellt; eigentlich wollte ich das Leasing verlängern und das neue Modell nehmen. Da der Wagen aber gleich als neues Modell auffällt, wird er wahrscheinlich trotzdem gut verkauft und irgendwann gewöhne ich mich vielleicht auch mal dran oder wechsel die Marke zu einem dezenteren Schick.

Ähnliche Themen

Wenn was neues dann richtig, dann nicht nur die Niere, sondern auch die Seitenlinie spannender, aufregender und weg vom langweiligen 3er Cockpit.
Ich bleibe aber dabei - man muss das Auto einfach mal in echt sehen. Von den Fotos her ist es gar nicht mein Fall. So ein Auto muss ich sehen und Wow sagen und es mir nicht erst schöndenken oder schönreden.
Wird sich trotzdem verkaufen der Wagen, ist wie mit Trends bei Frisuren und eigenartigen Klamotten. Wenn die Firma sagt dass ist angesagt, dann ist das für die Leute auch so. Egal ob der mit40er mit Bierbauch und Skinny Jeans dann aussieht wie ein vollgefressener Spatz - hat man heute eben so.

Ja, das sehe ich auch so. Sieht man auch an die Farben, die einem vorgegeben werden. Da muss man sich oft das kleinste Übel auswählen, weil man zwischen drei Grautönen und drei Blautönen, Silber und zwei Weisstönen wählen kann.
Und ganz oft dann der Spruch: Die Kunden wollen das so... komisch, dass ich viele Kunden kenne, die das nicht so sehen. Aber wie Du schon schreibst: Die Masse wird das toll finden, weil das Marketing das gut verkaufen wird.

Letztendlich folgt BMW auch keinem Audi Trend, sondern knüpft designtechnisch an frühere Nierengestaltungen an. Also mir gefällt die neue Front, zumal der G82 in natura Bombe aussieht.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 26. April 2020 um 10:55:00 Uhr:


Die Masse wird das toll finden, weil das Marketing das gut verkaufen wird.

Und die meisten sich keine eigenen Gedanken mehr machen können, demzufolge keine eigene Meinung mehr haben. 🙄

Für Leasing-Fahrer war es schon immer einfacherer, sich eine mutige Farbe auszusuchen oder auf etwas neues zu setzen. Viele Käufer schauen da eher, langfristig ein passendes Fahrzeug zu haben.

Viele Design Spielereien sind in 5-8 Jahren nicht mehr schön anzusehen. Ich bevorzuge daher ein Auto was zeitlos daher kommt und mir auch nach dem nächsten Facelift noch Freude bereitet.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass mir das Rücklicht Design eines X4 oder die Niere vom 7er in 5 Jahren noch im Straßenverkehr gefällt.

Heutzutage ist Technik wichtiger, denn nur wer viele smarte Features anbietet, wird bei der neuen Generation punkten. Die Marke wird vermutlich bald keine große Rolle mehr spielen.

Diese Riesen Niere im M4 wird aber sicherlich ankommen....nur fahre ich leider keinen M4.

Zitat:

@Sven28 schrieb am 26. April 2020 um 13:26:59 Uhr:


...

Diese Riesen Niere im M4 wird aber sicherlich ankommen....nur fahre ich leider keinen M4.

Mir graut da jetzt schon, wenn diese neuen M4 in die Reichweite von "veredelnden" Tunern kommen.

Sobald der Wagen dann nach ein paar Jahren auch finanziell in den Aktionsradius so mancher Kundenklientel kommt, sehe ich schon die extremen Tieferlegungen, die Radhäuser rausgezogen, die Spoiler so hoch wie möglich und das Modellimage maximal am Boden.

Zitat:

@Realo1 schrieb am 26. April 2020 um 17:06:44 Uhr:



Zitat:

@Sven28 schrieb am 26. April 2020 um 13:26:59 Uhr:


...

Diese Riesen Niere im M4 wird aber sicherlich ankommen....nur fahre ich leider keinen M4.


Mir graut da jetzt schon, wenn diese neuen M4 in die Reichweite von "veredelnden" Tunern kommen.
Sobald der Wagen dann nach ein paar Jahren auch finanziell in den Aktionsradius so mancher Kundenklientel kommt, sehe ich schon die extremen Tieferlegungen, die Radhäuser rausgezogen, die Spoiler so hoch wie möglich und das Modellimage maximal am Boden.

Vielleicht werden die Proportionen der Niere für den ein oder anderen durch Tuning auf den Rest des Fahrzeugs angepasst.
„Schlechte“ Tuningbauten gibt es aber bei jedem Fahrzeug und ist ja bekanntlich Geschmacksache.

haha. ein (luft-)restrictor vorn aufgepflanzt macht das ding kleiner 😉

Klare Antwort auf das Mercedes-Design. Man sieht jetzt schon wie hübsch der Wagen aussehen wird. Wer ein Wagen nach Front-Design kauft tut mir leid. Das einzige Problem an der Front ist dieses arrogant überhebliche und weniger seriöse Design. Manch einer sollte dann lieber den 3er holen um nicht Kunden zu erschrecken.

Ich finde nicht, dass das neue Coupé bislang hübsch aussieht. Front noch immer grauenhaft, Seite naja, Heck ganz gut. Warum sollte ich mir ein Auto kaufen, bei dem die Front hässlich ist? Dann bleibe ich lieber beim F82 und freue mich über ein Auto, welches mir aus jeder Perspektive gefällt.

Finde der neue klingt gar nicht so übel hier, oder testet man evtl. Fahrzeuge ohne OPF? 🙂

https://www.youtube.com/watch?...

Ähnliche Themen