4er Coupe G22

BMW

Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:

G22 Coupe motor1.com

Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?

Beste Antwort im Thema

Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Nun ja, was bleibt für den BMW-Freund übrig? 1er? Unfassbar hässliches u. schlecht zu fahrendes Auto. Zu dem 2erGC fällt mir wirklich nix mehr ein. UKL insgesamt kotzwürg. X-Reihe? Dicke Elefanten-braucht kein Mensch heutzutage bei dem geringen Platzangebot in D. 8er? Viel zu groß/lang-wer kauft sowas ? Wo soll ich solche Schlachtschiffe parken? i3? Ein Insekt, kaum Reichweite. 5er u. 3er sind ok, aber ebenso viel zu groß/lang. Neuer 4er? Wiederum viel zu groß/lang, dazu hässlich. Bleibt der aktuelle M2... Vermutlich wird die Neuauflage aber ebenso kotzwürg. Schade.
Marktforschung/Promo ist mir latte. Man sollte schon auf Größe in Relation zum vorhandenen Platz achten. Das ufert seit Jahren aus - gerade in der Umweltdiskussion völlig inakzeptabel, Schlachtschiffe weiterhin zu produzieren. Mich erschlägts jedes Mal im Verkaufsraum der NL u. denke, wo sollen diese Ungetüme denn überhaupt noch fahren/parken?

Zitat:

@66speedy schrieb am 10. Juni 2020 um 07:51:24 Uhr:


Da wären ebenfalls Unkenrufe laut geworden.
"Langweilig"
"Einfallslos"
"Minimale Veränderung"
"Sieht aus wie der alte 4er"
"zu brav für ein Coupé"
"Einheitsbrei"
.....
😉

Grüße,
Speedy

Ja das wäre so ;-)
Es gibt immer Leute denen es gefällt und welche, die es nicht gut finden... egal was man macht.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich mich erst nächstes Jahr um ein neues Auto kümmern muss. Solange freue ich mich jeden Tag über mein schönes Gran Coupe.

Gruß
Sebastian

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 10. Juni 2020 um 07:33:58 Uhr:



Zitat:

@bmw4er schrieb am 9. Juni 2020 um 23:53:46 Uhr:


Offenbar schon.
Wen sollen die denn gefragt haben? Audi-Fahrer oder Chinesen als potentielle Kunden?
Den üblichen Kundenstamm sicherlich nicht, und genau da liegt der Verrat.

Der Chinese IST der übliche Kundenstamm. Die Stückzahlen in Deutschland sind nicht wirklich relevant.

Außerdem beschäftigt BMW ganze Abteilungen die Marktforschung betreiben, ein Auto was 90% der potentiellen Käufer ablehnt würde wohl kaum fertig entwickelt werden. Je lauter ihr schreit, desto mehr Promo kriegt BMW und desto mehr 4er werden verkauft. 🙂

Na ist doch in Ordnung.
Dann sollen sie sich weiterhin den chinesischen Geschmäckern unterwerfen und sich von ihrer eigenen Designphilosophie abwenden.
Nur sollen sie dann nicht so rumheucheln sondern klar sagen, wir richten unser Design zukünftig allein am chinesischen Geschmack aus. Das spart dann auch Millionen für die Marktforschung, denn der chinesische Geschmack ist recht simpel.

Du kennst dich ja offenbar sehr gut aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 10. Juni 2020 um 07:33:58 Uhr:


Außerdem beschäftigt BMW ganze Abteilungen die Marktforschung betreiben, ein Auto was 90% der potentiellen Käufer ablehnt würde wohl kaum fertig entwickelt werden. Je lauter ihr schreit, desto mehr Promo kriegt BMW und desto mehr 4er werden verkauft. 🙂

Das klingt so ein wenig nach "das Auto ist schön, sonst würde es BMW ja so nicht bauen - ihr wisst es nur nicht". Das missachtet aber die Tatsache, dass gerade BMW in der Vergangenheit Fahrzeuge gebaut hat, die sich auch im Nachhinein als hässlich herausgestellt haben. D.h. BMWs Marktforschung würde ich hier nicht trauen.

Zum Thema Absatzmarkt: China ist definitiv wichtig, aber das Coupé auf 3er-Basis ist mit Sicherheit nicht die Art von Fahrzeuggattung, die für China konzipiert wird. Dort sind eher Autos gefragt, wo deren Besitzer hinten sitzen. 😉

Zitat:

@dukie schrieb am 9. Juni 2020 um 21:40:22 Uhr:


Alles Geschmacksfrage.
Aber sorry: Glaubt Ihr echt BMW setzt auf ein Design, ohne es vorher bei potentiellen Kunden zu vertreten?

Jepp; das glaube ich nicht nur, das weiß ich:

Beweis: Z3 Coupe, C1-Roller, 5er GT.

Als BMW dem 7er der riesigen Grill spendierte, haben asiatische Autohändler vor Freude geweint. Das gleiche passiert wohl auch wieder jetzt. Ich habe vor, nächstes Jahr meinen E93 zu ersetzen - so wird es "leider" nicht mehr ein BMW werden. BMW soll ihre Fahrzeuge halt in Asien verkaufen. Der 8er als Alternative bietet kaum mehr Platz als der 4er, ist schwerer und wesentlich teurer.

Zitat:

@ruediger11 schrieb am 10. Juni 2020 um 13:01:44 Uhr:


Als BMW dem 7er der riesigen Grill spendierte, haben asiatische Autohändler vor Freude geweint. Das gleiche passiert wohl auch wieder jetzt. Ich habe vor, nächstes Jahr meinen E93 zu ersetzen - so wird es "leider" nicht mehr ein BMW werden. BMW soll ihre Fahrzeuge halt in Asien verkaufen. Der 8er als Alternative bietet kaum mehr Platz als der 4er, ist schwerer und wesentlich teurer.

Asiaten haben auch nen Kleinen.😁 Von daher passt es doch gut zu fetten Nieren/Karren.

Wow… einfach wow… wenn ich du wäre, würde ich das wieder löschen!

In dem China-Kontext ergibt das Ganze ev. wirklich mehr Sinn... 😁

China

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 10. Juni 2020 um 10:21:04 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 10. Juni 2020 um 07:33:58 Uhr:


Außerdem beschäftigt BMW ganze Abteilungen die Marktforschung betreiben, ein Auto was 90% der potentiellen Käufer ablehnt würde wohl kaum fertig entwickelt werden. Je lauter ihr schreit, desto mehr Promo kriegt BMW und desto mehr 4er werden verkauft. 🙂

Das klingt so ein wenig nach "das Auto ist schön, sonst würde es BMW ja so nicht bauen - ihr wisst es nur nicht". Das missachtet aber die Tatsache, dass gerade BMW in der Vergangenheit Fahrzeuge gebaut hat, die sich auch im Nachhinein als hässlich herausgestellt haben. D.h. BMWs Marktforschung würde ich hier nicht trauen.

Zum Thema Absatzmarkt: China ist definitiv wichtig, aber das Coupé auf 3er-Basis ist mit Sicherheit nicht die Art von Fahrzeuggattung, die für China konzipiert wird. Dort sind eher Autos gefragt, wo deren Besitzer hinten sitzen. 😉

Ich korrigiere, Fahrzeuge, die MANCHE als hässlich empfinden.
Absätze sprechen für sich. Sowohl der E65 als auch der E60 hat sich blendend verkauft.
(Beide find ich zum heutigen Zeitpunkt deutlich zeitloser als die Konkurrenz)

Beispiel : Ich bin lange einen E65 gefahren VFL. Der Mercedes W220 sah daneben uralt aus. Auch der Audi A8 sah um längen älter aus.
Ich wurde vor ca. 4 Jahren oft von Laien angesprochen, ob das ein neues Modell ist. Ja, von Laien, die keine Ahnung von Autos haben, aber eben für diese Leute, die sich nicht auskennen, ist allein das Design ausschlaggebend.

Dass der 4er vielen Leuten in DE nicht gefällt, dürfte BMW egal sein, Deutschland ist schon lange kein Hauptabsatzmarkt mehr für BMW. Und ich glaube nicht, dass BMW extra ein Design fertigt um seine wenigen Kunden zu befriedigen, wenn der Hauptabsatzmarkt eben doch ein solch "hässliches" Design will.

Da hier so viele die Marketingabteilung und Produktforschungsabteilung von BMW kritisieren, ich wunder mich, warum ihr nicht schon lange bei BMW arbeitet wenn ihr doch alles besser wisst und alles besser machen würdet?

Die Absätze weltweit werden für sich sprechen.

Zitat:

@Flxx18 schrieb am 10. Juni 2020 um 14:02:21 Uhr:



Ich korrigiere, Fahrzeuge, die MANCHE als hässlich empfinden.
Absätze sprechen für sich. Sowohl der E65 als auch der E60 hat sich blendend verkauft.
(Beide find ich zum heutigen Zeitpunkt deutlich zeitloser als die Konkurrenz)

Beispiel : Ich bin lange einen E65 gefahren VFL. Der Mercedes W220 sah daneben uralt aus. Auch der Audi A8 sah um längen älter aus.
Ich wurde vor ca. 4 Jahren oft von Laien angesprochen, ob das ein neues Modell ist. Ja, von Laien, die keine Ahnung von Autos haben, aber eben für diese Leute, die sich nicht auskennen, ist allein das Design ausschlaggebend.

Wenn man selbst ein Fahrzeug fährt, dann setzt Gewöhnung und sowas wie ein Selbstbestätigungseffekt ein.

Natürlich können vereinzelt Leute Gefallen an sowas finden. Aber man kann ganz objektiv feststellen, dass es kein Design ist, welches jemals Grundlage für irgendwelche anderen BMW-Fahrzeuge war oder eines, welches in irgendeiner Form Grundlage für ein Markengesicht war oder in sonstiger Form weiterentwickelt wurde.

Es steht einfach kontextlos als Sonderling ohne Vorgänger und Nachfolger in der Chronologie von BMW-Designs.

Vermutlich hat man - im Gegensatz zu den vorherigen Baureihen - versucht, die auch bei Limo/Touring unglücklich gezeichnete Front schöner zu zeichnen.

Hat nicht geklappt.

Warum gibt es neuerdings immer vorher ein Concept Car
das meiner Meinung nach
immer besser als das Original aussieht
Das Heck vom 4er Concept war
doch super genau wie die Seitenlinie.

Zitat:

@Schuetzner schrieb am 10. Juni 2020 um 14:32:09 Uhr:


Warum gibt es neuerdings immer vorher ein Concept Car
das meiner Meinung nach
immer besser als das Original aussieht
Das Heck vom 4er Concept war
doch super genau wie die Seitenlinie.

Beim F32 war man damals eher überrascht, dass das Serienmodell so nah am Concept war.

Ähnliche Themen