4er Coupe G22

BMW

Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:

G22 Coupe motor1.com

Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?

Beste Antwort im Thema

Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Zitat:

@Zugriffshund schrieb am 9. Juni 2020 um 13:06:14 Uhr:
...
Von den Möglichkeiten ist MBUX glaube ich noch etwas weiter vorne, zumindest meiner Kenntnis nach - vorallem in Hinblick auf Konfiguration/Anpassbarkeit und Augmented Reality.
...

Wir reden hier aber noch über ein Auto? Oder geht es um irgendeine neue Playstation und ich habe etwas verschlafen?

Was ist denn eigentlich beim G22 aus den schönen Corona-Ringen geworden? Bei dem weißen Wagen ohne M-Paket sind ja nur noch ein paar leicht geschwungene Linien übrig..... 😕

Zitat:

@Bmw4erQP schrieb am 9. Juni 2020 um 12:31:17 Uhr:



Zitat:

Ohne M-Paket tatsächlich deutlich gefälliger als mit. Die Niere geht zwar trotzdem nicht aber ansonsten sieht das schon besser aus, abgesehen von den Nebelscheinwerferschlitzen. Das passt wiederum gar nicht. Hier heißt es eindeutig: Warten auf den LCI! An der Heckansicht hab ich jetzt erst mal nichts auszusetzen. Da kann man sich dran gewöhnen.

Mal sieht er gut aus(auf den Fotos) bei den nächsten Fotos wieder sch..ße…

Man muss sich dessen bewusst sein, dass sämtliche dieser Konfigurator-Fotos nicht auf Augenhöhe eines normalen Erwachsenen aufgenommen sind, sondern viel tiefer.

Kurze Frage in die Runde. Ist euch dieser Hofmeisterknick wirklich so wichtig? Ich bin seit über 20 Jahren BMW Fan und mich hat der nie wirklich interessiert.. Hauptsache die Seitenlinie war hübsch aber ob der Knick jetzt da ist oder nicht....

Ich muss auch zugeben ich hab die Hälfte dieser Zeit nicht mal gewusst, dass es sowas gibt 😁

PS: Würde mich interessieren ob die Jungs im 3er Forum auch so fluchen weil der Touring auch keinen Knick mehr hat..

Und ja sonst hab ich schon oben geschrieben, ich freu mich wenn ich einer der wenigen G22 Fahrer in meiner Umgebung bin.

Ähnliche Themen

Naja, selbst wenn die Front in vieler Augen misslungen ist, so wenige G22 Fahrer wird´s am Ende nicht geben - und wenn die Modelle halt mit verrückten Konditionen in den Markt gejagt werden.
Ganz ehrlich, die Front lässt mich erschaudern, aber wenns nen schönen Motor zu nem absolut versauten Preis gibt, werden schon genug zuschlagen. Und wenn man dann halt immer nur vorwärts einparkt und sich dem Auto von hinten nähert, gehts scho ... 😁

Zitat:

@Revolutiondriver schrieb am 9. Juni 2020 um 14:35:37 Uhr:


Kurze Frage in die Runde. Ist euch dieser Hofmeisterknick wirklich so wichtig? Ich bin seit über 20 Jahren BMW Fan und mich hat der nie wirklich interessiert.. Hauptsache die Seitenlinie war hübsch aber ob der Knick jetzt da ist oder nicht....

Ich muss auch zugeben ich hab die Hälfte dieser Zeit nicht mal gewusst, dass es sowas gibt 😁

PS: Würde mich interessieren ob die Jungs im 3er Forum auch so fluchen weil der Touring auch keinen Knick mehr hat..

Und ja sonst hab ich schon oben geschrieben, ich freu mich wenn ich einer der wenigen G22 Fahrer in meiner Umgebung bin.

Der Knick ist markentypisch.
Gerade ein Coupe sollte davon nicht abweichen.

Wie @Jens Zerl weiter oben schrieb (ganz grob wiedergegeben): ein Coupe ist da, um schön zu sein und toll zu fahren.

...zum Glück sind ja alle Geschmäcker verschieden..., bei mir ist die neue 4er Front sogar der Grund warum ich mir nächstes Jahr dann das neue 4er Grand Coupé hole. Ich finde die neue Niere einfach mega. Endlich traut sich BMW mal was neues. Nicht immer diese Einheitsnieren der letzten Jahre. War aber klar das die neue Front nicht alle Geschmäcker trifft. Ist schon eine sehr mutige Entscheidung von BMW. Mal schauen wie viele es dann wie mich gibt, die den neuen 4er haben wollen..., Vor allem aus optischen Gründen.....

Zitat:

@JCzopik schrieb am 9. Juni 2020 um 13:27:46 Uhr:



Zitat:

@Zugriffshund schrieb am 9. Juni 2020 um 13:06:14 Uhr:
...
Von den Möglichkeiten ist MBUX glaube ich noch etwas weiter vorne, zumindest meiner Kenntnis nach - vorallem in Hinblick auf Konfiguration/Anpassbarkeit und Augmented Reality.
...

Wir reden hier aber noch über ein Auto? Oder geht es um irgendeine neue Playstation und ich habe etwas verschlafen?

:-D
Ja, ich kann verstehen, dass viele das Digitalcockpit und die ganzen Spielereien verfluchen. So sehr unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ist sicher auch eine Generationenfrage.

Zitat:

@Tom69muc schrieb am 9. Juni 2020 um 15:33:02 Uhr:


...zum Glück sind ja alle Geschmäcker verschieden..., bei mir ist die neue 4er Front sogar der Grund warum ich mir nächstes Jahr dann das neue 4er Grand Coupé hole. Ich finde die neue Niere einfach mega. Endlich traut sich BMW mal was neues. Nicht immer diese Einheitsnieren der letzten Jahre. War aber klar das die neue Front nicht alle Geschmäcker trifft. Ist schon eine sehr mutige Entscheidung von BMW. Mal schauen wie viele es dann wie mich gibt, die den neuen 4er haben wollen..., Vor allem aus optischen Gründen.....

Die Frage ist aber, ob "mutig" und "sich was trauen" automatisch zu einem Design führen muss, welches 95% der Betrachter hässlich finden. 🙂

Als X2-Fahrer bin ich seltsamen Designs ja gar nicht abgeneigt, aber sie sollten doch irgendwie als BMW erkennbar sein.

Warte schon auf den ersten F32 Fahrer der den G22 Fahrer nebendran an der Ampel wegen seinem neuen Wagen auslacht *ironieoff* . Seien wir mal ehrlich. Alleine schon das Interieur lädt zum Umsteigen ein...

Zitat:

@Zugriffshund schrieb am 9. Juni 2020 um 16:16:34 Uhr:



Zitat:

@JCzopik schrieb am 9. Juni 2020 um 13:27:46 Uhr:


Wir reden hier aber noch über ein Auto? Oder geht es um irgendeine neue Playstation und ich habe etwas verschlafen?

:-D
Ja, ich kann verstehen, dass viele das Digitalcockpit und die ganzen Spielereien verfluchen. So sehr unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ist sicher auch eine Generationenfrage.

Ob das eine Generationenfrage ist, mag ich nicht beurteilen. Für mich ist das eher die Frage, ob es sinnvoll ist, eine kaum angezogene Interpretin im Tacho bei 200 auf der Autobahn zu sehen.
Das Problem mit den ganzen "digitalen Diensten" ist die Überreizung mit einer Flut von Informationen. Wenn ich aber meine Mitmenschen und deren Autoverhalten beobachte, graut es mir davor, ihnen in diesen digitalisierten Smartphones auf Rädern auf der Autobahn zu begegnen. Letzten Endes muss eine solche Informationsflut zu Dekonzentration führen. Wenn das zu Hause passiert, fällt man im schlimmsten Fall vom Stuhl oder Coch bzw. kollidiert mit der Partnerin oder dem Partner. Passiert das aber auf der Autobahn, ist ein Unfall vorprogrammiert. So gesehen, ist die so verstandene Digitalisierung des Cockpits in Pkw eine direkte Einladung dazu, allgemeines Tempolimit einzuführen, damit sich die digitalen Nutzer dieser Informationen im Verkehr noch einigermaßen zurecht finden können.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man gleichzeitig das Auto sicher lenken, die Sängerin bewundern, dem Navi folgen und noch weitere digitale Dienste in Anspruch nehmen kann. So viel Aufmerksamkeit hat nicht einmal die jüngste Generation.

Naja, es erinnert doch schon sehr an Audi in Verbindung mit einem Schweinerüssel...

Aber ich geh mal davon aus, dass in Verbindung mit einer größeren Blende in Wagenfarbe unter dem Nummernschild einiges einfach verbessert werden kann :-)

Habs grad mal mit einer weissen Frontansicht versucht und finds nicht schlecht.
Vielleicht kann ja ein Kollege hier, der öfter mal solche Retuschierspielchen macht, das mal versuchen und hier einstellen?

Grüße Mattl

Screenshot

Zitat:

@thowa schrieb am 9. Juni 2020 um 16:33:22 Uhr:


Warte schon auf den ersten F32 Fahrer der den G22 Fahrer nebendran an der Ampel wegen seinem neuen Wagen auslacht *ironieoff* . Seien wir mal ehrlich. Alleine schon das Interieur lädt zum Umsteigen ein...

Nein nicht auslachen, sondern Mitleid spenden, dass man ein so hässliches Auto fahren muss. Und nein, das nette Interieur könnte mich auch nicht überzeugen mit dieser Schweinenase durch die Gegend zu fahren. Da fahre ich lieber meinen F81 weiter und hoffe auf ein weniger mutiges, dafür aber schönes Facelift des G22. Und wenn nicht, dann halt weiter F81 oder auch was von einem anderen Hersteller.

Zitat:

@Barford schrieb am 9. Juni 2020 um 17:34:34 Uhr:



Zitat:

@thowa schrieb am 9. Juni 2020 um 16:33:22 Uhr:


Warte schon auf den ersten F32 Fahrer der den G22 Fahrer nebendran an der Ampel wegen seinem neuen Wagen auslacht *ironieoff* . Seien wir mal ehrlich. Alleine schon das Interieur lädt zum Umsteigen ein...

Nein nicht auslachen, sondern Mitleid spenden, dass man ein so hässliches Auto fahren muss. Und nein, das nette Interieur könnte mich auch nicht überzeugen mit dieser Schweinenase durch die Gegend zu fahren. Da fahre ich lieber meinen F81 weiter und hoffe auf ein weniger mutiges, dafür aber schönes Facelift des G22. Und wenn nicht, dann halt weiter F81 oder auch was von einem anderen Hersteller.

Du fährst einen M3 Touring?!
Krasse Sache 😁
Da bist Du deiner Zeit echt voraus 😉

Ach ja, und keiner "muss" einen G22 fahren.
Denke das werden die Kunden freiwillig machen.

Grüße,
Speedy

Ähnliche Themen