4er Coupe G22
Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:
Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?
Beste Antwort im Thema
Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.
1251 Antworten
Zitat:
@Flo910 schrieb am 8. Juni 2020 um 17:59:55 Uhr:
Ich finde, die Kommentare unter dem Video fassen die Meinungen sehr gut zusammen.
https://youtu.be/KAG6gPQZLwc
oje
Wow
21 mm 😮
Egal wie das neue Coupé ausschaut, es ist reine Geschmackssache. Muß man darüber so viel Müll schreiben wie das auf den letzten a. 10 Seiten geschrieben wurde. Das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe.
Es wird keiner gezwungen den G22 zu kaufen, also
Warum solch ein Frust.
Ich verstehe es nicht, Jammern auf hohem Niveau.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Esponilla schrieb am 8. Juni 2020 um 22:18:01 Uhr:
Egal wie das neue Coupé ausschaut, es ist reine Geschmackssache. Muß man darüber so viel Müll schreiben wie das auf den letzten a. 10 Seiten geschrieben wurde. Das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe.
Es wird keiner gezwungen den G22 zu kaufen, also
Warum solch ein Frust.
Ich verstehe es nicht, Jammern auf hohem Niveau.
Es wird auch niemand gezwungen, die Posts zu lesen 😉
Zitat:
@Esponilla schrieb am 8. Juni 2020 um 22:18:01 Uhr:
Egal wie das neue Coupé ausschaut, es ist reine Geschmackssache. Muß man darüber so viel Müll schreiben wie das auf den letzten a. 10 Seiten geschrieben wurde. Das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe.
Es wird keiner gezwungen den G22 zu kaufen, also
Warum solch ein Frust.
Ich verstehe es nicht, Jammern auf hohem Niveau.
Dafür ist doch dieses Forum da. Freie Meinungsäußerung. Genau wie niemand das Auto kaufen muss, muss auch niemand das hier lesen.
Unumstritten ist jedoch die Tatsache, dass das neue Auto ganz vielen BMW-Fans nicht gefällt.
Ich fahre BMW seit 1987. Diese Marke hatte immer besondere Merkmale. Wie Rolex zum Beispiel.
Und nun wird mit den Kernmerkmalen gebrochen, die das Design der Marke seit über 30 Jahren ausgemacht haben.
Klar, für alle, die es lauter, krasser, bunter usw. mögen, ist so ein Auto vielleicht passend. Aber für mich ist es nur noch traurig, dass BMW den Krawall-Trend mitmachen muss statt etwas zu präsentieren, was zumindest ansatzweise wie BMW aussehen würde.
Frust entsteht dann, wenn man sich über viele Jahre oder Jahrzehnte mit einer Sache/Marke identifiziert hat und wegen dieser Identifikation bestimmte Erwartungen. Werden diese Erwartungen dann so bitter enttäuscht, entsteht eben Frust. 😰
Wer das nicht versteht, hat entweder andere Erwartungen, keine Identifikation mit der Marke oder gehört schlicht und einfach zur neuen Zielgruppe des G 22.
Für solche Leute ist die Karre ja offenbar auch gebaut. Also Kauf sie, ESPONILLA.
Und tu Dir am besten selbst den Gefallen hier nicht weiter mit zu lesen 🙁
Sonst könnte bei Dir genau der Frust entstehen, den andere und ich schon haben 😮
Solltest du dir ersparen. Ist kein schönes Gefühl🙁
😉
Hatte mir dann gestern mal die Zeit genommen und bin mit meinem F36 in Estorilblau zu unserer NL gefahren, bei der idR viele aktuelle Modelle draußen stehen und auch Sonntags gut anzuschauen sind; hatte sogar das Glück, dass ich ihn direkt neben einen Portimao-Blauen G20 stellen und beide ausführlich und in Ruhe vergleichen konnte, oder besser gesagt: mir angesichts des G22 den G20 schönschauen konnte... 😠
Also Stand heute: ich behalte den F36 noch 2 - 4 Jahre, und dann wird der Nachfolger wieder zur Limo... war so nicht vorgesehen, aber was will man machen 🙄
Zitat:
@Esponilla schrieb am 8. Juni 2020 um 22:18:01 Uhr:
Egal wie das neue Coupé ausschaut, es ist reine Geschmackssache.
Nur gibt es eben Geschmäcker, die 90% teilen und welche, die nichtmal 5% teilen. 😉
Zitat:
Muß man darüber so viel Müll schreiben wie das auf den letzten a. 10 Seiten geschrieben wurde. Das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe.
Es wird keiner gezwungen den G22 zu kaufen, also
Warum solch ein Frust.
Ich verstehe es nicht, Jammern auf hohem Niveau.
Was ist denn daran schwer zu verstehen? So ein Auto kostet zwischen 50-80.000 EUR, die viele bereit gewesen wären auszugeben und für die ist dieses Fahrzeug nun eben aufgrund des Designs unkaufbar.
Es ist schlicht die Reaktion der Zielgruppe für dieses Auto.
Bei genauerer Betrachtung ist das, was BMW hier gemacht hat auch keine Kleinigkeit - im Prinzip hat es immer eine zweitürige Coupé-Version des 3ers gegeben. Der F32 hieß 4er, aber er hatte eine sehr ähnliche Frontpartie.
Hier hat BMW nun ein Coupé vorgestellt, welches designtechnisch gar nichts mit dem 3er zu tun hat, was aber eben auch gleichzeitig bedeutet, dass ein solches Auto - was eben viele erwartet haben - auch nicht mehr kommen wird. Oder kurz: BMW hat das 3er Coupé beerdigt.
Zitat:
@Esponilla schrieb am 08. Juni 2020 um 22:18:01 Uhr:
Egal wie das neue Coupé ausschaut, es ist reine Geschmackssache. Muß man darüber so viel Müll schreiben wie das auf den letzten a. 10 Seiten geschrieben wurde. Das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe.
Es wird keiner gezwungen den G22 zu kaufen, also
Warum solch ein Frust.
Ich verstehe es nicht, Jammern auf hohem Niveau.
Dito
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 9. Juni 2020 um 06:12:56 Uhr:
Hier noch ein paar Bilder ohne M Paket... 😕
Hier sieht man auch einen der Kritikpunkte am F3x wieder vorhanden: die Kante zwischen der Motorhaube und der Frontpartie ist erhalten geblieben. Insbesondere bei dem weißen Auto fällt die negativ auf.
Einzig die Ansicht direkt von hinten ist an dem G22 angenehm. Im direkten Vergleich einige Posts weiter oben ist an dem neuen Auto nichts besser als an dem alten.
Mein F36 bleibt bestimmt noch länger bei mir. Mal schauen, wie das neue GranCoupe dann nach dem LCI aussieht...
Zitat:
@hamann19 schrieb am 9. Juni 2020 um 09:08:56 Uhr:
Zitat:
Ich verstehe es nicht, Jammern auf hohem Niveau.
Dito
Was soll denn "Jammern auf hohem Niveau" in diesem Zusammenhang bedeuten? Wenn ich 70k für ein Auto ausgebe, wo soll das Niveau denn dann angesetzt werden?
Nur um das klar zu machen: es geht hier um ein Coupé. Die einzigen Aufgaben eines Coupés sind es gut auszusehen und gut zu fahren. D.h. wir diskutieren über eines von zwei Hauptmerkmalen dieses Fahrzeugs, welches für viele nicht erfüllt wird.
Wenn das hier der neue Scania LKW wäre oder der neue Ford Transit, dann könnte ich den Einwand verstehen, aber niemand kauft sich ein Coupé weil er damit seine Waschmaschine so toll transportieren kann.
BTW: der Ford transit sieht dem G22 gar nicht so unähnlich: 😁
http://st.motortrend.com/.../...d-roof-passenger-van-angular-front.png