4er Coupe G22

BMW

Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:

G22 Coupe motor1.com

Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?

Beste Antwort im Thema

Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Anscheinend versucht BMW jetzt krampfhaft "moderne" Autos zu designen.

Warum hat man denn die F Modelle nicht weiterentwickelt? Die fand ich echt gelungen.

Wenn BMW das bei allen Modellen durchzieht, war mein Ausflug zu BMW von kurzer Dauer. Bin noch 3 Monaten mit meinem G05 rundum zufrieden. Der G22 ist für mich designtechnisch eine Katastrophe.

Zitat:

@Christian163 schrieb am 3. Juni 2020 um 06:42:22 Uhr:


Anscheinend versucht BMW jetzt krampfhaft "moderne" Autos zu designen.

Warum hat man denn die F Modelle nicht weiterentwickelt? Die fand ich echt gelungen.

Ich finde den G2x eine gelungene Weiterentwicklung des 3ers/4ers (aussen sowie innen). Das war für mich der Beweggrund wieder zum 3er zu wechseln. Hätten sie aus dem 4er eine "grimmigere" Version des G2x gemacht wäre er sehr schön geworden. Zum Glück habe ich nicht auf das Gran Coupé gewartet - der kriegt sicher auch diese "Hasenzähne".

Finde den G20 überhaupt nicht mehr schön. Für mich war das der Anfang vom Ende des 3er.

Innen gehe ich ja noch mit :-)

Ähnliche Themen

Da kann ich nur zustimmen. Nach dem E39 war der F10/11 nach Jahren mal wieder ein wunderschönes Auto und man dachte: jetzt läuft´s.

Aber spätestens mit F40, G06, G07 usw. ist ein aufgedunsenes Unrumpfdesign zurückgekehrt, welches die gesamte Proportionslehre konterkariert.

Das gipfelt nun in einer (böse gesagt) Giulia in häßlich. Man hat fast keine Hoffnung mehr, dass BMW noch elegantes Design kann. 🙁

Für Freunde der Fahrfreude. BMW bringt rattenscharfes 4er Coupé. https://www.n-tv.de/.../...ttenscharfes-4er-Coupe-article21811993.html

Zitat:

@Christian163 schrieb am 3. Juni 2020 um 07:20:47 Uhr:


Finde den G20 überhaupt nicht mehr schön. Für mich war das der Anfang vom Ende des 3er.

So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Ich finde den G20 top und er verkauft sich auch extrem gut. Das neue 4er Coupé G22 wird sich IMHO ebenfalls blendend verkaufen...je länger ich mir das Design angucke, je besser finde ich es.

Puh, das polarisiert. Sieht man ja auch schon hier im Forum.
Ich hatte zunächst nach den ersten Fotos gedacht: die Front geht gar nicht.
Nach dem Pressevideo: eigentlich doch cool.
Aber: ich gebe allen recht, die sagen, wo ist das BMW-spezifische Design, außer dem Logo ?

Also ich bin mir so unschlüssig wie selten, was ich davon halte.

Problem bei mir: es käme nur das GC in Frage, und jetzt muss ich mich wohl demnächst entscheiden, ob ich auf den neuen GC im jetzt ja zu erwartenden Design warte, oder zügig den F36 noch mal erneuere... 😕😕😕

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 3. Juni 2020 um 07:43:30 Uhr:



Zitat:

@Christian163 schrieb am 3. Juni 2020 um 07:20:47 Uhr:


Finde den G20 überhaupt nicht mehr schön. Für mich war das der Anfang vom Ende des 3er.

So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Ich finde den G20 top und er verkauft sich auch extrem gut. Das neue 4er Coupé G22 wird sich IMHO ebenfalls blendend verkaufen...je länger ich mir das Design angucke, je besser finde ich es.

Nur hat der G22 ja nicht sehr viel mit dem Design des G20 zu tun.
Wenn man mal genauer drüber nachdenkt ist hiermit das ehemalige „3er Coupé“ gestorben, denn wer einen G20 als Coupé haben will, will nicht diesen G22.

Zitat:

@Zahl0s schrieb am 2. Juni 2020 um 23:52:21 Uhr:


Hätte ihn mir mal konfiguriert. Mit schwarzer Niere find ich es gar nicht mal so schlecht. Jedoch wirkt es dann bisschen Audi-like?
Ich denke man wird sich daran gewöhnen und schön konfiguriert wird er ein Hingucker sein.

Jetzt noch das Nummernschild in Schwarz, dann geht´s einigermaßen 😉

Mich erinnert die Nase an - siehe Anhang.
Hat also doch was vom Klassiker 😁

Da kann ich nur zustimmen. Nach dem E39 war der F10/11 nach Jahren mal wieder ein wunderschönes Auto und man dachte: jetzt läuft´s.

Genauso ist es. Unter anderem deswegen hatte ich 13 Jahre keinen BMW. Den E 39 habe ich zu Gunsten eines E 34 Touring V8 verpasst und was danach kam wollte ich mir nicht antun.
Bis die Fxx kamen. Und deswegen habe ich noch mal zugeschlagen und werde ihn so lange wie irgend möglich fahren.
Und wer weiß: wenn ich meine Diesel-Möhre dieses Jahr noch bei VW abstellen darf nach gewonnenem Prozess, lege ich mir vielleicht noch schnell einen aktuellen Fünfer G 31 zu. Weil, noch ist der schön .....

Beim X5/X6 und 7er finde ich die grossen Nieren vor allem in schwarz, besser wie die Kleinen. Beim neuen 4er finde ich Sie wie die Lufteinlässe links und rechts vom M-Paket einfach nicht schön bzw. hässlich.

Wenn man bei BMW bleiben will und Coupe/Cabrio fahren will, bleibt dann nur noch der deutlich teurere 8er.

Je größer man sein Kennzeichen wählt desto schöner wird das Auto ;-)

Zuerst fand ich die neue Niere auch störend, aber je öfter ich die Bilder anschaue, desto besser gefällt mir das neue Design.

Denke live wird das ein gelungenes Auto.

Das Problem dieser Nieren ist einfach, dass sie den gesamten optischen Eindruck bzgl. "tief" und "breit" zunichte machen.

Zitat:

@Christian163 schrieb am 3. Juni 2020 um 06:42:22 Uhr:


Anscheinend versucht BMW jetzt krampfhaft "moderne" Autos zu designen.

Warum hat man denn die F Modelle nicht weiterentwickelt? Die fand ich echt gelungen.

Als Weiterentwicklung des F3x hätte man die komplette Schallisolierung neu gestalten (oder überhaupt hineinkonstruieren) müssen. Die gibt´s dort ja quasi nicht.

Ähnliche Themen