4er Coupe G22
Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:
Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?
Beste Antwort im Thema
Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.
1251 Antworten
Also die Ansicht auf das Fahrzeug bei 10:10 ist ja wohl der Hammer?!
Generell gefällt er mir persönlich sehr gut und mit schwarzer Niere fällt sie auch nicht so enorm ins Gewicht.
Grundsätzlich sieht der G22 schonmal nicht schlecht aus. Allerdings wurden noch keine Preise veröffentlicht und ich fürchte, dass der Aufschlag ggü. dem G20 brutal werden wird 🙁
Furchtbar, diese Front, ich denke damit haben die F3x 4er schlagartig an Wert gewonnen 😁
Sind wir gespannt, wie der Absatz hier in D und restlichen Europa sein wird und ob sich die Formgebung für BMW nicht rächen wird.
Preisliste für Deutschland:
https://www.press.bmwgroup.com/.../...3%A9-preisliste-fuer-deutschland
Ähnliche Themen
In dem Film sind die vielen alten BMW's ein Traum um zu sehen, mit dem schönsten aller Coupé's, der 3.0i. Beim 4-er NEW gefällt wie das BMW-Logo in der Frontmaske seinen Platz gefunden hat sowie die Seitenansicht.
Leider ist das Nummernschild vorne ein Stillbruch...
Zitat:
@MK4GC schrieb am 2. Juni 2020 um 18:59:05 Uhr:
Preisliste für Deutschland:https://www.press.bmwgroup.com/.../...3%A9-preisliste-fuer-deutschland
Das M440i Coupé ist nur 30kg leichter als ein M340i Touring? 0-100 ist sogar identisch laut BMW Daten. Liegt das am Mild-Hybrid?
@MK4GC: Danke 🙂
M440i mal schnell an Hand der Liste zusammengeschustert und ich komme nur etwa 2.400 EURO über den im Konfigurator gebauten M340i. Habe da wohl noch irgendwas vergessen 🙁.
https://www.bmw.de/.../bmw-4-series-coupe-highlights.html
Es ist Offiziell, die Schweinenase ist da.....
ENDLICH traut sich mal ein deutscher Autohersteller wieder etwas.
Ich war ja schon immer Fan vom E65 vor allem VFL, auch vom 996er Porsche, oder vom Maserati 3200 mit den Boomerang Leuchten.
Ich finde gewagte Designs die vom Einheitsbrei herausstechen einfach toll. Und der neue 4er hat endlich endlich endlich ein komplett eigenständiges Design, man erkennt sofort auch von weitem, dass es ein 4er ist.
Bei BMW fand ich den Einheitsbrei bis jetzt nicht mal so schlimm. Bei Mercedes und Audi hingegen ist das eine Katastrophe wie gleich und emotionslos die Autos aussehen.
Und ich gebe einigen Vorrednern Recht : Meistens sind es die kontroversen Autos die nach Jahren weiterhin sehr modern wirken. Ich wurde vor etwa 4 Jahren zig mal von Laien auf meinen 2004er E65 angesprochen, ob das das neue Modell sei, kaum einer, der sich nicht mit Autos auskennt, hätte gedacht, dass das Auto (damals) 12 Jahre alt ist. Diese Beobachtung hab ich sehr oft gemacht und meistens ist die Einschätzung von kompletten Laien, die nur das Design betrachten, doch deutlich glaubwürdiger.
Schade finde ich beim neuen 4er nur, dass das Interieur recht langweilig und wie beim 3er aussieht, da hätte ich mir von BMW mehr erhofft.
Interieur top wie beim 3er. Seitenansicht unglaublich schön. Heck auch sehr schön. Die Front braucht aber wohl eine ordentlich Eingewöhnungsphase. Immerhin ist der Fahrzeug unverkennbar und setzt damit irgendwie ein Statement. Insgesamt finde ich ihn gelungen. Preis ist happig, aber auch nichts unerwartetes.
Ich muss sagen, dass ich auf Videos/Bilder die Front auch noch nicht besonders toll finde (schlecht aber auch nicht). Ich hätte nur der Front und der Seite mehr horizontale Linien gegeben und das Auto länger und breiter wirken zu lassen.
Beim E61, G11 LCI und G07 fand ich die Front anfangs auch nicht besonders schön, inzwischen jedoch wirklich hübsch. Ich vermute, dass es beim G22 gleich sein wird.
Mal schauen, was wir alle in zwei Jahren zu der Optik sagen, wenn wir ihn öfter auf der Straße sehen.
Kein Merino Leder mehr oder nur nicht am Anfang???
Wäre ja echt total schwach!
Was soll da dann noch Premium sein, wäre ein riesiger Rückschritt zum F33!
Vor allem hat die Instumententafel beledert oben Nappa und unten Merino - was sollte das dann??
Wenn Alpina kein 4er Cabrio bringt dann muss ich komplett umdenken...