4er Coupe G22

BMW

Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:

G22 Coupe motor1.com

Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?

Beste Antwort im Thema

Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Abwarten und in natura betrachten. Ein KFZ was auf Anhieb gefällt wird schnell alt und langweilig ;-)

War beim E60/61 G11/12 LCI, X7 und vielen anderen BMWs so, dass man sich zuerst gedacht hat "Was zur Hölle ist das denn!!!"…
Aber diese Fahrzeuge sind heute die, die deutlich modernen und hübscher als ihre heutigen/damaligen Mitbewerber aussehen.

Autohersteller bauen ja Autos nicht dafür, dass sie zu dem Zeitpunkt an dem sie rauskommen gut aussehen sondern in den Jahren danach…

Ich frag mich, ob alle Motorisierungen 48V haben werden…
Beim 3er hat es ja momentan nur der 20d und M40d. In den bisherigen Berichten wurde aber nur beim M440i von 48V gesprochen (420d und M440d werden es natürlich auch haben). Beim 5er LCI jedoch haben sie alle Motorisierungen (außer M50i und M5) mit 48 Volt erweitert, also auch 20i, 30i und 30d. Daher wäre es doch naheliegend, wenn man ein Modell (4er Coupé, was nach dem 5er LCI vorgestellt wird auch durchwegs mit 48V ausstatten würde…

Also ich bin heiß auf das Teil… habe den 30i im Auge… glaube in Natura wird das Teil richtig geil aussehen????

Ähnliche Themen

Ich fahre gerade den x4m40d, den habe ich auch blind bestellt ohne das Fahrzeug vorher gesehen zu haben (vor offizieller Markteinführung bestellt). Da haben auch alle genörgelt über das optische Aussehen. Und heute ? Haben sich alle daran gewöhnt und keiner redet den schlecht.
Das gleiche wird mit dem 4er passieren. Wartet doch mal alle ab, bis der auf den Straßen fährt.
Ich bestelle den am Donnerstag und daran wird sich nix ändern :-D

Naja, den X4 mag ich leider genauso wenig nach dem Facelift. Bin da eher an dezenten Formen interessiert - da wirkt ein Audi, Jaguar oder Land Rover im Bereich SUV nicht so verspielt.

Naja, ein SUV sind nun mal kein Coupe.
Bei den hochgebauten SUV`s passt es schon, aber eben nicht zu einem Coupe

Neues Foto ist aufgekommen.
Fahre jetzt seit 6 Jahren den F32 und bin noch immer absolut verliebt in dieses Auto. Habe mich eig auf den G22 gefreut, jedoch bleibt mein F32 so wohl noch länger an meiner Seite und das Geld wird gespart, auch nicht schlecht.
Aber mal sehen wie er beim Händler dann mal in „echt“ aussehen wird.

BMW hatte eig nicht viele Chancen, denn das Design des F32 ist schon sehr nahe an Perfekt (meine Meinung)

Asset.JPG

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 1. Juni 2020 um 14:54:07 Uhr:


War beim E60/61 G11/12 LCI, X7 und vielen anderen BMWs so, dass man sich zuerst gedacht hat "Was zur Hölle ist das denn!!!"…
Aber diese Fahrzeuge sind heute die, die deutlich modernen und hübscher als ihre heutigen/damaligen Mitbewerber aussehen.

Autohersteller bauen ja Autos nicht dafür, dass sie zu dem Zeitpunkt an dem sie rauskommen gut aussehen sondern in den Jahren danach…

Ich bin gerade was den E60/61 angeht komplett anderer Meinung. Der E60 war nie schön und gerade im Vergleich mit seinen Vorgänger E39 welcher zeitlos schön ist, verliert der E60 deutlich. Genau so ist es bei E65 im Vergleich zum Vorgänger E38.
Insgesamt war das gesamte Chris Bangle Design Gemurkse leider nichts wirklich dolles. Und ich glaube das gleiche Schicksal blüht dem 4er.

Aber vielleicht bin ich inzwischen auch nicht mehr BMW Zielgruppe. Führer war Freude am Fahren der Schwerpunkt, heute ist es die Anzahl der Apps und dass sich das Auto mit dem Smartphone öffnen lässt.

Übrigens gab es schön immer verunglückte Designversuche. Beispiele:

Porsche 996
Ford Scorpio
BMW 7er E65 (besonders vor dem Facelift)
Fiat Multipla
usw usw usw

Für mich geht das G22 Design leider in die gleiche Richtung.

Zitat:

@Barford schrieb am 1. Juni 2020 um 20:59:22 Uhr:


Aber vielleicht bin ich inzwischen auch nicht mehr BMW Zielgruppe. Führer war Freude am Fahren der Schwerpunkt, heute ist es die Anzahl der Apps und dass sich das Auto mit dem Smartphone öffnen lässt.

Ja, das stört mich auch ungemein. So etwas braucht doch kein Mensch, bin gespannt wie lange es dauert bis jeder dahergelaufene Gauner im Vorbeigehen die Autos öffnet. Ist ja schon mit dem Keyless problematisch, dieses Feature bietet ganz sicher nicht mehr Diebstahlschutz.

Ein Auto sollte zum fahren da sein und nicht für irgendwelche vernetzten Spielereien.

Das keyless Problem wurde von BMW bei neuen Modellen behoben… der Schlüssel bricht das Signal zum Auto nach 30sec. ab wenn man sich vom Auto entfernt… also nix mehr mit Signal abgreifen

Zitat:

@Barford schrieb am 1. Juni 2020 um 20:59:22 Uhr:



Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 1. Juni 2020 um 14:54:07 Uhr:


War beim E60/61 G11/12 LCI, X7 und vielen anderen BMWs so, dass man sich zuerst gedacht hat "Was zur Hölle ist das denn!!!"…
Aber diese Fahrzeuge sind heute die, die deutlich modernen und hübscher als ihre heutigen/damaligen Mitbewerber aussehen.

Autohersteller bauen ja Autos nicht dafür, dass sie zu dem Zeitpunkt an dem sie rauskommen gut aussehen sondern in den Jahren danach…

Ich bin gerade was den E60/61 angeht komplett anderer Meinung. Der E60 war nie schön und gerade im Vergleich mit seinen Vorgänger E39 welcher zeitlos schön ist, verliert der E60 deutlich. Genau so ist es bei E65 im Vergleich zum Vorgänger E38.
Insgesamt war das gesamte Chris Bangle Design Gemurkse leider nichts wirklich dolles. Und ich glaube das gleiche Schicksal blüht dem 4er.

Aber vielleicht bin ich inzwischen auch nicht mehr BMW Zielgruppe. Führer war Freude am Fahren der Schwerpunkt, heute ist es die Anzahl der Apps und dass sich das Auto mit dem Smartphone öffnen lässt.

Übrigens gab es schön immer verunglückte Designversuche. Beispiele:

Porsche 996
Ford Scorpio
BMW 7er E65 (besonders vor dem Facelift)
Fiat Multipla
usw usw usw

Für mich geht das G22 Design leider in die gleiche Richtung.

Du willst einen Fiat Multipla mit dem neuen 4er vergleichen?

Zitat:

@PatrickNorderstedt schrieb am 1. Juni 2020 um 16:22:36 Uhr:


Ich fahre gerade den x4m40d, den habe ich auch blind bestellt ohne das Fahrzeug vorher gesehen zu haben (vor offizieller Markteinführung bestellt). Da haben auch alle genörgelt über das optische Aussehen. Und heute ? Haben sich alle daran gewöhnt und keiner redet den schlecht.
Das gleiche wird mit dem 4er passieren. Wartet doch mal alle ab, bis der auf den Straßen fährt.
Ich bestelle den am Donnerstag und daran wird sich nix ändern :-D

Wenn du den neuen M4 bestellt hast… sag bescheid wieviel Rabatt du bekommen hast… zwar neues Modell aber bei den Absätzen grade sollte der Rabatt üppiger ausfallen😉

Zitat:

@Auman26 schrieb am 1. Juni 2020 um 14:46:19 Uhr:


Abwarten und in natura betrachten. Ein KFZ was auf Anhieb gefällt wird schnell alt und langweilig ;-)

Deine Aussage kann ich vom aktuellen 4er leider nicht mit Dir teilen.
Der hat mir auf Anhieb gefallen, drum hab ich ihn mir gekauft und finde ihn heute auch noch sehr schön.
Gleiches gilt für für mich beim E46.
Mag sein dass der 4er "alt" aussieht wenn die ersten neuen 4er auf der Straße unterwegs sind, aber langweilig würde ich trotzdem nicht sagen.

Abgesehen davon, ich freu mich auf das Design des neuen 4ers.
Bin auch überzeugt, das er über kurz oder lang gut ankommen wird 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 1. Juni 2020 um 21:47:09 Uhr:



Zitat:

@Auman26 schrieb am 1. Juni 2020 um 14:46:19 Uhr:


Abwarten und in natura betrachten. Ein KFZ was auf Anhieb gefällt wird schnell alt und langweilig ;-)

Deine Aussage kann ich vom aktuellen 4er leider nicht mit Dir teilen.
Der hat mir auf Anhieb gefallen, drum hab ich ihn mir gekauft und finde ihn heute auch noch sehr schön.
Gleiches gilt für für mich beim E46.

So ging es mir mit dem Passat CC. Als der damals vorgestellt wurde, war ich auch direkt begeistert vom Design, darum hab ich ihn mir gekauft. Ich erwische mich auch heute noch dabei, dass ich bei schönen Exemplaren des CC noch länger hinterher schaue. Gefällt mir also immer noch, jedenfalls noch besser als der Nachfolger des CC, der Arteon. Dass er dann qualitativ so schlecht war hatte ich damals nicht vermutet, ist aber ein anderes Thema.

Im neuen 4er sehe ich so irgendwie kein Auto mehr für die breitere Masse. Ich empfinde ihn eher als ein Nischenprodukt der nicht aussieht als sei er sehr alltagstauglich. Der F32 und erst recht der F36 sind das allerdings schon.

Ähnliche Themen