4b behalten oder 4f kaufen???

Audi A6 C5/4B

Hi @ all,
stehe vor der schweren Entscheidung ob ich meinen Dicken verkaufe und mir einen neueren zulege.
Habe einen 2.5 tdi Frontkratzer Bj. 2oo4 als Kombi fahre ihn seit 1 1/2 Jahren und habe seitdem etwa 90.000 Kilometer problemlos zurückgelegt. Gesamtlaufleistung liegt bei 183.000.
Ich spiele mit dem Gedanken mir den 2,7 tdi zuzulegen Budget etwa 20.000€....
Habe aber auch schon über Probleme mit dem 4f gelesen Rost, Piezo........
Sollte ich meinen Dicken jetzt verkaufen und wenn ja an den Händler wo ich mir den 2.7 holen werde oder lieber privat verkaufen oder gar nicht was meint Ihr???
Bin für jeden Tip dankbar....
Greetz Toby ;-)

17 Antworten

An die Robustheit eines Typ 44 reichen beide nicht heran.

Gruß
Andydem kann ich nur Zustimmen,obwohl ich mit meinem bis jetzt zufrieden bin.
Meinen 44 5 E 100kw habe ich 18 Jahre gefahren ohne je außer Verschleiß- teile eine größere Reparatur - Motor ect.- gehabt zu haben. Verkauft mit 310ts km.
Gruß
Herbert

Danke für die vielen Antworten ja sicherlich ist es immer eine Bauchentscheidung ich kann leider nicht selber schrauben sonst wäre es wohl kein Thema den Dicken zu behalten...ich denke ich werde ihn mal gründlich durchchecken lassen und dann entscheiden, natürlich ist das auch keine Garantie klaputtgehen kann immer etwas meist unerwartet nur wenn ich noch ein paar Tausend € investieren muß ist die Differenz zum Kauf eines 4f nicht mehr soooo groß...
Noch weiterfahren bis der 4f im Preis sinkt ist ein guter Tip..
Halte euch auf dem Laufenden..
Greetz Toby ;-)

Ich strebe bei meinen eine Laufleistung von >200 tkm an. Will ja nicht bares Geld verbrennen.🙂
Außerdem fahren sie weiterhin sehr schön...

Deine Antwort
Ähnliche Themen