480AB5: Verteilergetriebe Langzeitschutzfunktion vom LMV angefordert

BMW 3er F31

Hallo zusammen,
Hab heute mit Carly mein FEHLERSPEICHER ausgelesen.
Folgender Fehler wird angezeigt
Lässt sich auch nicht löschen.

480AB5: Verteilergetriebe Langzeitschutzfunktion vom LMV angefordert

sagt das jemanden etwas ?
Hat mein Verteilergetriebe was?

danke euch

Beste Antwort im Thema

...der Fehlercode weist auf eine Abschaltung des VTG wegen Überhitzung und ist ist nach Abkühlung "selbstheilend". Wenn der Fehler nicht löschbar ist, bedeutet das üblicherweise, dass er noch vorliegt und per Warnleuchte signalisiert wird.
Bei vorliegender Abschaltung hat der Wagen natürlich nur Hinterradantrieb.
Ich würde mal die VTG-Sicherungen auf dem vorderen Sicherungsträger checken:

https://www.newtis.info/.../Iytu9M5N

Sicherungen F63 und F32:

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f31-330d-xdrive-tou/KYts2iBD

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also Google ergibt mehr Treffer für ersteres, aber hier steht ja schon in der Fehlermeldung Verteilergetriebe. Für ein Ruckeln kommt aber auch die Verstellung des Laders in Frage. Das weiß ich aus früheren Zeiten. Hier ist es ja eher theoretischer Natur, weil wir ja eine Fehlermeldung haben.

Es gibt reihenweise Threads, wie man das Verteilergetriebe preiswert reparieren oder auch generalüberholen lassen kann.

Jeder Hinweis ist goldwert @joe_e30

Richtig, dass das Akronym verschiedenst genutzt wird, jedoch ist es im Kontext dann meist doch eindeutig, wie hier im Beispiel.
Das Verteilergetriebe ist nun einmal auch ein Differential, wie die beiden Achsgetriebe, die für den Ausgleich am Abtriebsausgleich zuständig sind - das VA-Diff., welches direkt am VTG angeflanscht ist und das HA-Diff. Da alle drei Verteilergetriebe darstellen, würde auch VG alleine wenig Sinn machen.

Gibt's hier was neues?

Nein, bin noch immer auf Fehlersuche.

Ähnliche Themen

Du kannst das AGR nicht einfach nur herauscodieren. Eventuell wurde nur der Frischluft Anteil erhöht. AGR-OFF geht nur über Kennfeld...

Hat der „Tuner“ gemacht, inklusive neuer Software.

Wie lohnenswert ist das, dass agr off codieren zu lassen?
Habe das jetzt schon öfter gehört und überlegt, es auch machen zu lassen.

Wurde hier die Ursache behoben?

Hab das gleiche Problem, wie hier beschrieben.

Ist das Differenzialgetriebe kaputt?
Ist eine Sicherung hinüber?
Ist das AGR Ventil zu obwohl es auscodiert wurde?

Zitat:

@Bulew schrieb am 21. Juni 2020 um 08:39:37 Uhr:


Wurde hier die Ursache behoben?

Hab das gleiche Problem, wie hier beschrieben.

Ist das Differenzialgetriebe kaputt?
Ist eine Sicherung hinüber?
Ist das AGR Ventil zu obwohl es auscodiert wurde?

Allrad? Womöglich vtg.

Zitat:

@Flo910 schrieb am 21. Juni 2020 um 10:54:12 Uhr:



Zitat:

@Bulew schrieb am 21. Juni 2020 um 08:39:37 Uhr:


Wurde hier die Ursache behoben?

Hab das gleiche Problem, wie hier beschrieben.

Ist das Differenzialgetriebe kaputt?
Ist eine Sicherung hinüber?
Ist das AGR Ventil zu obwohl es auscodiert wurde?

Allrad? Womöglich vtg.

Ja Allrad.

Zitat:

@Flo910 schrieb am 21. Juni 2020 um 10:54:12 Uhr:



Zitat:

@Bulew schrieb am 21. Juni 2020 um 08:39:37 Uhr:


Wurde hier die Ursache behoben?

Hab das gleiche Problem, wie hier beschrieben.

Ist das Differenzialgetriebe kaputt?
Ist eine Sicherung hinüber?
Ist das AGR Ventil zu obwohl es auscodiert wurde?

Allrad? Womöglich vtg.

Was ist dann die Vorgehensweise?

Zitat:

@Bulew schrieb am 21. Juni 2020 um 19:56:22 Uhr:



Zitat:

@Flo910 schrieb am 21. Juni 2020 um 10:54:12 Uhr:


Allrad? Womöglich vtg.

Was ist dann die Vorgehensweise?

Zieh mal den Stecker vom Verteilergetriebe, die 178.
Wenn es dann weg ist, weißt du was es ist bzw nicht ist.

Zitat:

@Flo910 schrieb am 21. Juni 2020 um 21:15:17 Uhr:



Zitat:

@Bulew schrieb am 21. Juni 2020 um 19:56:22 Uhr:


Was ist dann die Vorgehensweise?

Zieh mal den Stecker vom Verteilergetriebe, die 178.
Wenn es dann weg ist, weißt du was es ist bzw nicht ist.

Wo finde ich den Stecker? 🙂

@Heffernan123
Kannst du dem User hier weiterhelfen, du hast das ja erst gemacht 🙂

..."Sicherung", nicht "Stecker".
Beim F30/31 im vorderen Sicherungsträger F63 (Leistung, 30A) F32 (Ansteuerung, 5A):

https://www.newtis.info/.../Iytu9M5N
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f30-330d-xdrive-lim/KYts2iBD

F178 ist die entsprechende VTG-Leistungssicherung beim F10/11 im hinteren Sicherungsträger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen