451: Getriebestufe und Symbol-Schraubenschlüssel blinken
Hallo zusammen,
der kleine bereitet mir mal wieder Kummer, seit letzter Woche habe ich folgende Symptome:
- Anzeige Gangstufe (R, D, 1,2....) blinkt dauerhaft
- die Leuchte mit den zwei Schraubenschlüsseln ist aktiv (der untere leuchtet, der obere blinkt)
- Gefühlt nimmt er Befehle der Schwaltwippen nur noch eingeschränkt an, Automatik läuft normal (glaube ich, fahre den Würfel in letzter Zeit aber zu selten um definitve Aussagen zu machen und der holden Weiblichkeit ist nix aufgefallen... aber naja 🙄
Sorgenkind:
451, 62kW, Bj 2010 (vor Facelift), 57.000km, Checkheftgepflegt und bisher unauffällig
Am Wochenende hatte ich den Aktuator mal ausgebaut und gefettet -> keine Veränderung und war auch nichts zu erkennen.
Fehlerspeicher waren heute zwei Einträge:
- Clutch Actuator Circuit/Open
- Clutch Position Sensor Circuit Malfunction
Diese liesen sich beide löschen und kamen anschließend nicht wieder. Denke das kam durch meine Bastelei am Aktuator da ich kurz die Zündung anmachen musste. Direkt nach zusammbau war auch die Motorkontrolle an, ging aber nach einer Runde um den Block wieder aus.
Das geblinke hat auch direkt beim FSP löschen nicht aufgehört...
Habt ihr zufällig noch eine Idee was ich noch probieren könnte? Mit meiner Mercedeswerkstatt habe ich eher so naja Erfahrungen gemacht und probiere seitdem den Kontakt auf das nötigste zu reduzieren😉
Danke Euch!
44 Antworten
Zitat:
@TMD007 schrieb am 4. April 2018 um 10:45:40 Uhr:
Das ne Fechheit!!...Zeitvorgabe ist glaub ich 6AW=1/2 Std. und das ist schon sehr gut bemessen! Dauern tut es keine 20 min!
tja und dann kommt noch die Batterieerhaltung dazu... scheint n Aufwand zu sein die Batterie anzuklemmen😉
Bin dann wieder abmarschiert und hoffe im Großraum München noch eine günstigere Varainte zu bekommen (irgendwie geht es ja auch ums Prinzip!)
@GTI1993: Vielen Dank, kommt auf die Einkaufsliste!
Also in München hat es fast was von einem Smart-Kartell....
Habe nun bezüglich Update auch mal im Umland rumtelefoniert, entweder machen sie kein Smart mehr oder kein Update.. Es gab ein Angebot in Höhe von 130€.. ist ja shcon die richtige Richtung aber immer noch frech und einfach 25km zu fahren... Wie mich das gerade nervt!
oh man... nichts vor, schönes Wetter und ein "defektes" Auto vor der Tür... Es kam wie es kommen musste, ich hab rumgespielt und jetzt geht gar nichts mehr🙁
Ich habe noch mal die Kabel nach Schauerstellen abgesucht, Massepunkte und Co gecheckt. Hab dann auch noch mal den Aktuator ausgebaut und mit dem extra beschafften Fett behandelt.
Leider wieder nicht lang genug gewartet so dass beim ersten Versuch schon die Motorkontrollleuchte an war.
Hatte zuerst den Aktuator mit weniger Vorspannug verbaut, da war das anfahren/schalten sehr sehr ruppig also noch mal raus und mehr Vorspannung als ursprünglich da mochte der Smart gar nicht mehr also dritter Versuch auf ursprüngliche Postion. Er fährt immer noch nicht.
Hab die Batterie noch mal abgeklemmt, beim wieder anklemmen zeigt er erst drei Balken und sortiert die Gänge. Nachdem dieser Prozess durch ist kann ich bei stehendem Motor 1 und N einlegen. Sobald ich den Motor starte legt er keinen Gang mehr ein und auch nach Motor abstellen nicht mehr. Erst wenn ich die Batterie wieder abgeklemmt habe geht es wieder mit stehendem Motor.
Die blinkenden Schraubenschlüssel sind weg und die Gangstufe fängt erst das blinken an wenn ich bei laufendem Motor einen Gang einlegen will.
Bitte Hilfe😉
so, Auto läuft wieder. Aktuator noch mal abgesteckt, Batterie abgeklemmt, alles wieder zusammen und läuft!!
Das blinken von den Schraubenschlüsseln und der Ganganzeige ist weg und kam auch bei den 5 Minuten Probefahrt nicht wieder. Bin gespannt wie lange das hält😉
Derzeit ist die gelbe Warnlampe noch an, geht die von selbst aus oder muss man da mit dem Tester dran?
Ähnliche Themen
So, bis jetzt gibt es keine Auffälligkeiten mehr zwecks Getriebe... Nun nervt allerdings das ESP, ich denke nicht dass es miteinander zusammenhängt aber man weiß ja nie... Deshalb hier mal kurz der Link zu dem anderen Thema https://www.motor-talk.de/forum/esp-fehler-c1433-t6319836.html
Zitat:
Probier mal Folgendes:
Zündung an, Schaltung auf "N", Zündung aus.
1 Minute warten.
Fuss auf die Bremse, Zündung an, Motor nicht starten!
Dann sollten erst 3 Striche erscheinen und nach 30 - 90 Sekunden sollte normal das "N" angezeigt werden.
Damit erzwingst Du eine Reset des Getriebe Steuergerätes.Wenn das nicht hilft hast Du möglicherweise ein Problem mit dem Schaltmotor oder mit dem Kabelbaum zwischen Getriebe- Steuergerät (unter dem Teppich unter dem Fahrersitz) und Schaltmotor.
Der Schaltmotor sitzt oben links auf dem Getriebe, die Stecker links und rechts.
Hi, leider funktioniert die Anleitung bei mir nicht! Was mache ich falsch?
Ich weiß nicht ob e die saubere Lösung ist aber meiner lernt sich wieder an wenn die Batterie abgeklemmt war...
...wie lange abklemmen?
3-5 Minuten sollten reichen.
Nach dem Anklemmen der Batterie dann die von mir gepostete Vorgehensweise durchführen.
Wie genau ist eine Minute? Exakt 60 sek oder auch etwas mehr okay?
An sich lernt das System selber. Was ist mit dem ESP ?
Zitat:
@Chrash schrieb am 20. November 2018 um 22:55:35 Uhr:
Wie genau ist eine Minute? Exakt 60 sek oder auch etwas mehr okay?
Du kannst es auch 2 Monate abklemmen, oder 3 Jahre. Macht keinen Unterschied.
Aber weniger als 1 Minute sollte es nicht sein...
Das gibt doch auch den Reset. Müsst mal googeln. Ich erinnere mich vage, Zündung an und 5 Sekunden Vollgas oder so.
Das ist für die Drosselklappe der 450er mit SAM
Zitat:
@Snowfi schrieb am 5. April 2018 um 11:07:00 Uhr:
Also in München hat es fast was von einem Smart-Kartell....
Habe nun bezüglich Update auch mal im Umland rumtelefoniert, entweder machen sie kein Smart mehr oder kein Update.. Es gab ein Angebot in Höhe von 130€.. ist ja shcon die richtige Richtung aber immer noch frech und einfach 25km zu fahren... Wie mich das gerade nervt!
Ich habe gestern für das Update (Fehler P1700) beim Smart Händler Mercedes Bald in Siegen 74 Euro bezahlt. Nach einer halben Stunde hatte ich den Wagen zurück. Fehler weg soweit alles ok.
Gruß Theo