45 TFSI (Quattro) - Thread

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

wie schon in anderen Themen erwähnt, werden wir wahrscheinlich im Juli 2021 stolze Besitzer eines TT Coupé 45 TFSI Quattro sein. Neu bestellt vor 14 Tagen. Nur ist mir beim Überfliegen der Überschriften kein Thema zu diesem Fahrzeug aufgefallen und ich bin der Meinung, dass der Wagen etwas zu kurz wegkommt. Klar haben die großen Brüder mit Ihren Namen TTS oder TTRS (mehr) Prestige, aber gerade die 245 PS-Version ist ja durchaus sportlich und kann flott unterwegs sein: Auf der Audi Homepage gerade mal noch nachgeschaut, geht der 45TFSI Quattro von 0-100 km/h in 5,1 Sekunden. Also möchte ich einfach mit dem Titel hier die Besitzer der 245 PS-Version versammeln zum Gedankenaustausch, technische Informationen usw.
Ich denke, dass gerade diese Leistungsstufe schon gutes Potenzial hat. Der aktuelle Golf 8 GTI hat den gleichen Motor, dieser ist im TT halt nur eine "Motor-Getriebekombination" statt eines eigenen Modells, was aber die Freude am Fahren nicht schmälern soll :-)

PS: Angehangen habe ich einfach nochmal die Bilder unserer Konfiguration. Im Juli gibt es dann echte.

Front
Heck
437 Antworten

Ja, die runden Instrumente im Innenraum des 8N sind ästhetisch und bilden ein Gesamtkunstwerk. Hier das Bild von meinem innen.

Ich ärgere mich manchmal über das lieblose Plastikmodul samt digitaler Darstellung im 8S, auch wenn sich damit natürlich unvergleichbar andere Darstellungen realisieren lassen.

Motorseitig bin ich mit dem 45er auch voll zufrieden, er geht gut nach vorn, klingt mit OPF aber leider nicht mehr so gut.

87e14b0c-7ce9-4cfa-aafd-9870f6f95e56

Ich hatte mir ein Video vom Umbau der Abgasanlage der 45ers angesehen. Da war in einer Szene der Hinweis, dass man den Sensor vom Klappenauspuff abstecken muss etc. Dann verbaute der Kerl die Edelstahlanlage mit Klappe und schloss dann das Ding im Motorraum an ein Steuergerät (?) an und man konnte mit dem Drive Select die Lautstärke bestimmen. Jetzt frage ich mich gerade ob das also alles so gegeben ist bei dem aktuellen 45er. Weil ich schon der Meinung bin, dass er gut und kernig klingt. Gerade im Dynamikmodus noch mehr. Klar, wenn man drinnen sitzt, kann es auch schnell vom Aktuator kommen. Aber wir hatten das jetzt mal Rückwärts an einer Wand getestet. Es klingt schon gut verändert, was dann von hinten zu hören ist.

Hört sich eher nach einer zusätzlichen Klappensteuerung an, die den Zustand von DriveSelect über den Can-Bus abgreift und entsprechend den Aktor der neuen Anlage steuert...

Den Serien-Aktor kannst du im Stand in Aktion sehr gut hören. Wenn der Zustand beim 45er wirklich vom DriveSelect abhängt, sollte das mit einer zweiten Person einfach zu überprüfen sein.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Klappe im Stand geschlossen ist (zumindest nicht in Serienfahrzeugen) und dass die wahrgenommene Veränderung eher von einer geänderten Motoransteuerung (Einspritzung, Zündung, Nockenwellensteller) kommt. Denn während des Kaltstarts, wenn der Motor noch so richtig fett läuft, ist der Klang ebenfalls deutlich besser - verbraucht halt auch wesentlich mehr Sprit... 🙂

Hier ist das Video: https://www.youtube.com/watch?v=wO1P93Z7AZ4

Direkt bei 1:00 Minuten sagt er das mit der Klappe. Zudem haben sie vorher schon mall den "Soundcheck vorher" gemacht. Klingt durchaus "würdig" für Serie :-)

Ähnliche Themen

Wird doch eigentlich alles ganz gut erklärt. Auch, dass dort die Bull-X Tronic Steuerung verbaut wird....

Aber dass der TT kein 45er sondern ein 2.0 TFSI ist, hast du bemerkt? (kein OPF sondern Schalldämpfertopf nach der Downpipe)

Okay, das erklärt einiges. Frage mich gerade wie ich rausbekomme, was da Audi aktuell verbaut. Muss wohl mal meinen AZ-Heini fragen ;-)

Was fährt eigentlich euer VMax nach Tacho? Meiner hängt bei ca. 254 kmh, das sollte doch weniger als echte 250 kmh, oder?

Noch nicht getestet. Waren nur bei der Abholung auf der Bahn. Jetzt 700 km gelaufen. Frage: Mit welchen Rädern? Ebene Fahrbahn? Ja, 254 km/h sind dann wohl eher so 240 bis 245? km/h!

Originale 19 Zöller mit Sommerbereifung. Ja, war ne ebene Bahn. Nach 235 kmh wird es zäh, ab 250 kmh geht es nur noch langsam nach oben.

Ist halt die Frage ob die die Höchstgeschwindigkeit mit den 19" fahren oder doch den 17" Zoll aus der technischen Beschreibung. Dann gibt es ja noch die berühmte Serienstreuung etc. Wird schwierig das jetzt auseinander zu dividieren. Aber es war nicht sonderlich heiß als Du das getestet hast?

Zitat:

@TPursch schrieb am 19. August 2021 um 15:09:13 Uhr:


Ist halt die Frage ob die die Höchstgeschwindigkeit mit den 19" fahren oder doch den 17" Zoll aus der technischen Beschreibung.

Natürlich immer mit Minimalausstattung / niedrigstmöglichem Gewicht / niedrigstmöglichem Luftwiderstand. Also ja, mit den 17-Zöllern

Zitat:

@TPursch schrieb am 18. August 2021 um 10:45:51 Uhr:


Okay, das erklärt einiges. Frage mich gerade wie ich rausbekomme, was da Audi aktuell verbaut. Muss wohl mal meinen AZ-Heini fragen ;-)

Seit Facelift bzw. OPF bzw. Umbenennung in 40 /45 TFSI gibt es Klappenauspuff nur noch bei TTS und TTRS. Im Zweifel einfach hinten unten beim ESD schauen -> Keine Klappe.

Zitat:

@lx137 schrieb am 19. August 2021 um 12:03:55 Uhr:


Was fährt eigentlich euer VMax nach Tacho? Meiner hängt bei ca. 254 kmh, das sollte doch weniger als echte 250 kmh, oder?

Laut Tacho (mit 19 Zoll) 270. Und natürlich im 6. Gang!

Zitat:

@nathan_se schrieb am 19. August 2021 um 15:34:25 Uhr:


Seit Facelift bzw. OPF bzw. Umbenennung in 40 /45 TFSI gibt es Klappenauspuff nur noch bei TTS und TTRS. Im Zweifel einfach hinten unten beim ESD schauen -> Keine Klappe.

Die Klappe wird auch weiterhin beim TT ausstattungsabhängig verbaut...

Am einfachsten im Stand in das linke Auspuffrohr blicken :
- leeres Rohr : keine Klappe vorhanden
- vertikales Blech sichtbar : offene Klappe

Wenn man das so sieht, will ich es gar nicht haben. Habe das jetzt mal bei einem 2er BMW gesehen. Im Stand. Gruselig. Sieht aus wie "zu".

Zitat:

@coper2 schrieb am 19. August 2021 um 16:29:18 Uhr:



Zitat:

@nathan_se schrieb am 19. August 2021 um 15:34:25 Uhr:


Seit Facelift bzw. OPF bzw. Umbenennung in 40 /45 TFSI gibt es Klappenauspuff nur noch bei TTS und TTRS. Im Zweifel einfach hinten unten beim ESD schauen -> Keine Klappe.
Die Klappe wird auch weiterhin beim TT ausstattungsabhängig verbaut...

Am einfachsten im Stand in das linke Auspuffrohr blicken :
- leeres Rohr : keine Klappe vorhanden
- vertikales Blech sichtbar : offene Klappe

Welche Ausstattung soll das denn sein?

Mein Stand ist auch, dass es außer bei TTS und RS keine Klappe mehr gibt.

Siehe Anhang: Linkes Endrohr eines 45 TFSI quattro competition plus aus 2021. Keine Klappe zu sehen. Und mehr Ausstattung geht eigentlich nicht.

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen