45 TFSI (Quattro) - Thread
Hallo zusammen,
wie schon in anderen Themen erwähnt, werden wir wahrscheinlich im Juli 2021 stolze Besitzer eines TT Coupé 45 TFSI Quattro sein. Neu bestellt vor 14 Tagen. Nur ist mir beim Überfliegen der Überschriften kein Thema zu diesem Fahrzeug aufgefallen und ich bin der Meinung, dass der Wagen etwas zu kurz wegkommt. Klar haben die großen Brüder mit Ihren Namen TTS oder TTRS (mehr) Prestige, aber gerade die 245 PS-Version ist ja durchaus sportlich und kann flott unterwegs sein: Auf der Audi Homepage gerade mal noch nachgeschaut, geht der 45TFSI Quattro von 0-100 km/h in 5,1 Sekunden. Also möchte ich einfach mit dem Titel hier die Besitzer der 245 PS-Version versammeln zum Gedankenaustausch, technische Informationen usw.
Ich denke, dass gerade diese Leistungsstufe schon gutes Potenzial hat. Der aktuelle Golf 8 GTI hat den gleichen Motor, dieser ist im TT halt nur eine "Motor-Getriebekombination" statt eines eigenen Modells, was aber die Freude am Fahren nicht schmälern soll :-)
PS: Angehangen habe ich einfach nochmal die Bilder unserer Konfiguration. Im Juli gibt es dann echte.
437 Antworten
Noch eine Ergänzung: ich bin wirklich begeistert vom "Sound", sowohl Motor als auch Auspuffanlage. Heute Morgen durfte ich meiner Holden zufällig beim Kind in den Kindergarten bringen "zuhören", als sie in ~ 300m Luftlinie den gegenüberliegenden Berg hochfuhr. Sehr schöner Klang, nicht too much, aber auch nicht zu überhören. Daumen hoch, trotz OPF, schön anzuhören.
Sehr schön, dass der Sound so gefällt 🙂
Ich dachte ursprünglich, dass ich definitiv dort nachrüsten würde - bin aber bisher auch vollkommen zufrieden mit der Mischung.
Mir ist er etwas zu leise. Ich finde da kommt der Sound nur aus den Boxen
Ja, dann würde der Post zwei vor dem Deinen bedeuten, dass ich wohl den Porsche vom Nachbarn gehört habe…
Oder ich muss meiner Frau mal sagen, sie soll die Schumi CD über die B&O Anlage nicht so laut abspielen am Berg gegenüber.
Ähnliche Themen
In der kaltstartphase ist er schon ein paar Minuten „kerniger“, aber wenn der Motor warm ist, ist er fast unhörbar
Ich höre meinen weder von innen noch von außen, ab ca. 30 km/h schluckt der Fahrtwind jegliches Eigengeräusch des TT. Manchmal denke ich, ich sitze in einem Elektroauto. Sound macht bei mir dann B&O.
Du musst auch mal über 2000 drehen🙂 Komme gerade von der BAB, VMax war heute mal möglich-ich konnte den Motor gut hören🙂
Ja, vielleicht hast du recht. Ich fahre tatsächlich eher zurückhaltend defensiv, auch mit TT.
Im comfort Modus ist der Wagen schon sehr leise. Das erwarte ich aber auch von der Einstellung.
Ist nicht lauter als mein 1,8l A4 es war.
Bin heute Nachmittag etwas zügiger im Dynamic über die Autobahn gefahren. Dazwischen liegen für mich vollkommen ausreichende Unterschiede, trotz Soundmodul - ich kenne den Klang vom TT(S) von außen ja auch.
Vielleicht gibt es ja Unterschiede? Also betreffs Motor bzw Jahr. Habt Ihr alle den mit 245 PS? TSN ACJ?
Die meiste Erfahrung habe ich mit meinem TTS (MJ21) aber ist der TT nicht sogar ein paar dB lauter?
Konnte mir den TT auf einer dreitägigen Probefahrt letztes Jahr ausführlich anhören - war der 245PS Motor mit OPF, wenn ich mich nicht irre.
Aktuell sind wir auf Sylt und der TT Zuhause in der Garage. Zum Spaß hatte ich mir ja neulich diese DataPlug zugelegt. Jetzt kam heute die Mitteilung anbei. Kennt das jemand? Also bekomme ich jetzt für die 500 Punkte ein Audi-Lanyard oder eins von Greenpeace? ;-)
Hallo TPursch
Das ist doch ein gag von Audi.
Das kann man doch nicht ernst nehmen, oder?
Wollen die Ihre Kunden, jetzt veralbern!