45 TFSI (Quattro) - Thread

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

wie schon in anderen Themen erwähnt, werden wir wahrscheinlich im Juli 2021 stolze Besitzer eines TT Coupé 45 TFSI Quattro sein. Neu bestellt vor 14 Tagen. Nur ist mir beim Überfliegen der Überschriften kein Thema zu diesem Fahrzeug aufgefallen und ich bin der Meinung, dass der Wagen etwas zu kurz wegkommt. Klar haben die großen Brüder mit Ihren Namen TTS oder TTRS (mehr) Prestige, aber gerade die 245 PS-Version ist ja durchaus sportlich und kann flott unterwegs sein: Auf der Audi Homepage gerade mal noch nachgeschaut, geht der 45TFSI Quattro von 0-100 km/h in 5,1 Sekunden. Also möchte ich einfach mit dem Titel hier die Besitzer der 245 PS-Version versammeln zum Gedankenaustausch, technische Informationen usw.
Ich denke, dass gerade diese Leistungsstufe schon gutes Potenzial hat. Der aktuelle Golf 8 GTI hat den gleichen Motor, dieser ist im TT halt nur eine "Motor-Getriebekombination" statt eines eigenen Modells, was aber die Freude am Fahren nicht schmälern soll :-)

PS: Angehangen habe ich einfach nochmal die Bilder unserer Konfiguration. Im Juli gibt es dann echte.

Front
Heck
437 Antworten

Jep, hier auch.

Ja, Öl könnte ich auch mitbringen. Das würde sicher ca. 100 € pro Ölwechsel günstiger sein, aber am Ende doch teurer als mit Wartungsvertrag. Find es erstaunlich das bei manchen der Wartungsvertrag mit 30 € oder sogar nur 20 € berechnet wird. Vielleicht sollte ich mal bei einem anderen Audi Zentrum anfragen.

Vielleicht liegt es an der Art? Meines war das Wartung & Inspektion für 30,00 Euro im Monat. Vielleicht ist das Paket mit Verschleiß teurer?

Bei mir auch nur Wartung und Inspektion für nen 45 TFSI zu 20€/mtl. Die Preise für das Paket ändern sich oft. Ich denke dieses Paket ist immer bei den Audi Gebrauchtwagen Wochen am günstigsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TPursch schrieb am 3. Juni 2021 um 19:16:25 Uhr:


Vielleicht liegt es an der Art? Meines war das Wartung & Inspektion für 30,00 Euro im Monat. Vielleicht ist das Paket mit Verschleiß teurer?

Mir wird ja auch nur Wartung und Inspektion für 50 € / Monat angeboten.

Das Paket mit Wartung und Verschleiß kostete in 2020 bei 25 TKM p.a.
45 EUR/Monat.

Okay, das wird an die Kilometer gekoppelt?! Wir fahren 2.000 km im Jahr mit dem TT. Also müsste ich das für 5,00 EUR / Monat bekommen? 😁

Logisch wäre das 🙂 Aber ist wohl irgendwie unrealistisch.

Ich hab mit 15tkm p.a. den Vertag abgeschlossen und fahre "nur" 5tkm im Jahr.

Wie schon im Vorstellungsthread mit Bildern die Vorstellung absolviert, geht es nun hier weiter :-)

Wir sind begeistert von den ersten 127 km 😁 Haben das Schätzchen letzten Freitag abgeholt und durften bei 28 Grad in Köln die Rückfahrt antreten. Der Wagen ist sowohl innen wie außen eine Wucht, Wahnsinn. Noch mal eine gute Schippe zu unserem 2014er TT Coupé Competition draufgelegt, nachdem wir jetzt knapp 3 Jahre A3 Limo gefahren sind.
Zum Motor können wir noch nicht viel sagen, weil wir aktuell nicht unbedingt auf den Pinsel drücken wollen die ersten paar Hundert Kilometer.

Ich kann nur nochmal sagen, dass, wenn die technischen Daten stimmen und der Wagen hier hält was er verspricht, wir alles richtig gemacht haben. Ich denke der TTS wäre wirklich too much gewesen und der "TTS des kleinen Mannes" ist genau die richtige Wahl gewesen.

Hier nochmal die Bilder von der ersten Betankung. Laut Audi Werk "dürfen" die die Fahrzeuge nur mit 15 Litern ausliefern. Aber sagt ja keiner, dass das AH da nicht noch aufstocken darf ;-)

Haben dann auch heute schon meiner Holden das Schlüssel-Cover in Tangorot bestellt und zum Spaß mal den/das DataPlug von Audi. Mal sehen was das so kann.

JET1
JET2

Der TTS too much ??? Nun ja - ist wohl Ansichtssache. ;-)
Also mir reichten die 310 Serien - Ponny´s sehr früh nicht mehr! ;-)

Ansonsten wünsche ich aber Allzeit Gute Fahrt mit dem Roten "Feuerwehr"-Mobil!!!

Bei 2.000 km im Jahr halt die große Frage. Und 5,1 Sek. von 0-100 km/h nenne ich zumindest mal "gepflegt". Den 320 PS haben wir dann mal die Absage erteilt :-)

Gerade bei nur 2tkm p.a. hätte ich nach gaaanz oben im Regal zum RS gegriffen. ;-))

Sagen wir so: zum fahren reicht rational der kleinste motor, aber wenn man den startknopf am RS drückt stellt sich sofortiges Dauergrinsen ein 😉 aber dafür gibt es einen anderen thread..

Genau. Hier bitte geht es um die GTI in schön. Oh je, wenn hier jemand aus dem Golf 8 Forum reinschaut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen