45 TFSI (Quattro) - Thread
Hallo zusammen,
wie schon in anderen Themen erwähnt, werden wir wahrscheinlich im Juli 2021 stolze Besitzer eines TT Coupé 45 TFSI Quattro sein. Neu bestellt vor 14 Tagen. Nur ist mir beim Überfliegen der Überschriften kein Thema zu diesem Fahrzeug aufgefallen und ich bin der Meinung, dass der Wagen etwas zu kurz wegkommt. Klar haben die großen Brüder mit Ihren Namen TTS oder TTRS (mehr) Prestige, aber gerade die 245 PS-Version ist ja durchaus sportlich und kann flott unterwegs sein: Auf der Audi Homepage gerade mal noch nachgeschaut, geht der 45TFSI Quattro von 0-100 km/h in 5,1 Sekunden. Also möchte ich einfach mit dem Titel hier die Besitzer der 245 PS-Version versammeln zum Gedankenaustausch, technische Informationen usw.
Ich denke, dass gerade diese Leistungsstufe schon gutes Potenzial hat. Der aktuelle Golf 8 GTI hat den gleichen Motor, dieser ist im TT halt nur eine "Motor-Getriebekombination" statt eines eigenen Modells, was aber die Freude am Fahren nicht schmälern soll :-)
PS: Angehangen habe ich einfach nochmal die Bilder unserer Konfiguration. Im Juli gibt es dann echte.
437 Antworten
Mein AZ hat trotz Terminstau dann noch schnell einen Termin innerhalb des Zeitfensters gemacht, den die Anzeige "Service" vorgegeben hat, damit ich da nicht in Probleme mit der Garantie gerate.
Kann jetzt aber nicht sagen, ob das wirklich Probleme geben würde, wenn man einen Termin für den Service bekommt, der nach der im Display angezeigten Zeit liegt.
Zitat:
@Endorenna schrieb am 18. Mai 2021 um 15:04:41 Uhr:
Also mit dem Öl ist schon richtig...
Ich bin mit dem 45 TFSI Quattro (Roadster) letzte Woche zum Ölservice ins AUdi Zentrum.
Hatte dass, wie im Handbuch beschriebene, Castrol Edge Professional 5W30 besorgt.
Beim Servicetermin meinte der Servicemitarbeiter es müsse zwingend das 508 00 Ölmsein und das wäre das 0W20.
...
Ich frage mich jetzt so langsam, weil ich nun nach neuerlichem AZ Besuch mit Ölwechsel und Rest Öl (ich hatte das 0W20 angeliefert) dann fast schon mein 5 Liter Gebinde mit "Resten" voll habe, was ich mit den 5 Litern Öl anfangen soll? Meine Frau fährt 2.000 km im Jahr und benötigt daher kein Öl zwischen den Intervallen. Mein Firmenwagen bekommt privat kein Öl. Nun sind in dem 5 Liter Gebinde zur Hälfte 5W30 und zur anderen Hälfte 0W20 drin. Angesammelt über 3 bis 4 Jahre. Eigentlich zur Not um was da zu haben.
Am besten entsorgen.
„Hat man den Ölbehälter bereits geöffnet, wird dieser Einfluss der Wechselwirkungen mit der Luft deutlich verstärkt. Die Haltbarkeit von Motoröl sinkt deutlich und es sollte nach Öffnen der Flasche höchstens ein halbes Jahr bis ein Jahr weiterhin verwendet werden.“
Okay, dann muss ich mir eine neue Methode einfallen lassen. 5 Liter Kanister jetzt entsorgen, dann immer jedes Jahr den Rest in dem 1 Liter Kanister höchsten 1 Jahr "behalten".
Ähnliche Themen
Zitat:
@TPursch schrieb am 22. März 2021 um 11:56:33 Uhr:
Ich denke, dass gerade diese Leistungsstufe schon gutes Potenzial hat. Der aktuelle Golf 8 GTI hat den gleichen Motor, dieser ist im TT halt nur eine "Motor-Getriebekombination" statt eines eigenen Modells,
Ist das eigentlich wirklich so? Also hat der 45 TFSI der EA888 Gen4? Wenn ja, seit wann? Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass es der EA888 Gen3 (wie z.B. Golf 7 GTI Performance etc.) ist und auch bleibt.
EDIT:
Doch, sieht so aus, als ob die 2.0 TFSI seit Oktober tatsächlich die EA888 Gen4 bekommen. Interessant!
Hier ist das Datenblatt vom Februar 2021. Kann man da etwas raus ableiten? Aber Du hast recht, ich war davon ausgegangen, weil der Motor bzw. die Motor/Getriebekombination für Monate aus dem Konfigurator war und dann erst wieder Ende Februar 2021 bestellbar. So haben wir dann Anfang März 21 verbindlich bestellt.
PS: "abgeregelt: ja" - wäre mal gespannt was der "frei" schaffen würde...
Mache jetzt Mitte Juni Service und Ölwechsel zusammen, vorher gab es eh keinen Termin mehr, ist aber lt. Audi auch kein Problem. Soll 750 € brutto Kosten. Nun wurde mir ein Wartungs- und Inspektionsvertrag angeboten für 50 € monatlich. Da wäre der Service mit drin, nächstes Jahr Wechsel Haldaxöl für ca. 150 € und 2023 der Service, der wieder ähnlich viel wie jetzt kosten soll. Also ca. 1.650 € an Leistungen für 1.200 €. Klingt nach einem ordentlichen Deal? Hab die wesentlichen Sachen angehangen.
An und für sich ja. Du bleibst also an sie gebunden, deshalb der Deal und ein guter Preis. Finde ich gut.
Zitat:
@nathan_se schrieb am 21. Mai 2021 um 08:28:29 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 22. März 2021 um 11:56:33 Uhr:
Ich denke, dass gerade diese Leistungsstufe schon gutes Potenzial hat. Der aktuelle Golf 8 GTI hat den gleichen Motor, dieser ist im TT halt nur eine "Motor-Getriebekombination" statt eines eigenen Modells,EDIT:
Doch, sieht so aus, als ob die 2.0 TFSI seit Oktober tatsächlich die EA888 Gen4 bekommen. Interessant!
Habe das Fahrzeug jetzt zugelassen, am Freitag ist Abholung. Kann ich in den Papieren die verbaute Version finden?!
Zitat:
@lx137 schrieb am 2. Juni 2021 um 19:36:57 Uhr:
Mache jetzt Mitte Juni Service und Ölwechsel zusammen, vorher gab es eh keinen Termin mehr, ist aber lt. Audi auch kein Problem. Soll 750 € brutto Kosten. Nun wurde mir ein Wartungs- und Inspektionsvertrag angeboten für 50 € monatlich. Da wäre der Service mit drin, nächstes Jahr Wechsel Haldaxöl für ca. 150 € und 2023 der Service, der wieder ähnlich viel wie jetzt kosten soll. Also ca. 1.650 € an Leistungen für 1.200 €. Klingt nach einem ordentlichen Deal? Hab die wesentlichen Sachen angehangen.
Wahnsinn was die für nen Service verlangen. Bin froh zu meinen das Service Paket mitgenommen zu haben, für 20€ Pro Monat.
Zitat:
@Auskenner schrieb am 2. Juni 2021 um 22:06:53 Uhr:
Zitat:
@lx137 schrieb am 2. Juni 2021 um 19:36:57 Uhr:
Mache jetzt Mitte Juni Service und Ölwechsel zusammen, vorher gab es eh keinen Termin mehr, ist aber lt. Audi auch kein Problem. Soll 750 € brutto Kosten. Nun wurde mir ein Wartungs- und Inspektionsvertrag angeboten für 50 € monatlich. Da wäre der Service mit drin, nächstes Jahr Wechsel Haldaxöl für ca. 150 € und 2023 der Service, der wieder ähnlich viel wie jetzt kosten soll. Also ca. 1.650 € an Leistungen für 1.200 €. Klingt nach einem ordentlichen Deal? Hab die wesentlichen Sachen angehangen.Wahnsinn was die für nen Service verlangen. Bin froh zu meinen das Service Paket mitgenommen zu haben, für 20€ Pro Monat.
Kein Wunder, wenn der Liter Öl mit knapp 30 Euro und Innenraumfilter mit knapp 80 Euro kalkuliert werden. Nicht zu vergessen die Arbeitszeitsätze 🙄
Den Innenraumfilter kann man auch viel günstiger selbst kaufen und mit einem Handgriff selbst einsetzen. Das ist kein Hexenwerk 😎
Öl kann mitgebracht werden, wenn es natürlich die entsprechende Norm erfüllt. Bei meinem Audi-Zentrum ist es jedenfalls so! Müsstest Du bei Dir mal erfragen.