435i knallt

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

Mein 435i mit mppk und mp Auspuff knallt stark zwischen 1500-2200 Umdrehungen. Ist das in irgendeiner Weise schädlich? Hatte hier immer gelesen das nur der 440i knallt. Beim Händler wussten man nix davon das auch der 435i knallt und mir wurde geraten nicht ständig knallen zu lassen wegen dem Kat. Früher hat er nur geblubbert jetzt knallt er immer wenn ich es will. Nach software update war es komplett verschwunden nach 3000km kam es wieder zurück. Weis jemand ob das wirklich schädlich ist? Kat wurde schonmal getauscht auf Kulanz. Video im Anhang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mbangz schrieb am 20. Mai 2020 um 23:40:31 Uhr:


Nein ist alles original. Ja macht Spaß wenn man es genau steuern kann wann er knallen soll. Hat mich nur gewundert ob das auf Dauer schadet. Ich mach es nicht ständig aber manchmal natürlich oft hintereinander. Enge Häuser schluchten Berg ab im Dauer Knall macht schon Spaß ??. Ok dann nehm mich mal an das alles normal ist danke

Ob die Bewohner der "Häuserschluchten" an diesem pupertären Verhalten ebensoviel Spaß haben??
*kopfschüttel*

38 weitere Antworten
38 Antworten

Was mir noch eingefallen ist das er auch im Serien Zustand schon manchmal geknallt hat. Auch im besagten Drehzahl Bereich. Da das Auto damals neu war wusste ich noch nicht warum und wie man das knallen hinbekommt. Es war auch echt selten aber ich denke mit dem Wissen von heute hätte ich ihn damals genauso zum knallen gebracht.

Ich glaub hier haben manche Leute selbst nen Knall. Feierabend. Lernt verdammt noch mal euch zu benehmen. Alleine wegen §1 STVO, womit auch ungefähr die Nutzungsbedingungen beschrieben sind. Thema "legale Umbauten/Modifikationen".

Letzter Hinweis: Die Diskussion bleibt auf der technischen Seite. Am besten beim Versuch, technische Defekte zu beheben.

Ich wüsste jetzt zwar nicht was das mit illegal zu tun hätte und selbst einen Knall zu haben, aber gut 🙄
Dieses Phänomen hat nur was mit dem legalen Umbau auf das MPPK zu tun und sonst gar nichts.
Dies wird dann scheinbar durch fehlerhafte Adaptionswerte (ich weiß jetzt leider nicht mehr welche genau) durch den PP AGD hervorgerufen, die mit der Rücksetzung dieser und dem Rückbau auf Serien AGD behoben wird.
Anfangs schön hier nachzulesen.

Grüße,
Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen