435d xdrive konfiguriert - Bin ich zu geizig?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich hab jetzt mal unter bmw.com im Großkundenbereich ein wenig mit dem Konfigurator herumgespielt. Dabei ist ein Preis von rund 62 TEUR heraus gekommen. Das habe ich aber nur erreicht, da ich in der Konfig auf einige eigentlich in dieser Fahrzeugklasse essentielle Dinge verzichtet habe. Hier mal die Konfig:
- M-Paket
- Surroundview mit allem Kameragedöns
- aktive Geschwindigkeitsregelung
- Lordose
- Sitzheizung
- Hifi-System
- adaptives Fahrwerk
- Regensensor mit automatischer Fahrtlichtsteuerung
- und sonst noch ein paar kleinere Sachen, die mir aber gerade nicht einfallen.
Worauf ich also verzichtet habe ist der ganze Navi-Multimedia-Krims-Krams, den ich einfach für total überzogen halte. Ich will mir lieber von meinem Hifi-Fritzen ein 7- oder 8-Zoll-Tablet unterhalb der Klimaeinheit einpassen lassen. Also mit richtigem Rahmen individuell auf Maß angefertigt. Hab zwar noch nicht gefragt was das kostet, sollte aber deutlich günstiger sein als der BMW-Nepp.
Und jetzt meine Frage. Da ich mir selbst darüber nicht im klaren bin, ob da mein Geiz mit mir total durch geht: Ist da Frevelei 😁
Natürlich ist mir klar, dass ich das selbst entscheiden muss. Aber ich hoffe auf Inspiration 😛 Vielleicht warte ich auch einfach noch mal ein halbes Jahr und schaue, was dann an Vorführern gibt. Hach was mach ich nur 😕
Beste Antwort im Thema
zu dem "krims-krams" zählt für mich das noch weit mehr unwichtigere zeug wie surround view "mit _allem_ kameragedöns". das ist wirklich herausgeworfenes geld im gegensatz zum navi. 😉
98 Antworten
So, da ja der 435d "schon" im deutschen Konfigurator enthalten ist, habe ich meine Konfiguration jetzt mal richtig durchgespielt. guckst Du hier
Dabei kommen 75.930 Euro heraus 😰 zuzüglich geschätzten Überführungskosten von ca. 600 Euro bin ich bei 76.530 Euro. Davon die 8 % Nachlass abgezogen ergibt sich ein Preis von 70.407,60 Euro.
Da ich noch nicht den vollen englischen Kaufpreis abgesichert habe, kann ich da nur einen zu 99 % sicheren Endpreis nennen. Der liegt bei 58.475,87 Euro. Da rechne ich nochmal ca. 100 Euro für die Reise nach Ashford, 70 Euro für den Eurotunnel und 315 Euro Kilometerkosten für die Fahrt nach Hause dazu. Dann bin ich bei 58.960,87 Euro inklusive aller Kosten.
Ersparnis zu deutschem Verkaufspreis vor Nachlass 17.569,13 EUR oder 22,96 %.
Ersparnis zu deutschem Verkaufspreis nach Nachlass 11.446,73 EUR oder 16,26 %.
Für mich heißt das, dass ich für den Fall des Gefühls unzureichender Motor-Leistung, des Releases eines M450d oder sonstiger Ärgernisse das Auto nach einem Jahr mit einem Wertverlust von vielleicht 30 % vom Listenpreis oder rund 6 TEUR "billig" wieder verkaufen kann 😁
Die Confirmation für den Eingang der 20%-Anzahlung habe ich per Mail bekommen. In rund einer bis zwei Wochen sollte noch die schriftliche Bestätigung kommen.
Bis jetzt bin ich zuversichtlich, dass alles gut läuft und versuche die Wartezeit mit der Beschäftigung mit dem Thema Connecteddrive zu überbrücken. Die Android-App hab ich schon mal installiert 😁
Die 8% sind aber auch gering kalkuliert.
Mit etwas Mühe wären hier auch 13-14% drin gewesen
Es kann ja sein, dass manche Händler solche Rabatte geben. Ich habe meinem Freundlichen vor Ort von dem Angebot aus England erzählt. Trotzdem nur 8 Prozent. Es handelt sich um ein neues Modell und sie wollen die Preise nicht ohne Not kaputt machen!
Ich kann das verstehen und höre an so einem Punkt auch auf weiter zu verhandeln. Vielleicht hättest Du ja 14 Prozent raus geholt. Ich konnte es nicht. Aber selbst wenn hätte ich ja immer noch 6 bis 7 TEUR gespart.
Man muss auch die Zeitkomponente berücksichtigen. In diesem Jahr scheint definitiv nichts mehr zu gehen beim 4er, aber das kann im Januar schon wieder ganz anders aussehen.
Ähnliche Themen
So kleines Update:
Heute kam per Post der Vertrag und noch ein paar sonstige Dokumente zur Registration und zur Vat. Einziges Manko: Der voraussichtliche Liefertermin hat sich von 20. März auf 20. April verschoben 😠
Weiß jemand wann BMW die Preise wieder erhöht? Hoffentlich muss ich jetzt nicht wegen den vier Wochen noch mehr bezahlen. Ich bin doch eine arme Sau 🙁
Was war eigentlich nun mit dem Tacho? Ist der in Meilen?
Ich weiss, dass Händler bei Porsche länderspezifische Versionen bestellen können und nicht nur Linkslenker oder Rechtslenker. Ist das bei BMW nicht so, oder?
Das Fahrzeug wird genauso ausgeliefert wie in Deutschland. Man muss es nur in England abholen. Ich verstehe auch nicht, warum BMW damit den eigenen Händlern Konkurrenz macht 😰
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Das Fahrzeug wird genauso ausgeliefert wie in Deutschland. Man muss es nur in England abholen. Ich verstehe auch nicht, warum BMW damit den eigenen Händlern Konkurrenz macht 😰
Aber erstmal ohne deutsche Papiere oder?
Ja und? Die gibt´s bei jeder gut ausgestatteten Zulassungsstelle. COC-Papiere bekommt man vor Auslieferung damit man das Auto schon mit Zulassung abholen kann. So ist mein Kenntnisstand 😎
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Hallo liebe Forengemeinde,ich hab jetzt mal unter bmw.com im Großkundenbereich ein wenig mit dem Konfigurator herumgespielt. Dabei ist ein Preis von rund 62 TEUR heraus gekommen. Das habe ich aber nur erreicht, da ich in der Konfig auf einige eigentlich in dieser Fahrzeugklasse essentielle Dinge verzichtet habe. Hier mal die Konfig:
- M-Paket
- Surroundview mit allem Kameragedöns
- aktive Geschwindigkeitsregelung
- Lordose
- Sitzheizung
- Hifi-System
- adaptives Fahrwerk
- Regensensor mit automatischer Fahrtlichtsteuerung
- und sonst noch ein paar kleinere Sachen, die mir aber gerade nicht einfallen.Worauf ich also verzichtet habe ist der ganze Navi-Multimedia-Krims-Krams, den ich einfach für total überzogen halte. Ich will mir lieber von meinem Hifi-Fritzen ein 7- oder 8-Zoll-Tablet unterhalb der Klimaeinheit einpassen lassen. Also mit richtigem Rahmen individuell auf Maß angefertigt. Hab zwar noch nicht gefragt was das kostet, sollte aber deutlich günstiger sein als der BMW-Nepp.
Und jetzt meine Frage. Da ich mir selbst darüber nicht im klaren bin, ob da mein Geiz mit mir total durch geht: Ist da Frevelei 😁
Natürlich ist mir klar, dass ich das selbst entscheiden muss. Aber ich hoffe auf Inspiration 😛 Vielleicht warte ich auch einfach noch mal ein halbes Jahr und schaue, was dann an Vorführern gibt. Hach was mach ich nur 😕
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Wau, es gibt eine Zitier-Funktion im Forum 🙄😁
Hab ich mir auch gedacht
Endlich mal Neuigkeiten aus England: Die VIN-Nummer ist da und ich kann endlich in der Bedienungsanleitungs-App blättern 🙂
Unklar ist allerdings noch, wie ich das Fahrzeug nach Deutschland holen werde. Leider ist Hessen das Ars.....-Land unter den Bundesländern was die Zulassung angeht. Mit Export-Plates gibts einen Vorbesitzer und ansonsten bleibt nur der Transport per Anhänger oder LKW. Wenn das Schätzchen denn mal in Deutschland ist, werde ich natürlich berichten 😎
Du kannst einem schon leid tun... 🙂
Danke für Dein Mitgefühl 😁 Das böse böse blechgewordene Monster kann in der ersten Aprilwoche geholt werden. Ich hoffe ja noch auf einen früheren Termin, aber das wird wohl nix 🙁