435d xdrive konfiguriert - Bin ich zu geizig?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich hab jetzt mal unter bmw.com im Großkundenbereich ein wenig mit dem Konfigurator herumgespielt. Dabei ist ein Preis von rund 62 TEUR heraus gekommen. Das habe ich aber nur erreicht, da ich in der Konfig auf einige eigentlich in dieser Fahrzeugklasse essentielle Dinge verzichtet habe. Hier mal die Konfig:
- M-Paket
- Surroundview mit allem Kameragedöns
- aktive Geschwindigkeitsregelung
- Lordose
- Sitzheizung
- Hifi-System
- adaptives Fahrwerk
- Regensensor mit automatischer Fahrtlichtsteuerung
- und sonst noch ein paar kleinere Sachen, die mir aber gerade nicht einfallen.
Worauf ich also verzichtet habe ist der ganze Navi-Multimedia-Krims-Krams, den ich einfach für total überzogen halte. Ich will mir lieber von meinem Hifi-Fritzen ein 7- oder 8-Zoll-Tablet unterhalb der Klimaeinheit einpassen lassen. Also mit richtigem Rahmen individuell auf Maß angefertigt. Hab zwar noch nicht gefragt was das kostet, sollte aber deutlich günstiger sein als der BMW-Nepp.
Und jetzt meine Frage. Da ich mir selbst darüber nicht im klaren bin, ob da mein Geiz mit mir total durch geht: Ist da Frevelei 😁
Natürlich ist mir klar, dass ich das selbst entscheiden muss. Aber ich hoffe auf Inspiration 😛 Vielleicht warte ich auch einfach noch mal ein halbes Jahr und schaue, was dann an Vorführern gibt. Hach was mach ich nur 😕
Beste Antwort im Thema
zu dem "krims-krams" zählt für mich das noch weit mehr unwichtigere zeug wie surround view "mit _allem_ kameragedöns". das ist wirklich herausgeworfenes geld im gegensatz zum navi. 😉
98 Antworten
Morgen kann ich Dir schon mal berichten wie er sich so fährt 🙂
Warten kann so ätzend sein...
Zitat:
Original geschrieben von Coupe20VQ
Morgen kann ich Dir schon mal berichten wie er sich so fährt 🙂
Boa, bist du ne fiese Möp 😉
Aber berichte auf jeden Fall mal. Ich bin schon ganz gespannt wie sich die 75 Mehr-PS zu meinem A5 anfühlen. Das Ding muss ja tierisch anreißen. Leider war keine Probefahrt möglich und ich musste blind bestellen. Hoffentlich war das kein Fehler 😛
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Boa, bist du ne fiese Möp 😉Zitat:
Original geschrieben von Coupe20VQ
Morgen kann ich Dir schon mal berichten wie er sich so fährt 🙂Aber berichte auf jeden Fall mal. Ich bin schon ganz gespannt wie sich die 75 Mehr-PS zu meinem A5 anfühlen. Das Ding muss ja tierisch anreißen. Leider war keine Probefahrt möglich und ich musste blind bestellen. Hoffentlich war das kein Fehler 😛
Das werde ich mal tun. Auch wenn ich ja erstmal ein wenig einfahren muss.
Also.... die Leistung ist schon ziemlich ordentlich. Noch ist ja Einfahren angesagt, aber was da jetzt schon so kommt ist wirklich sehr beachtlich.
Blöder Weise kann man die Farbe, die ich habe, nicht auf Fotos bannen. Es kommt einfach nicht richtig rüber. Aber das Midnight Blue zusammen mit der SportLine, den 19" und den Schnitzer Federn kommt schon richtig klasse rüber. Wobei er vorne noch etwas tiefer sein könnte. Ich denke aber die Federn setzen sich noch etwas.
Das Fahrverhalten ist erste Sahne wobei mir die Lenkung ein kleinwenig entkoppelt vorkommt.
Ansonsten: Freu Dich drauf!!!
Ähnliche Themen
Glückwunsch zu Deinem Schätzchen. Sehr schöner Wagen. 😎
Sind denn da schon die Schnitzer-Federn verbaut? Der sieht jetzt auf den Fotos vorne fast höher aus als hinten 😕 Oder liegt das an der Perspektive?
Hast Du auch RDC? oder bist Du einer von den Glücklichen, der da noch drum herum gekommen ist? Meiner ist am 28.02. vom Band gelaufen und hat leider die Sensoren. Unnötige Zusatzkosten für die Zukunft. Aber was will man machen 🙄
Viel Spaß beim Einfahren 😎
Du wirst lachen, die Schnitzer sind schon drin. Jetzt stell Dir den mal ohne vor!!
RDC kann ich Dir gerade nicht beantworten.
Ansonsten bin ich gerade 50km über sehr fiese Landstraßen gedüst. Das Fahrwerk ist über jeden Zweifel erhaben. Grip in allen Lebenslagen und verdammt hohe Kurventempis selbst bei starken Straßenschäden.
Ich kenne das von meinem Mopped, was ähnlich souverän fährt. Witziger Weise empfand ich den 420d, den ich probegefahren bin, als nicht so gut.
Die AC Schnitzer Federn harmorieren wirklich gut mit dem adaptiven Fahrwerk.
Auch das adaptive Fernlicht ist klasse. Selbst ohne LED Scheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Hast Du auch RDC? oder bist Du einer von den Glücklichen, der da noch drum herum gekommen ist? Meiner ist am 28.02. vom Band gelaufen und hat leider die Sensoren. Unnötige Zusatzkosten für die Zukunft. Aber was will man machen 🙄
Wieso... ?! 😕😕
RDC ist eine der sinnvollsten Ausstattungen. Du wirst es schätzen und nie wieder missen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Wieso... ?! 😕😕
RDC ist eine der sinnvollsten Ausstattungen. Du wirst es schätzen und nie wieder missen wollen.
Das stimmt, hat mir im Superb schon öfter geholfen. Da hatte ich 3 defekte Ventile und einen schleichenden Plattfuß. Besser man weiß das bevor es mit 220 über die Bahn geht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Coupe20VQ
Das stimmt, hat mir im Superb schon öfter geholfen. Da hatte ich 3 defekte Ventile und einen schleichenden Plattfuß. Besser man weiß das bevor es mit 220 über die Bahn geht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Wieso... ?! 😕😕
RDC ist eine der sinnvollsten Ausstattungen. Du wirst es schätzen und nie wieder missen wollen.
Gerade auch bei RFT schlechter ohne RDC zu bemerken! Daher sehr sinnvoll, wenns funktioniert!
der einzige Nachteil ist wohl der höhere Preis bei Ersatzfelgen bzw. Winterreifen...
In ein paar Jahren sehe ich schon bei Millionen F3x die Reifendruckwarnlampe im Kombiinstrument leuchten.
Der klassische Gebrauchtwagenkäufer will bestimmt nicht für 400€ Ventile kaufen
Mein A5 ist heute weg gegangen. Jetzt muss ich mit einem Peugeot 2008 rumfahren bis der 435d kommt 🙁 Ich bin die ärmste Sau überhaupt 🙁
Haha.
Mir ging's ähnlich.
War fast ein halbes Jahr in einem 2001er Opel Astra unterwegs
Soooo, COC-Papiere sind da.
Zwar wird die Basis für die Umsatzsteuerzahlung erst bei Kursfeststellung am Auslieferungstag festgelegt, weshalb noch eine kleine Restunsicherheit besteht, aber trotzdem hier schon mal die Ersparnis zum deutschen Listenpreis bei aktuellem GBP-Kurs als Basis für die Umsatzsteuerzahlung:
Listenpreis 75.900 EUR, Ersparnis 17.601,88 EUR, Ersparnis entspricht -23,1908784526 Prozent 😎
Bäääämmmmm
Die endgültige Rechnung mit den Transportkosten mache ich nächstes Wochenende auf, wenn das Schätzchen hoffentlich in meiner Garage steht 😎