435d xdrive die ersten 2500km

BMW 4er F32 (Coupé)

Hi,

anbei ein kurzer Bericht über die ersten 2500km in meinem neuen 435d.

Nachdem ich 6 Jahre E93 und E92 335i gefahren bin (mit einigen Reparturen :-), der N54 Motor ist was man auch den Foren entnehmen kann sehr anfällig) bin ich auf einen 435d umgestiegen, den ich am 29.11.2013 erhalten habe.
Ausstattung: nahezu Vollaustattung (M-Sportpaket), es ist kürzer aufzuzählen was ich nicht genommen habe:

- Schiebedach
- Einparkhilfe
- M- Bremsen
- Lenkradheizung

Zum Anfang ein kleines Mißgeschick des Händlers der schlimm hätte enden können, in einem Reifen war kein Druck und das Reifendrucksystem anscheinend mit diesem fehlerhaften Druck initialisiert.
Zumindest habe ich damit nachgewiesen dass 250km fahrt ohne Druck mit bis zu 140km/h kein Problem sind. Das sehr schwamminge Fahrverhalten habe ich den neuen Reifen zugschrieben.(Natürlich habe ich den Reifen auf Händlerkosten austauschen lassen).

Motor, Getriebe (8- Gang Sportautomatik): sehr gute Kombination, reichlich Kraft, geringer Verbrauch (im Schnitt bei gemischter Fahrweise <7l Diesel), ich bereue nicht auf einen Diesel umgestiegen zu sein, der Motor ist kultiviert, kein typisches Diesel Nageln hörbar, auch das Klangbild ist satt (allerdings nicht mit dem 35i vergleichbar :-), der Tank ist mit 57l relativ klein, sodaß die Reichweite nicht wesentlich höher als beim Beziner ist, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar
LED Scheinwerfer: nicht nur wegen der Optik empfehlenswert, sehr gute Ausleuchtung, bin sehr zufrieden damit
Adaptives Fahrwerk: ich nutze hauptsächlich den Komfort Modus, der Motor hängt auch hier willig am Gas, keine Spur von einem Turbo Loch
HUD Display: sehr empfehlenswert, mit hochwertigen Sonnenbrillen allerdings nicht sichtbar
surround view: sehr hilfreich beim Einparken, negativ ist dass die hintere Kamera ungeschützt ist und schnell verschmutzt
Stop and Go: technisch OK, in der Stadt ist der Abstand zum Vordermann zu groß, Nachteil: der Sensor verschmutzt sehr leicht (zB. bei leichtem Schneefall)
Entertainment: der Klang der Harman Anlage sehr gut, bei einem Audio USB Stick wurde aber das Inhaltsverzeichnis nach ca. 2 Wochen zerstört (funktioniert nach neuem Formatieren aber wieder)
Navi Professional: RTTI sehr empfehlenswert, leider ist die 2014 Karte erst 2 Wochen nach der Auslieferung erschienen, ich bekomme aber ein Update für 50% des regulären Preises, das touch panel funktioniert sehr gut
Innenraum: Verarbeitung sehr gut, Ablagemöglichkeiten in den Türen waren aber beim E92 besser gelöst, hier hat BMW am falschen Fleck gespart

Zusammengefasst bin ich bisher sehr zufrieden, ich hoffe dass es so bleibt :-)

Grüße aus Österreich

Frank

Beste Antwort im Thema

Hi,

anbei ein kurzer Bericht über die ersten 2500km in meinem neuen 435d.

Nachdem ich 6 Jahre E93 und E92 335i gefahren bin (mit einigen Reparturen :-), der N54 Motor ist was man auch den Foren entnehmen kann sehr anfällig) bin ich auf einen 435d umgestiegen, den ich am 29.11.2013 erhalten habe.
Ausstattung: nahezu Vollaustattung (M-Sportpaket), es ist kürzer aufzuzählen was ich nicht genommen habe:

- Schiebedach
- Einparkhilfe
- M- Bremsen
- Lenkradheizung

Zum Anfang ein kleines Mißgeschick des Händlers der schlimm hätte enden können, in einem Reifen war kein Druck und das Reifendrucksystem anscheinend mit diesem fehlerhaften Druck initialisiert.
Zumindest habe ich damit nachgewiesen dass 250km fahrt ohne Druck mit bis zu 140km/h kein Problem sind. Das sehr schwamminge Fahrverhalten habe ich den neuen Reifen zugschrieben.(Natürlich habe ich den Reifen auf Händlerkosten austauschen lassen).

Motor, Getriebe (8- Gang Sportautomatik): sehr gute Kombination, reichlich Kraft, geringer Verbrauch (im Schnitt bei gemischter Fahrweise <7l Diesel), ich bereue nicht auf einen Diesel umgestiegen zu sein, der Motor ist kultiviert, kein typisches Diesel Nageln hörbar, auch das Klangbild ist satt (allerdings nicht mit dem 35i vergleichbar :-), der Tank ist mit 57l relativ klein, sodaß die Reichweite nicht wesentlich höher als beim Beziner ist, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar
LED Scheinwerfer: nicht nur wegen der Optik empfehlenswert, sehr gute Ausleuchtung, bin sehr zufrieden damit
Adaptives Fahrwerk: ich nutze hauptsächlich den Komfort Modus, der Motor hängt auch hier willig am Gas, keine Spur von einem Turbo Loch
HUD Display: sehr empfehlenswert, mit hochwertigen Sonnenbrillen allerdings nicht sichtbar
surround view: sehr hilfreich beim Einparken, negativ ist dass die hintere Kamera ungeschützt ist und schnell verschmutzt
Stop and Go: technisch OK, in der Stadt ist der Abstand zum Vordermann zu groß, Nachteil: der Sensor verschmutzt sehr leicht (zB. bei leichtem Schneefall)
Entertainment: der Klang der Harman Anlage sehr gut, bei einem Audio USB Stick wurde aber das Inhaltsverzeichnis nach ca. 2 Wochen zerstört (funktioniert nach neuem Formatieren aber wieder)
Navi Professional: RTTI sehr empfehlenswert, leider ist die 2014 Karte erst 2 Wochen nach der Auslieferung erschienen, ich bekomme aber ein Update für 50% des regulären Preises, das touch panel funktioniert sehr gut
Innenraum: Verarbeitung sehr gut, Ablagemöglichkeiten in den Türen waren aber beim E92 besser gelöst, hier hat BMW am falschen Fleck gespart

Zusammengefasst bin ich bisher sehr zufrieden, ich hoffe dass es so bleibt :-)

Grüße aus Österreich

Frank

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hiermrmax


Ist der 435 mit xdrive denn soviel anders als das letzte 335i xdrive Coupe (glaube die interne Bezeichnung war e92)? Also mir kommt das beim 435er nicht dramatisch vor. Kann aber eventuell auch am M-Paket liegen.
Max

Bitte die Frage umformulieren.

Worum geht's da?

Zitat:

Original geschrieben von 6ender



Zitat:

Original geschrieben von hiermrmax


Ist der 435 mit xdrive denn soviel anders als das letzte 335i xdrive Coupe (glaube die interne Bezeichnung war e92)? Also mir kommt das beim 435er nicht dramatisch vor. Kann aber eventuell auch am M-Paket liegen.
Max
Bitte die Frage umformulieren.
Worum geht's da?

Es geht um die Optik der Niederquerschnittsreifen zusammen mit dem "viel Luft zwischen Reifen und Radkasten" - wie ich das verstanden habe. Und dahin zielte meine Frage, ob denn dies beim vorigen 335 xdrive Coupe soviel anders war.

Nein.
War genauso untragbar

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Nein.
War genauso untragbar

Aha. Den Eindruck hatte ich nicht. Sonst hätt ich ihn auch nicht bestellt ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Nein.
War genauso untragbar

Hi,

ich auch nicht, was nützt mir ein optisch gutes Aussehen (ich sage damit nicht dass die Version mit dem X-drive schlecht aussieht) wenn ich in einem verschneiten Parkplatz stecke, zugegeben heuer bisher kein Thema

Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Nein.
War genauso untragbar

Untragbar? Nach wem? Hat sich doch alles ziemlich gut verkauft. Vor allem ist der Anteil an Allradfahrzeugen bei BMW ziemlich gestiegen. Das es viele wegen der "untragbaren" Optik nehmen, glaube ich kaum 🙂

Ich hab selbst so nen Stelzenvogel bestellt.

Allerdings helfe ich jetzt mit den 25mm Tieferlegung von AC Schnitzer nach.
Xdrive Originalhöhe schaut beim Coupé einfach dämlich aus.

Aber das muss jeder selbst wissen.
Wenn ich ne Faust zwischen Rad und Kotflügel bringe, dann kann was nicht stimmen.
Das Auto hat ja einen Gewissen sportlichen Anspruch und da gehört die Optik auch dazu

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Ich hab selbst so nen Stelzenvogel bestellt.

Allerdings helfe ich jetzt mit den 25mm Tieferlegung von AC Schnitzer nach.
Xdrive Originalhöhe schaut beim Coupé einfach dämlich aus.

Aber das muss jeder selbst wissen.
Wenn ich ne Faust zwischen Rad und Kotflügel bringe, dann kann was nicht stimmen.
Das Auto hat ja einen Gewissen sportlichen Anspruch und da gehört die Optik auch dazu

Deiner Meinung nach passt diese Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Wenn ich ne Faust zwischen Rad und Kotflügel bringe, dann kann was nicht stimmen.

Es sind 2,5 Finger, ich hab’s ausprobiert. 😉 Der xDrive hat somit natürlich keinen tiefergelegten Look, aber ich finde die Optik geht noch und zwar deswegen, weil der Abstand in alle Richtungen nahezu gleich ist. Unschön wird’s meiner Meinung nach wenn der Abstand nach oben signifikant größer ist als zur Seite. Auf manchen Bildern hat das so ausgesehen, allerdings wirkt das nur aus manchen Perpektiven so, weil der Kotflügel nicht an jeder Stelle gleich weit nach außen ragt (d.h. oben überragt er den Reifen, unten reicht er nur bis zur Reifenmitte).

Aber klar – mit dem Schnitzer-Fahrwerk siehts sogar noch besser aus als mit normalem Fahrwerk.

Hi,

update nach ca. 4000km,

bisher keine besonderen Vorkommnise :-), der 435d Diesel beschleunigt gefühlsmaßig besser als mein bisheriger E92 335i, leider kann man das aber zu selten ausnutzen.

Der Durschnittsverbrauch liegt im gemischen Betrieb (Stadt, Land, Autobahn) bei dzt. 6,8l/ 100km (Schnitt über die gesamten 4000km), mit der Tendenz nach unten, hier ist "Freude am Fahren" auch beim Tanken gegeben.

Der einzige Konstruktionsmangel der mich stört ist der Ausfall des Radarsensors bei Schneetreiben weil sich Schnee am Sensor ablagert und manuell entfernt werden muß.

Grüße

Frank

Tolles Auto fährst du da! hat schon etwas von einem erfüllbaren Traumwagen.

Eine konkrete Frage: Ich bin ja sehr begeistert vom Xenon in Kombination mit dem adaptiven Fernlicht-Assi. Funktioniert das mit den LED-Lichtern auch so gut? - (Stichwörter: Partielles Ausblenden des Gegenverkehrs und gleitendes Kurvenlicht)

Zitat:

Original geschrieben von Pieeet


Tolles Auto fährst du da! hat schon etwas von einem erfüllbaren Traumwagen.

Eine konkrete Frage: Ich bin ja sehr begeistert vom Xenon in Kombination mit dem adaptiven Fernlicht-Assi. Funktioniert das mit den LED-Lichtern auch so gut? - (Stichwörter: Partielles Ausblenden des Gegenverkehrs und gleitendes Kurvenlicht)

Funktioniert meiner Meinung nach sogar besser

Zitat:

Original geschrieben von Pieeet


Tolles Auto fährst du da! hat schon etwas von einem erfüllbaren Traumwagen.

Eine konkrete Frage: Ich bin ja sehr begeistert vom Xenon in Kombination mit dem adaptiven Fernlicht-Assi. Funktioniert das mit den LED-Lichtern auch so gut? - (Stichwörter: Partielles Ausblenden des Gegenverkehrs und gleitendes Kurvenlicht)

Hi,

ich kenne nur das adaptive Fernlicht vom E92 hier war ich nicht begeistert.
Die Verbesserung zum 4-er ist extrem, das partielle Ausblenden funktioniert sehr gut (habe LED), ich sehe praktisch nie die Notwendigkeit selbst eingreifen zu müssen.
Das partielle Abbenden ist sehr gut bleibt doch der rechte Rand voll ausgeleuchtet. Werden auch zusätzlich Fahrzeuge in der eigenen Fahrtrichtung detektiert wird auch Abblendlichtlicht zurückgeschaltet.
Beim E92 hat das System bei jedem angestrahlten größeren Verkehrszeichen wieder abgeblendet, das ist hier nicht mehr der Fall.

Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Franki_335



Zitat:

Original geschrieben von Pieeet


Tolles Auto fährst du da! hat schon etwas von einem erfüllbaren Traumwagen.

Eine konkrete Frage: Ich bin ja sehr begeistert vom Xenon in Kombination mit dem adaptiven Fernlicht-Assi. Funktioniert das mit den LED-Lichtern auch so gut? - (Stichwörter: Partielles Ausblenden des Gegenverkehrs und gleitendes Kurvenlicht)

Hi,

ich kenne nur das adaptive Fernlicht vom E92 hier war ich nicht begeistert.
Die Verbesserung zum 4-er ist extrem, das partielle Ausblenden funktioniert sehr gut (habe LED), ich sehe praktisch nie die Notwendigkeit selbst eingreifen zu müssen.
Das partielle Abbenden ist sehr gut bleibt doch der rechte Rand voll ausgeleuchtet. Werden auch zusätzlich Fahrzeuge in der eigenen Fahrtrichtung detektiert wird auch Abblendlichtlicht zurückgeschaltet.
Beim E92 hat das System bei jedem angestrahlten größeren Verkehrszeichen wieder abgeblendet, das ist hier nicht mehr der Fall.

Grüße

Frank

Hallo Frank

Das mit dem angestrahlten Verkehrszeichen konnte ich bei einer Probefahrt auch feststellen, war schon arg nervig, aber wenn das jetzt nicht mehr der Fall ist, hat BMW ja schnell reagiert. Berichte bitte weiterhin wie dir der 4 er gefällt und was dir dabei auffällt, die zuküftigen Käufer werden es dir danken, zu den ich möglicherweise auch zähle

Also, weiterhin Gute Fahrt und viel Spass

Gruß
Aljubo

Zitat:

Original geschrieben von Franki_335



Zitat:

Original geschrieben von xycrazy



Und zeig uns mal Bilder 😉
Hi,

ich hab leider nur das eine Bild am Rechner

Grüße

Frank

Was kommen da noch für Sommerräder drauf?

Hab deine Felgen fürn Winter aufm 3er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen