435d - bekannte Probleme bei höherem Kilometerstand?
Hallo 4er-Gemeinde,
ich schaue mir gerade verschiedene 435d an, darunter auch Fahrzeuge mit höherem Kilometerstand.
Worauf sollte man dabei achten, gibt es bekannte Probleme und "Sollbruchstellen" beim 435d?
Halten die Turbolader, hält der xDrive und die Automatik den 630 Nm dauerhaft stand, oder muß man
mit Problemen rechnen?
Wie sieht es mit der Dauerhaltbarkeit jenseits der 100.000 Km aus - ist das ein zuverlässiges und
problemloses Langzeit-Auto, oder muß man sich auf bestimmte Probleme und Kinderkrankheuten
einstellen?
Erfahrungen von Besitzern die das Fahrzeug über längere Zeit intensiv genutzt haben wären hilfreich...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Och menno Berba, jetzt fang Du doch nicht auch noch mit dem Mist an 🙁
Ich habe einen 435d und seit Ende März 2014 knapp 106 TKM damit zurück gelegt. Bis auf eine knackende Türverkleidung, die nach 13 Reparaturversuchen endlich Ruhe gab, und einem leichten Knistern vom Armaturenbrett kann ich mich über absolut nix ernsthaft beklagen. Achso, dreimal hat sich in der Zeit das AGR mit einer Fehlermeldung bemerkbar gemacht wegen falscher Abgaswerte. Das hat sich jedoch jedes Mal von alleine repariert.
Was xdrive angeht: Klar kann das kaputt gehen, so wie alle anderen Teile am Auto auch. Aber eine signifikante Häufung kann zumindest ich in keinem deutschen Autoforum feststellen. Wenn es dann mal einen Fall gibt, dann wird er halt wie eine Sau durchs Dorf getrieben.
Fazit: Ich würde das Auto wieder kaufen. Und meinen behalte ich wohl auch noch bis Sommer 2018. 😎
74 Antworten
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 28. Oktober 2017 um 12:47:14 Uhr:
Genaus solche Beiträge sind zwar „Klassenclown witzig“, machen hier aber alles unübersichtlich. Traurig, das das auch noch mit einem Daumen belohnt wird. Ich würde wirklich gerne was von anderen Fahrern erfahren und nicht seitenweise OT lesen oder Wiederholungen, wenn ich hier nach Themen mitlese.
Bitte OT-Beiträge lassen. Danke 😁
Nun, zu fragen, ob ein 435xd bei höheren Kilometerständen spezifische Probleme hat, sollte beantwortet sein, nein, hat er nicht, schließt aber Einzelfälle nicht aus. Was erwartet ihr hier, Befriedigung, in dem hier seitenweise Probleme aufgelistet werden, die es nicht gibt. Somit sollte die Frage schon mal beantwortet sein. Und das es hierzu eine Xdrive-Diskussion gibt und , okay eine E-Auto-Diskussion, ist für MT völlig normal, wenn das eigentliche Thema gegessen ist.
Da brauchst jetzt nicht andauernd Hinweise zu dem Thema.
Hallo. Ich bin eher zufällig auf www.crowdcarcheck.com gestoßen und denke dass hier in Zukunft genau solche Fragen zu bekannten Problemen bei einer gewissen Laufleistung beantwortet werden - derzeit sind viele VW,Audi Daten verfügbar, ich hoffe BMW Daten folgen, klingt interessant!
Zitat:
@Mkpxel schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:03:20 Uhr:
Hallo. Ich bin eher zufällig auf www.crowdcarcheck.com gestoßen und denke dass hier in Zukunft genau solche Fragen zu bekannten Problemen bei einer gewissen Laufleistung beantwortet werden - derzeit sind viele VW,Audi Daten verfügbar, ich hoffe BMW Daten folgen, klingt interessant!
Im Teaervideo zu deiner Seite stellst Du die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit. Ist sicherlich kein guter Einstieg wenn man dann gleich beim ersten Motor-Talk-Beitrag so einen Schmuh verzapft. "zufällig auf XYZ.com" gestoßen. Ja ne, is klar. Das regt mich immer am meisten auf: Wenn andere davon ausgehen, dass sie es mit Deppen zu tun haben. Ich hab absolut kein Problem damit wenn jemand schreibt: "Ich baue gerade eine Domain auf, die zur Fragestellung hier passt. Wäre super wenn Ihr mit macht. Denn um so mehr Daten, desto valider die Ergebnisse. Kostet Euch nix, da ich über unabhängige Werbung das Portal finanziere."
Aber so....... für mich kein Thema.
Ähnliche Themen
Hallo Mikenr1,
Danke für Dein post, ich wollte sicher nicht, dass sich jemand als „depp“ angesprochen fühlt. Tut mir leid wenn das nicht so angekommen ist!!
Beim Rest gebe ich dir recht, es gibt leider kaum unabhängige Daten von BMW, weshalb jeder Input (Vorallem aus Foren wie diesen) zur Verbesserung beiträgt - und ja, außer Zeit kostet es nichts.
Ich hoffe trotzdem - deshalb poste ich es gerade zu diesem Topic - dass in geraumer Zeit ein Nutzen für alle entsteht (auch für die die nichts auf der Seite eintragen)
LG Leo
Bin einen 335 d f30 bis knapp 150.000 Km gefahren. Der Wagen war beim Verkauf in einem tadellosen Zustand. Hatte nie irgendwelche Probleme. Die KM resultierten von viel Langstrecke. Hinweis: Die 30d klingen bei Weitem nicht so satt im Innnenraum wie die 35d.
der motor ist identisch, der 35er hat nur bisserl mehr "bums" und das was du als "satter" bezeichnest kommt aus der konserve, denn der 35er hat ASD und der 30er nicht ;-)
asd hat der 435d glaube ich nicht. Konnte da mit codieren nix verändern :-( Hätte ihn gerne noch leiser.
hat er und zwar seit dem es diesen motor gibt ;-)
Zitat:
@starblizzard schrieb am 29. Okt. 2017 um 15:50:48 Uhr:
hat er und zwar seit dem es diesen motor gibt ;-)
Stimmt auf jeden Fall. Habe ich selbst bei einer Probefahrt gemerkt 🙂
Zitat:
@starblizzard schrieb am 29. Oktober 2017 um 15:50:48 Uhr:
hat er und zwar seit dem es diesen motor gibt ;-)
Hallo,
ASD ist eine Sonderausstattung M-Performance Abgasanlage - ist beim 435dx nicht dabei. Ich habe das beim Freundlicher nachgefragt und bei meinem Wagen nachgeschaut.
Anbei ein Bild von den Zubehörteilen.
LG
Jukka
von abgasanlage hat keiner geredet ;-) es geht lediglich um den soundchip im innenraum und den hat der 35er d
Zitat:
@starblizzard schrieb am 29. Oktober 2017 um 19:16:02 Uhr:
von abgasanlage hat keiner geredet ;-) es geht lediglich um den soundchip im innenraum und den hat der 35er d
Die Teilen werden gerade dafür benutzt....und sind zum Glück nicht standard🙂
LG
Jukka
Also mein 435xd GC aus 2014 hatte ASD, war zwar sehr zurückhaltend, aber trotzdem leicht störend.
Zitat:
@harald335i schrieb am 29. Oktober 2017 um 23:40:16 Uhr:
Also mein 435xd GC aus 2014 hatte ASD, war zwar sehr zurückhaltend, aber trotzdem leicht störend.
Dann sollte es eine andere Austattung gewesen sein - BMW kennt nur diese (ich war gerade beim Händler und habe es nochmal gefragt)
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...r-dieselmotoren-655533.html
LG
Jukka
P.S. Sorry, ist OT