435d - bekannte Probleme bei höherem Kilometerstand?
Hallo 4er-Gemeinde,
ich schaue mir gerade verschiedene 435d an, darunter auch Fahrzeuge mit höherem Kilometerstand.
Worauf sollte man dabei achten, gibt es bekannte Probleme und "Sollbruchstellen" beim 435d?
Halten die Turbolader, hält der xDrive und die Automatik den 630 Nm dauerhaft stand, oder muß man
mit Problemen rechnen?
Wie sieht es mit der Dauerhaltbarkeit jenseits der 100.000 Km aus - ist das ein zuverlässiges und
problemloses Langzeit-Auto, oder muß man sich auf bestimmte Probleme und Kinderkrankheuten
einstellen?
Erfahrungen von Besitzern die das Fahrzeug über längere Zeit intensiv genutzt haben wären hilfreich...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Och menno Berba, jetzt fang Du doch nicht auch noch mit dem Mist an 🙁
Ich habe einen 435d und seit Ende März 2014 knapp 106 TKM damit zurück gelegt. Bis auf eine knackende Türverkleidung, die nach 13 Reparaturversuchen endlich Ruhe gab, und einem leichten Knistern vom Armaturenbrett kann ich mich über absolut nix ernsthaft beklagen. Achso, dreimal hat sich in der Zeit das AGR mit einer Fehlermeldung bemerkbar gemacht wegen falscher Abgaswerte. Das hat sich jedoch jedes Mal von alleine repariert.
Was xdrive angeht: Klar kann das kaputt gehen, so wie alle anderen Teile am Auto auch. Aber eine signifikante Häufung kann zumindest ich in keinem deutschen Autoforum feststellen. Wenn es dann mal einen Fall gibt, dann wird er halt wie eine Sau durchs Dorf getrieben.
Fazit: Ich würde das Auto wieder kaufen. Und meinen behalte ich wohl auch noch bis Sommer 2018. 😎
74 Antworten
jukka, egal ob du fragst oder nicht. interessant auch welche zeit zu aufbringst, um hier ein thema zu bearbeiten ;-)
es gibt ziemlich unqualifizierte händler die schnell überfragt sind, wenn es konkret wird. der 35er diesel motor, der seit 2014 angeboten wird, hat einen soundchip, der INNEN einen besseren sound vorgaukelt, als es der motor im stande ist selbst zu produzieren. und das hat auch nichts mit dem akustik auspuff zu tun, der über das zubehör seit einigen jahren verfügbar ist und AUSSEN für besseren sound sorgt.
Sorry starblizzard, ich habe jetzt nochmal den Teilekatalog für meinen 435d eingesehen. Ich bleiben dabei: Der 435d hat serienmäßig kein ASD. Dafür muss die Auspuffanlage gewechselt werden.
Bitte nenne doch mal Deine Quelle für Deine Aussage. Danke.
ich brauche da keine quelle, ich hatte das fahrzeug bis vor drei monaten und kann selbst ganz gut einschätzen, was das fahrzeug hatte und was nicht. es hat nichts mit der auspuffanlage zu tun, es geht nur um den soundchip innen und ich habe dies kommentiert, weil ein user explizit den unterschied angesprochen hatte im vergleich zum 30 er diesel und genau dies ust die ursache, dass der 35er "satter" klingt, wie er schrieb.
ansonsten habe ich fertig. ist mir zu müssig 😁
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 30. Oktober 2017 um 09:50:46 Uhr:
Sorry starblizzard, ich habe jetzt nochmal den Teilekatalog für meinen 435d eingesehen. Ich bleiben dabei: Der 435d hat serienmäßig kein ASD. Dafür muss die Auspuffanlage gewechselt werden.Bitte nenne doch mal Deine Quelle für Deine Aussage. Danke.
du verwechselst übrigens ASD mit der m performance abgasanlage "active sound" ;-)
Ähnliche Themen
Nein ich verwechsle da nichts. Ich sage, dass der 435d kein active sound design hat. Es wird kein künstlicher Sound im Innenraum über die Lautsprecher erzeugt. Wenn man künstlichen Sound will, dann muss man die Performance-Anlage nachrüsten. Ich schließe einen Irrtum allerdings nicht kategorisch aus und hätte zur Klärung gerne eine verlässliche Quellangabe.
Da Deine Quelle aber offensichtlich Deine Einschätzung ist, während ich erfolglos im Internet im ETK recherchiert und auch versucht habe es zu decodieren, ist natürlich Deine Datenbasis valider. Du hattest ja bis vor kurzem das Auto 🙄
Übrigens, die Erde ist eine Scheibe! Ich kann das einschätzen, denn ich lebe schon eine Weile darauf 😛
Hallo,
Ich denke dass ich und mein BMW Händler falsch hatten und der starblizzard doch recht. Ich habe bei Leebmann Shop das Teil gefunden (sehe Bilder) und danach das Teil in meinem Auto gefunden, leider lässt das Teil sich nur schlecht fotografieren, das Bild ist doch anbei.
Ich werde noch probieren, was für ein Unterschied es gibt wenn man Eco Pro/Comfort/Sport/Sport+ fährt.
Schöne Grüße,
Jukka
es haben übrigens auch zwei weitere user bestätigt. was hätte ich davon zu haupten, dass der 435d oder 335d es hätte, wenn es nicht so wäre? nichts 😁
Zitat:
@jukkarin schrieb am 30. Oktober 2017 um 12:40:57 Uhr:
Hallo,Ich denke dass ich und mein BMW Händler falsch hatten und der starblizzard doch recht. Ich habe bei Leebmann Shop das Teil gefunden (sehe Bilder) und danach das Teil in meinem Auto gefunden, leider lässt das Teil sich nur schlecht fotografieren, das Bild ist doch anbei.
Ich werde noch probieren, was für ein Unterschied es gibt wenn man Eco Pro/Comfort/Sport/Sport+ fährt.
Schöne Grüße,
Jukka
das ding ist immer an, im sportmodus ist es noch präsenter, ich konnte nicht feststellen, dass es im sport + modus noch eine spur schärfer wird
es gab schon mal ein thema, da wurde gefragt wie man es deaktiviert, weil es einigen auf den zeiger geht. da muss man irgendeinen stecker ziehen. ich fands immer gut dass der wagen wenigstens innen besseren sound vorgaukelt, habe mich aber bei leasingvertragsende dann doch dazu entschieden, wieder auf einen wohlklingenden benziner zu wechsel, hatte den motor in der ersten entwicklungsstufe schon mal im 335i coupé damals ohne xdrive, weil es früher nur die uralt automatik mit xdrive gab, die ich nicht wollte
Zitat:
@starblizzard schrieb am 30. Oktober 2017 um 09:39:11 Uhr:
der 35er diesel motor, der seit 2014 angeboten wird, hat einen soundchip, der INNEN einen besseren sound vorgaukelt, als es der motor im stande ist selbst zu produzieren. und das hat auch nichts mit dem akustik auspuff zu tun, der über das zubehör seit einigen jahren verfügbar ist und AUSSEN für besseren sound sorgt.
Wie funktioniert das eigentlich - werden dafür die Hifi-Lautsprecher verwendet, d. h. muß das Radio dafür an sein, oder hat der Soundchip einen eigenen Lautsprecher?
Hmmmm, das ist zumindest mal was Greifbares. Da ich aber immer noch nicht ganz zur Gruppe der Gläubigen bekehrt bin, habe ich mal den User Roswell angeschrieben. Der vertreibt wohl auch das ASD-Perfomance-Teil. Mal sehen ob ich da noch was erfahren.
Anderenfalls rudere ich zurück und behaupte das Gegenteil 😛
Zitat:
@JürgenF schrieb am 30. Oktober 2017 um 13:24:43 Uhr:
Zitat:
@starblizzard schrieb am 30. Oktober 2017 um 09:39:11 Uhr:
der 35er diesel motor, der seit 2014 angeboten wird, hat einen soundchip, der INNEN einen besseren sound vorgaukelt, als es der motor im stande ist selbst zu produzieren. und das hat auch nichts mit dem akustik auspuff zu tun, der über das zubehör seit einigen jahren verfügbar ist und AUSSEN für besseren sound sorgt.Wie funktioniert das eigentlich - werden dafür die Hifi-Lautsprecher verwendet, d. h. muß das Radio dafür an sein, oder hat der Soundchip einen eigenen Lautsprecher?
wie es genau funktioniert weiß ich nicht. aber der motorsound wird durch das lautsprechersystem eingespeist. es müsste somit ruig sein, wenn die soundanlage ausgeschaltet ist, habe ich aber nie probiert ;-)
Zitat:
@starblizzard schrieb am 30. Oktober 2017 um 13:55:40 Uhr:
Zitat:
@JürgenF schrieb am 30. Oktober 2017 um 13:24:43 Uhr:
Wie funktioniert das eigentlich - werden dafür die Hifi-Lautsprecher verwendet, d. h. muß das Radio dafür an sein, oder hat der Soundchip einen eigenen Lautsprecher?
wie es genau funktioniert weiß ich nicht. aber der motorsound wird durch das lautsprechersystem eingespeist. es müsste somit ruig sein, wenn die soundanlage ausgeschaltet ist, habe ich aber nie probiert ;-)
Die Lautsprecher sind doch immer aktiv, z.B. für das Navi, PDC, alle gong-Töne usw. Ich glaube also dass das Steuergerät für ASD die Lautsprecher benutz, obwohl das Audiosystem ausgeschaltet ist. Wie auch unabhängig von Lautstärke🙂🙂
LG
Jukka
da hast du recht, denn die rauschen auch, wenn man alles bereits abgeschalten hat und "schlafen" erst nach einer zeit ein, wenn dann definitiv alles ruhig ist.
von daher ist das ding also immer aktiv
Hört man eindeutig über die Lautsprecher, emuliert einen bassigen leichten Sound, der über die Drehzahl gesteuert ist.
Es ist nicht störend, da sehr dezent, aber viel mir schon ab dem ersten Tag auf. Ist in allen Fahrmodis aktiv.
Typisch berba lol immer den gleiche 3.0d kwatsch mit ppk..glaube mir bitte der 435 xd (mit n tieferlegung natürlich) ist sehr sehr sehr stark und absolut zuverlässig