435 vs. M4
Hallo, hat jemand schon einen 435 mit Sport Automatik und einen M4 mit dem DKG Getriebe testweise gefahren? Ich denke darüber nach eines der Autos zu kaufen. Die wichtigste Frage für mich ist wie sportlich der 435 im Gegensatz zu dem M4 ist. Bzw. ist der große Preisunterschied gerechtfertigt / ist der Unterschied in der spritzigkeit und beim Schalten so groß?
Beste Antwort im Thema
Um das Potiential des M4 auf öffentlichen Straßen nur halbwegs auszuloten, bewegt man sich immer nahe dem Vollcrash oder man kann seinen Führerschein gleich in den Häcksler geben. So ging es mir mit meinem E90 M3 jedenfalls, so dass mich irgendwann die Vernunft überkam und ich das Ding als quasi Selbstschutz verkauft habe.
Sicherlich gibt es auch M4-Fahrer, die ihn nur besitzen wollen, aber nie ansatzweise sein Leistungsvermögen nutzen werden, die werden es jetzt anders sehen. Aber ich rede von engagierten Fahrern.
Bei meinem 335 i mit PPK war ich davon weit entfernt, er ist halt ein zwar schnelles aber auch nicht so spitz ausgelegtes Fahrzeug, auch wenn man mit ihm auch übertreiben kann, aber er animiert bei weitem nicht so sehr, halt nur eine schnelle Limousine.
Vielleicht auch ein Denkanstoß .
115 Antworten
Man kann sehr wohl für den praktischen Alltag die beiden miteinander vergleichen der Kurvenspeed auf Bundesstraßen ist der selbe und auf der Autobahn, wenn dann die ersten kurven kommen, ist je bei den allermeisten spätesten ab 220 km/h vorbei. Auf der Geraden auf 250-280 km/h zu beschleunigen ist ja relativ einfach. Für mich ist er eben keine 22.000 € mehr wert.
na - dann lass es doch einfach.
aber jammere uns hinterher nicht die ohren voll ,-))
es gibt ja auch leute, die rechnen dir vor, dass man keinen unterschied zwischen HD und 4k sieht im wohnzimmer...tsss... schon mal davor gesessen? ,-)
aber auch hier ist natürlich das persönliche empfinden, die sehkraft, der anspruch etcetc entscheident.
deswegen...nur probefahren hilft. zahlen auf papier zu vergleichen ist unfug.
was für ein thema, ich habe mal, ich kenne wen, und ich hörte...
echt lächerlich....
leih M3/4 sind meistens sehr schlecht eingefahren, weil durch die oft wechselnden fahrer sich das auto nicht ordentlich einstellen kann....
die meisten fahren 3/4 35i (evtl mit PPK), und haben mal nen ///M probegefahren..
das das eigene auto immer das beste ist, besser fährt, weil man es kennt ist doch klar??? zumindest mir 😉
vergleicht also keine dinge, die schwierig zu vergleichen sind....
zwei unterschiedliche autos...
würde ich weniger spaß haben wollen, der 3/4 35i wäre absolut ausreichend, vor allem mit PPK und bremse und diff, und und und..
dann wird das auto aber fast genauso teuer wie ein ///M3/4, und ganz ehrlich, welchen sinn ergibt das???
dann kaufe ich mir gleich den besseren wagen, und hab nen ///M, und nicht nur nen getunten AG wagen 😉
und ja, ich kann mir ein urteil erlauben:
habe hier nen 435i PPK(F32) ohne diff, und nen F80 😁
beides tolle autos, auf ihre art und nicht miteinander zu verlgeichen..
grüße
Zitat:
@vollbusigeblondine schrieb am 19. Januar 2015 um 09:15:55 Uhr:
Was immer gerne vergessen wird....beim leistungsvergleich m zu 4er ist, die gewichtsersparniss der rotierenden massen. Kurbelwelle und kardan. Die nötige energie zu beschleunigung der drehenden teile ist somit viel geringer.
Die ps im m fühlen sich nach mehr an. Die leistungsentfaltung ist viel explosiever,
Merkt man gut beim überholen aus speeddelta null.An den threadsteller:
Wer im strassenverkehr nicht quer fahren will, dsp selten ausschaltet oder nie so überholt, dass er vom gegenverkehr gelichthupt wird, BRAUCHT keinen M. Dann ist es nur eine frage des geldes und der technischen faszination.
Das ist eine für mich sinnvolle Aussage :-)
Überlege auch ob das nächste Auto ein M4 oder eher ein x35 D oder I mit Noelle Update werden wird.
Das Einzige was mich an den x3.0/3.5 Kisten nerft ist die Vmax. Beschränkung.
Querfahren , Nordschleife, etc . Nix für mich. Nutze das Auto für 40-50tkm/Jahr sowohl Beruflich als auch Privat.
Danke und Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
dann nimm den D, ist die bessere wahl...
mein vater hatte 3 jahre nen 640d, geniales auto 😁
@Wintermoon
Dann ist ein Alpina B3/4 für Dich sicherlich eine große Überlegung wert.
Kein Fokus auf Querdynamik, sondern eher Längsdynamik, kombiniert mit immer noch gutem Komfort (bei so viel Km im Jahr sicherlich auch ein Kriterium)...
Noelle ist auf jeden Fall auch nicht verkehrt - aber gleich ab Serie die Leistung zu haben, ohne die ganzen bekannten "Nebenwirkungen" - irgendwie angenehmer...
ganz klare sache: wer nur geradeaus schnell sein will und viel fährt ist mit alpina perfekt bedient!
sehr geniale autos für diesen zweck!
aber achtung - ein alpina kann im leasing trotz geringerem LP höher sein als ein M, weil die den restwert geringer ansetzen ,-)
bzw - wer kauft verliert vielleicht auch genauso viel.
Irgendwie gabs diese Threads auch alle paar Wochen im E9X-Forum 🙂
Ich lehne mich mal damit aus dem Fenster zu sagen, dass der M4 alles besser kann als ein 435i, so wie es halt beim E9X auch schon war, ohne einen der beiden gefahren zu haben. Aber beim E9X wars schon so dass man für die Mehrleistung nen brutalen Aufpreis zahlen musste (vor allem im Unterhalt). Wird hier nix anderes sein.
Außerdem seid ihr ja eh nur alle neidisch weil Euch die 20d immer noch an der Ampel abziehen.
Ja, da sind wir alle sogar extrem neidisch. Ich versuche, meinen Vertrag wegen zu geringer Anfahrtsgeschwindigkeit zu wandeln und kaufe mir dann einen 20d, sonst kann ich nachts nicht mehr ruhig schlafen
Zitat:
@stef 320i schrieb am 19. Januar 2015 um 16:34:02 Uhr:
Irgendwie gabs diese Threads auch alle paar Wochen im E9X-Forum 🙂Ich lehne mich mal damit aus dem Fenster zu sagen, dass der M4 alles besser kann als ein 435i, so wie es halt beim E9X auch schon war, ohne einen der beiden gefahren zu haben. Aber beim E9X wars schon so dass man für die Mehrleistung nen brutalen Aufpreis zahlen musste (vor allem im Unterhalt). Wird hier nix anderes sein.
Außerdem seid ihr ja eh nur alle neidisch weil Euch die 20d immer noch an der Ampel abziehen.
die werden aber auch wirklich in jedem Forum diskriminiert 😛😁
Gruß
odi
ich ärgere mich immer mehr keinen 20d genommen zu haben 😁
Zitat:
@holti1 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:07:22 Uhr:
Ja, da sind wir alle sogar extrem neidisch. Ich versuche, meinen Vertrag wegen zu geringer Anfahrtsgeschwindigkeit zu wandeln und kaufe mir dann einen 20d, sonst kann ich nachts nicht mehr ruhig schlafen
So muss das sein!! Sowas hört man gern 😉😛😁
Ich kann die Bestellung noch 4 Tage lang ändern.... hmmmm 😉
Zitat:
@7woodman7 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:16:54 Uhr:
Ich kann die Bestellung noch 4 Tage lang ändern.... hmmmm 😉
Überlegs dir gut und gründlich!! 😁😁😁
Zitat:
@stef 320i schrieb am 19. Januar 2015 um 16:34:02 Uhr:
Irgendwie gabs diese Threads auch alle paar Wochen im E9X-Forum 🙂Ich lehne mich mal damit aus dem Fenster zu sagen, dass der M4 alles besser kann als ein 435i, so wie es halt beim E9X auch schon war, ohne einen der beiden gefahren zu haben. Aber beim E9X wars schon so dass man für die Mehrleistung nen brutalen Aufpreis zahlen musste (vor allem im Unterhalt). Wird hier nix anderes sein.
Außerdem seid ihr ja eh nur alle neidisch weil Euch die 20d immer noch an der Ampel abziehen.
Lach :-) ist wohl ein Spass mit dem 2.0 d
Also preis zwischen 435 und M4 schrumpft wenn man gut Verhandelt , dann ist es doch klar ein M4.
Aber warum nicht für jeden Zweck 2 oder 3 Auto ?
Bei mir momentan M4 und ein Fiat 500 .
Voll geil was ein unterschied bin mal gestern den Fiat gefahren , wie ein Kinder Auto so easy .
Hab 2 Hunde und ne kleine Family .
Jetzt liebäugel ich mit einem X5 Diesel , für die Family auf jedenfall muss noch ein Fahrzeug her .
Fiat 500 bleibt auch da für Brötchen holen gehen .
Wenn ich alleine lebe dann sollte ein M4 langen oder wenn du noch Selbständig bist und viel unterwegs bist ein Langstrecken Fahrzeug 20.000 - 30.000 km im Jahr , 5 Kombi Diesel .
Also Losung ein Fuhrpark anschaffen :-)