435 vs. M4
Hallo, hat jemand schon einen 435 mit Sport Automatik und einen M4 mit dem DKG Getriebe testweise gefahren? Ich denke darüber nach eines der Autos zu kaufen. Die wichtigste Frage für mich ist wie sportlich der 435 im Gegensatz zu dem M4 ist. Bzw. ist der große Preisunterschied gerechtfertigt / ist der Unterschied in der spritzigkeit und beim Schalten so groß?
Beste Antwort im Thema
Um das Potiential des M4 auf öffentlichen Straßen nur halbwegs auszuloten, bewegt man sich immer nahe dem Vollcrash oder man kann seinen Führerschein gleich in den Häcksler geben. So ging es mir mit meinem E90 M3 jedenfalls, so dass mich irgendwann die Vernunft überkam und ich das Ding als quasi Selbstschutz verkauft habe.
Sicherlich gibt es auch M4-Fahrer, die ihn nur besitzen wollen, aber nie ansatzweise sein Leistungsvermögen nutzen werden, die werden es jetzt anders sehen. Aber ich rede von engagierten Fahrern.
Bei meinem 335 i mit PPK war ich davon weit entfernt, er ist halt ein zwar schnelles aber auch nicht so spitz ausgelegtes Fahrzeug, auch wenn man mit ihm auch übertreiben kann, aber er animiert bei weitem nicht so sehr, halt nur eine schnelle Limousine.
Vielleicht auch ein Denkanstoß .
115 Antworten
Dann hol Dir einen M5.
Satte Leistung und das dann auch langstreckentauglich. Gegner gibt es praktisch keine mehr auf deutschen Autobahnen. Für die Rennstrecke gibt's sicherlich bessere Kandidaten. Der M5 wurde für die Autobahn zusammengeschraubt!
Das Teil ist in den normalen Settings extrem komfortabel und den Wagen kann wirklich jeder fahren. Total unkapriziös, schaltest Du ihn scharf, dann erwartet Dich ein gänzlich anderer Wagen.
Die Südeutsche Zeitung hat es mal ganz trefflich beschrieben:
"Ich bin drei Autos"
Fahre selber ca 40k im Jahr und hatte vorher einen E92 335i, aber der M5 CP ist um Welten besser.
Hoffe, ich werde den Standard halten können.
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:20:54 Uhr:
Aber nicht Diesel 😛Und zum Thema: Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der 435i mit PPK bissiger ist als ein M4. Da liegen ja immer noch 90 PS dazwischen. Die gesamte Auslegung des M4 ist einfach eine andere. Im Alltag möchte ich aber ehrlich gesagt keinen M4 haben. Ich fahre ca. 35 TKM berufsbedingt im Jahr. Und da wäre mir das Auto einfach viel zu sportlich. Der 435i ist sicherlich mehr GT und der M4 mehr Sportwagen.
Also wenn wir schon dabei sind hätte ich gern ein M6 Gran Coupe 😉
Alternativ wäre ich auch mit nem 435i Gran Coupe zufrieden 🙂 Bin Fan von den GCs 🙂
Darfst trotzdem hier schreiben 😁Zitat:
@stef 320i [url=http://www.motor-talk.de/forum/435-vs-
Alternativ wäre ich auch mit nem 435i Gran Coupe zufrieden 🙂 Bin Fan von den GCs 🙂
Zitat:
@stef 320i schrieb am 20. Januar 2015 um 10:17:49 Uhr:
Also wenn wir schon dabei sind hätte ich gern ein M6 Gran Coupe 😉Alternativ wäre ich auch mit nem 435i Gran Coupe zufrieden 🙂 Bin Fan von den GCs 🙂
was du so ois wuillst 😉 😛
Ähnliche Themen
Wintermoon:
Wenn du schon soviele km runterdrischst dann wäre der Alpina D4 mit 350PS UND 700NM Doch sicherlich eine gute Wahl?! 😉 Und du bist nicht sehr weit von der Leistung eines M4 entfernt !
Zitat:
@olibolli schrieb am 20. Januar 2015 um 12:57:00 Uhr:
was du so ois wuillst 😉 😛Zitat:
@stef 320i schrieb am 20. Januar 2015 um 10:17:49 Uhr:
Also wenn wir schon dabei sind hätte ich gern ein M6 Gran Coupe 😉Alternativ wäre ich auch mit nem 435i Gran Coupe zufrieden 🙂 Bin Fan von den GCs 🙂
Was denn Olli? ich wäre so leicht zufrieden zu stellen 😁
Allerdings steigt mit jedem Monat das Budget... Und BMW hat derzeit echt viele Sachen im Angebot die mir gefallen. Aber um die regierung zufrieden zu stellen muss ich halt auch so tun als würde ein Leon Cupra oder ein Astra OPC ne Option darstellen 😁
Aber letztens hat sie schon gesagt: "Mir ist schon klar dass wir wieder nen BMW kaufen" 😁
sehr vernünftig 😁
also anstelle eines M5/6 würde ich mir lieber 2 M3's kaufen 😉
http://www.motortests.de/auto/bmw/4er/f36/428i-ftId134901Zitat:
@olibolli schrieb am 20. Januar 2015 um 14:33:55 Uhr:
sehr vernünftig 😁also anstelle eines M5/6 würde ich mir lieber 2 M3's kaufen 😉
Sowas hier wär genau meins glaub ich 🙂
Allerdings sind Gran Coupes äußerst spärlich gesäht, so dass es mit "in echt anguggen" eher schlecht ist.
echt??
soll ich dir was organisieren???
Zitat:
@olibolli schrieb am 20. Januar 2015 um 16:19:08 Uhr:
echt??soll ich dir was organisieren???
Ich schau im Frühjahr mal was BMW on demand so hergibt glaub ich 🙂
In der BMW Niederlassung in Fröttmaning wird einem das sogar auf den Kaufpreis angerechnet.
na das hört sich doch gut an..
der 328i fährt klasse, war begeistert.... 😁
Ich kann dann gern vom M6 GC von BMW OnDemand berichten. 😉
Zitat:
@7woodman7 schrieb am 20. Januar 2015 um 16:34:06 Uhr:
Ich kann dann gern vom M6 GC von BMW OnDemand berichten. 😉
Hatte ich schon, und einmal das M6 Cabrio.
Man merkt den Kisten aber an dass die geschunden werden 😉 Aber hat Spaß gemacht!
Das Cabrio hat zum Schluß bei Rechtskurven links hinten gequietscht als würds gleich auseinander fallen, und das obwohl ich eigentlich sehr piano gefahren bin (Bremse saß ja auf dem Beifahrersitz 🙂 ). Aber da kannst Dich drauf freuen, macht mächtig Spaß!
mir zu schwer 😉
Vielen Dank an allen für die Infos und Tips.
Das B4 Modell kommt zzgl. auf meine Liste des nächsten Fahzeugs.
Fahren werde ich alle drei. Den M4, Alpina B4 als Benzin und Diesel Model. Und dann wird entschieden.
Probefahrten sollten so pro Fzg. 500-800km sein. Keine Lust mehr auf das Drama vom 330D
Zitat:
@crane991 schrieb am 19. Januar 2015 um 16:17:18 Uhr:
@Wintermoon
Dann ist ein Alpina B3/4 für Dich sicherlich eine große Überlegung wert.
Kein Fokus auf Querdynamik, sondern eher Längsdynamik, kombiniert mit immer noch gutem Komfort (bei so viel Km im Jahr sicherlich auch ein Kriterium)...
Noelle ist auf jeden Fall auch nicht verkehrt - aber gleich ab Serie die Leistung zu haben, ohne die ganzen bekannten "Nebenwirkungen" - irgendwie angenehmer...
Danke für den Tip. Die Alpinas sind eine Alternative. Die Fahrzeuge hatte ich eigentlich nie auf dem Radar.
Das B4 Cabrio schaut ja toll aus ;-) Das wäre was.
Zitat:
@vollbusigeblondine schrieb am 19. Januar 2015 um 16:21:38 Uhr:
ganz klare sache: wer nur geradeaus schnell sein will und viel fährt ist mit alpina perfekt bedient!
sehr geniale autos für diesen zweck!aber achtung - ein alpina kann im leasing trotz geringerem LP höher sein als ein M, weil die den restwert geringer ansetzen ,-)
bzw - wer kauft verliert vielleicht auch genauso viel.
Vielen Dank für die Info, my Lady. Sobald der Sommer naht, werde ich mir das durchrechnen lassen und schauen welches das nächste Fahrzeug werden wird. Und genauso ist es. Ich fahre nur gerade aus zügig. Auf der Nordschleife eher so max 120 km/h mit Kaffee und Burger in der Hand :-)
Finally zum 640 D und OoT:
Zitat:
@olibolli schrieb am 19. Januar 2015 um 16:15:03 Uhr:
dann nimm den D, ist die bessere wahl...mein vater hatte 3 jahre nen 640d, geniales auto 😁
Den 6er hatte ich als 640D Cabrio als Ersatzwagen zwischen ende Dez. 2014 bis mitte Januar 2015.
Tolles Auto. Aber auch vmax 250 km/h und hinten 0 Platz. Meine Freundinnen ,
170-175cm groß musste fast ich heraus ziehen....o.o.
Und während in meinen vorigen 7ern und selbst im jetzigen 3er der Blow Job mit eindeutiger Betonung auf dem Job liegt, wird das im 6er Coupe zur Mission impossible ;-)
VG