435 auf M4 wechseln

BMW 4er F32 (Coupé)

Moin Jungs,

ich habe mir ja im Oktober eienn 435 MPPK usw... gekauft und bin sehr zufrieden.

Mehr bums geht natürlich immer und ich spiele mit dem Gedanken den 435 abzugegen um mir einen M4 zu holen....

Preislich für mich kaum ein Unterschied, weil ich sowieso noch genug für den 435 bekomme....

Jetzt mal meine Frage... Lohnt sich eigentlich ein Umstieg vom 435 auf m4 ??? Merkt man da noch einen riesen Unterscheid....

MIt Power und Downpipe habe ich aktuell ~ 360 ps....

Grüße und danke für eure Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

Wenn es nur darum geht möglichst LAUT und AUFFÄLLIG durch die Großstadt zu „ballern“ dann wäre ein M wohl das falsche Fahrzeug gewesen.
Da hat der Themenstarter jetzt wohl genau das richtige Fahrzeug gefunden und wir haben einen Autoposer mehr wegen dem es in Zukunft gar keine Fahrzeuge mehr solcher Art geben wird 🙂 Top

Man macht übrigens immer Drei (3) Punkte und keine Leerzeichen dazwischen...
Das sog. „Panoramafach“ haben viele Fahrzeuge, wird auch oft als Kofferraum bezeichnet 😁

124 weitere Antworten
124 Antworten

Ja Getriebeölwechsel kostet allein ca 1000-1200€

Zitat:

@Molt schrieb am 25. Mai 2019 um 20:53:33 Uhr:


Zusätzlich erfreu ich mich am phänomenalen Sound und einem Vortrieb, der nochmal eine andere Klasse ist...

Interessanterweise ist die 0-200 Zeit eines M4 identisch zum C63, die des S Models entsprechend gleich zum Competition 😉 Also von einer "anderen Klasse" würde ich da nicht sprechen, höchstens an der Tankstelle vielleicht 😛 Das Gewicht von 1800kg ist geradezu lächerlich in meinen Augen, ein E63s hat nur ~100kg mehr trotz 4matic - warum? Aber er sieht gut aus finde ich und der Sound ist wirklich krank, da hast du recht. Der Wagen spricht einfach ein völlig anderes Klientel an als ein M4.

Zitat:

@Molt schrieb am 25. Mai 2019 um 20:53:33 Uhr:


Hehe, ich möchte diesen Thread jetzt nicht mit einer AMG vs. M Diskussion crashen...

Ups 😁

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 28. Mai 2019 um 07:59:31 Uhr:



Zitat:

@Molt schrieb am 25. Mai 2019 um 20:53:33 Uhr:


Zusätzlich erfreu ich mich am phänomenalen Sound und einem Vortrieb, der nochmal eine andere Klasse ist...

Interessanterweise ist die 0-200 Zeit eines M4 identisch zum C63, die des S Models entsprechend gleich zum Competition 😉 Also von einer "anderen Klasse" würde ich da nicht sprechen, höchstens an der Tankstelle vielleicht 😛 Das Gewicht von 1800kg ist geradezu lächerlich in meinen Augen, ein E63s hat nur ~100kg mehr trotz 4matic - warum? Aber er sieht gut aus finde ich und der Sound ist wirklich krank, da hast du recht. Der Wagen spricht einfach ein völlig anderes Klientel an als ein M4.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 28. Mai 2019 um 07:59:31 Uhr:



Zitat:

@Molt schrieb am 25. Mai 2019 um 20:53:33 Uhr:


Hehe, ich möchte diesen Thread jetzt nicht mit einer AMG vs. M Diskussion crashen...

Ups 😁

Ich muss hier noch lernen, mich präziser auszudrücken ;-). Beschleunigung ausm Stand interessiert mich recht wenig; da hat der AMG auch definitiv „zu viel Kraft in der Lunge für zu wenige Trompeten“. Aber 100-200 sind die Zeiten doch deutlich besser als die eines M4, oder? Wie auch immer, Messwerte jucken mich nicht.

SUBJEKTIV (!) hat der C63S für mich einfach signifikant mehr Bumms als ein M4. Liegt aber gewiss auch an seiner akustischen Untermalung :-). Ich hab immer noch regelmäßig Angst, dass er mich gleich ermordet 😁

Grund für die Entscheidung war ganz klar, dass mich der C63s komplett weggehauen hat. Sowohl vom Design als auch vom Sound. Daher war die Entscheidung relativ einfach.

Des Weiteren wäre der Schritt vom 435 auf M4 nur Motortechnisch ein Unterschied gewesen. Innenraum etc. ist ja nahezu identisch.

Brachialer sieht der C63s definitiv aus und über die Power müssen wir erst gar nicht sprechen... Heftig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Molt schrieb am 28. Mai 2019 um 08:37:58 Uhr:



Ich muss hier noch lernen, mich präziser auszudrücken ;-). Beschleunigung ausm Stand interessiert mich recht wenig; da hat der AMG auch definitiv „zu viel Kraft in der Lunge für zu wenige Trompeten“. Aber 100-200 sind die Zeiten doch deutlich besser als die eines M4, oder? Wie auch immer, Messwerte jucken mich nicht.

SUBJEKTIV (!) hat der C63S für mich einfach signifikant mehr Bumms als ein M4. Liegt aber gewiss auch an seiner akustischen Untermalung :-). Ich hab immer noch regelmäßig Angst, dass er mich gleich ermordet 😁

Wie gesagt, ganz nüchtern betrachtet schenken die beiden sich nichts. Aber ich verstehe was du meinst, ich kenne beide Fahrzeuge und der 63er kommt einem durch das hohe Drehmoment tatsächlich brachialer vor. Die Entscheidung kann ich daher gut nachvollziehen, gerade wenn man vorher schon einen 4er hatte wie der TE, für mich wäre der Benz dennoch nichts.

Stört euch beim C nicht das "billige" Interieur?

Habe mich auch einige C63s angesehen und für mich wäre der Einstieg beim Mercedes erst die E-Klasse, allein aufgrund des "aufgesetzten Displays" bei den kleineren Klassen. Da sieht das neue Interieur ab der E-Klasse einfach mega geil aus (das durchgehende neue Display).

Zitat:

@r8kk schrieb am 28. Mai 2019 um 09:00:59 Uhr:


Stört euch beim C nicht das "billige" Interieur?

Habe mich auch einige C63s angesehen und für mich wäre der Einstieg beim Mercedes erst die E-Klasse, allein aufgrund des "aufgesetzten Displays" bei den kleineren Klassen. Da sieht das neue Interieur ab der E-Klasse einfach mega geil aus (das durchgehende neue Display).

Absolut nicht richtig. Mein C63S ist wesentlich hochwertiger verarbeitet als mein 435i vorher. Display sieht auch super aus, nix knarrt oder sonst was... Alles bombenfest.

Panoramadach auch top.... Leder sieht alles super aus. Von Billig kann man da defintiv nicht reden.

Wer beim c63s auf Zeiten jagd ist sollte 102 ultimate tanken... da fährt man ne 7,9er Zeit.. habe ich schon ausprobiert...die Motoren streuen sowas von nach oben....

Zitat:

@Burak110390 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:49:31 Uhr:


Wer beim c63s auf Zeiten jagd ist sollte 102 ultimate tanken... da fährt man ne 7,9er Zeit.. habe ich schon ausprobiert...die Motoren streuen sowas von nach oben....

Ich habe mir gestern den Shell Smart Deal mit 1800 L gekauft.

Vpower tanken und E5 zahlen. Denke 100 Oktan ist auch sehr gut 🙂

Bei mir war es genau umgekehrt.
Ich hatte vorher einen C63 Sauger mit 487 PS.
Der Riesenmotor dreht so leichtgängig bis knapp über 7000 mit einem unvergleichlichen Sound.
Eigentlich sollte der Nachfolger ein C63s werden.
Habe mir einige angeschaut und auch gefahren. Ist jetzt gut 2 Jahre her.
Durch Zufall bin ich zu dem M3 gekommen, den ich jetzt fahre.
Vom Vertragshändler, sehr wenig gelaufen.
Am C63 hat mich der Innenraum nicht überzeugt.
Armaturenbrett in Lederoptik. Sieht billig aus.
Sitze sind Serie in Kunstleder. Geht garnicht, haben aber einige.
Schalensitze nicht Serie, deshalb haben viele Wagen sie nicht.
Der M hat Serie Top Sportsitze.
Zugegeben, die Volllederausstattung in Verbindung mit den Carbon Intarsien bei meinem M machen den Innenraum sehr Hochwertig.
Wird es beim C sicher auch geben, ich habe keinen gefunden.
Der C hat den besseren Sound, aber wer vorher einen echten Sauger C63 gefahren hat, muss eh Abstriche machen.
Die Fahrleistungen geradeaus gewinnt der C. Aber erst wenn er rollt.
In allen anderen Fahrsituationen ist der M überlegen.
Besonders der Leistungsvorteil von 79 PS schrumpft, wenn man das Gewicht berücksichtigt.
Im extremen Fall C Kombi mit Panoramadach gegen M mit Serienmäßigen Carbondach = knapp 200 kg

Der C sieht nach deiner Aussage „brachialer“aus.

Sehe ich wieder genau andersrum.

Zitat:

@WurST1337 schrieb am 28. Mai 2019 um 08:48:20 Uhr:


Grund für die Entscheidung fwar ganz klar, dass mich der C63s komplett weggehauen hat. Sowohl vom Design als auch vom Sound. Daher war die Entscheidung relativ einfach.

Des Weiteren wäre der Schritt vom 435 auf M4 nur Motortechnisch ein Unterschied gewesen. Innenraum etc. ist ja nahezu identisch.

Brachialer sieht der C63s definitiv aus und über die Power müssen wir erst gar nicht sprechen... Heftig.

Zitat:

@Dr00Hasenbein schrieb am 28. Mai 2019 um 22:31:36 Uhr:


Der C sieht nach deiner Aussage „brachialer“aus.

Sehe ich wieder genau andersrum.

Kann ich genau so unterschreiben.

Wir halten fest: sind beides geile Autos!

Zitat:

@WurST1337 schrieb am 29. Mai 2019 um 07:31:25 Uhr:


Wir halten fest: sind beides geile Autos!

Hier stimmt aber einiges nicht. BMW ist ja ganz in Ordnung, aber wenn ich Mercedes fahren will fahre ich Taxi. 😛

Ausserdem ging es mal am Anfang. "Wechsel vom 435 auf M4". Und nicht auf Mercedes. Vor 8 Seiten.

Korrekt . Das Thema Taxi sollten wir hier nicht mehr diskutieren 😁 😛

Falls ihr mal in der Stadt seid, dann könnt ihr bei mir mal nen Taxi bestellen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen