430i xDrive Gebrauchtwagen - Was beachten?

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

am kommenden Samstag steht für mich eine Probefahrt mit einem 430i xDrive Gebrauchtwagen an.

Ich bin BMW-Neuling und habe keine Ahnung auf was ich alles achten sollte.

Der BMW-Händler sagte am Telefon das Differential sei etwas feucht. Da würden sie noch etwas dran machen. Außerdem würden sie noch Bremsflüssigkeit tauschen.

Ist das tragisch mit dem Differential und wie findet ihr das Angebot allgemein?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke schonmal für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Schade, dass man solch einen unqualifizierten Beitrag als Antwort erhält.. Die Schwacke-Liste bildet nun mal die Arbeitsgrundlage für den gewerblichen und privaten Kfz-Handel. Den Händler-EK hättest du bereits vorab ermitteln können, anstatt blauäugig zu einem Vetragshändler zu fahren.

Einem Autohaus ist, wenn der Wagen gar nicht auf dem Hof stehen sollen, vollkommen egal wie vergleichare Fahrzeuge im Netz gehandelt werden. Demnach ist lediglich Fakt, dass sich deine Wunschvorstellung bei einem Händler nicht realisieren lässt.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 9. Juni 2020 um 16:05:14 Uhr:


Ich kann es nur einfach nicht ausstehen wenn man sich ständig hinter irgendwem versteckt. Schwacke sagt, Chef sagt, Einkäufer sagt usw. Mir braucht nun wirklich keiner zu erzählen, dass da kein Spielraum existiert.
Mein Limit waren es nach der Inzahlungnahme noch 24.000 Euro draufzulegen. Sooooo unrealistisch finde ich das jetzt nicht.

Die Kompetenzen der Verkaufsberater sind häufig völlig unterschiedlich. Darüber hinaus würde ich deine Erwartungshaltung durchaus als unrealistisch bezeichnen. Das Coupe ist mit 33.900€ eingepreist und dein Opel lt. Schwacke noch 6.900€ wert, ergibt ausgehend von o.g. 24.000€ eine Differenz von 3.000€ - da lässt sich doch gar nicht zusammenfinden.

bei größeren Autohäusern ist es halt so, dass Verkäufer kaum was zu sagen haben, vor allem nicht, wenn Sie noch nicht lange dort arbeiten.
Und dann solltest mal von verschiedenen Autohäuser (auch andere Marken) dir ein Angebot machen lassen für deinen "alten", dann siehst besser, war er bringen kann....

Eigentlich lohnt es sich auch nicht, sich über so was aufzuregen:
Auto gefällt -> Autohaus passt -> Preis okay -> Gefühl gut = Kaufen 😉

Wenn irgendwas davon nicht stimmt, dann lieber die Finger von lassen! Meine Erfahrung bei vielen Käufen, egal was. Oft passt was nicht und man kauft es trotzdem und ärgert sich später um so mehr, dass man nicht davon lassen konnte.

Gibt immer fast immer wieder Ähnliche Angebote. Aber verstehe schon, dass der TE sich ärgert; wenn man das Gefühl hat, dass sein Gegenüber sich nicht bewegt und es daran scheitert, dann ärgert das einen natürlich. Erzwingen geht meistens nach hinten los.

Bei mir war das jetzt gerade komplett anders: Auto gesehen, Autohaus angerufen - tollen Verkäufer an der Strippe, der auch preislich wenig machen konnte aber der Preis stimmte und er ist mir mit Garantie entgegen gekommen - Service beim Verkauf bisher super; hat jede Frage schnell beantwortet und sich drum gekümmert. Freue mich schon auf die Abholung. 😁

Zitat:

@Bavarian schrieb am 9. Juni 2020 um 18:53:42 Uhr:



Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 9. Juni 2020 um 16:05:14 Uhr:


Ich kann es nur einfach nicht ausstehen wenn man sich ständig hinter irgendwem versteckt. Schwacke sagt, Chef sagt, Einkäufer sagt usw. Mir braucht nun wirklich keiner zu erzählen, dass da kein Spielraum existiert.
Mein Limit waren es nach der Inzahlungnahme noch 24.000 Euro draufzulegen. Sooooo unrealistisch finde ich das jetzt nicht.

Die Kompetenzen der Verkaufsberater sind häufig völlig unterschiedlich. Darüber hinaus würde ich deine Erwartungshaltung durchaus als unrealistisch bezeichnen. Das Coupe ist mit 33.900€ eingepreist und dein Opel lt. Schwacke noch 6.900€ wert, ergibt ausgehend von o.g. 24.000€ eine Differenz von 3.000€ - da lässt sich doch gar nicht zusammenfinden.

Vielleicht hättest du dort, wo du aufhörst mich zu zitieren, einfach mal meinen Beitrag aufmerksam weiterlesen sollen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 9. Juni 2020 um 20:09:13 Uhr:



Wenn irgendwas davon nicht stimmt, dann lieber die Finger von lassen!

Wollte ich ja. Ich habe ihm wortwörtlich und völlig sachlich gesagt, dass wir finanziell viel zu weit auseinander liegen und wir daher nicht ins Geschäft kommen werden.

Für mich war damit das Thema durch und ich wäre nach Hause gefahren. Er war derjenige der dann gesagt hat wir sollen alle nochmal drüber schlafen und er würde nochmal mit seinem Chef und Einkäufer reden und sich dann am Montag erneut melden. Was bis heute nicht geschehen ist.

Ich habe mich dort weder aufgeregt, noch war ich penetrant.

Aber ich denke wir sollten es jetzt dabei belassen. Die Diskussion hier führt ja zu nichts. Wie @flo910 schon sagte: Andere Händler haben auch schöne Autos. 🙂
So viele allerdings ohne Komfortzugang... Wie kann man sich so ein Auto ohne Komfortzugang bestellen? 😕

Komfortzugang ist aber wirklich nur ein nice to have. Einen wirklichen Mehrwert hat man davon nicht. Ich hätte meinen auch ohne genommen, wenn alles andere gepasst hätte.

Für mich ist der Komfortzugang ein sehr großer Mehrwert. So kann der Autoschlüssel immer in der Tasche oder im Rucksack bleiben. Ohne Komfortzugang muss man ihn ständig rauskramen und mitschleppen um ihn dann im Auto irgendwo rumfliegen zu haben weil es ja einen Start-Stopp-Knopf gibt.

Ich finde der Start-Stopp-Knopf macht nur Sinn in Verbindung mit Komfortzugang. Habe ich einen klassichen Zündschlüssel benutze ich ihn zum Öffnen und Schließen und zum Motorstart. So hat er immer seine Aufgabe und seinen Platz. Die Lösung ohne Komfortzugang ist kein Fisch und kein Fleisch. Zum Öffnen und Schließen brauche ich den Schlüssel und im Auto fliegt er dann unnütz rum.

Also entweder Schlüssel und Zündschloss oder komplett Keyless-Go. Alles andere ist nichts Halbes und nichts Ganzes.

Ich hab den Komfortzugang auch, finde ihn gut und möchte ihn aus heutiger Sicht auch nicht mehr missen.
Wäre bei einem Gebrauchten aber nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium wenn sonst alles weitere passt.
Nachdem die heutigen Schlüssel keinen Bart mehr besitzen, brauch ich den zum aufschließen auch nicht aus der Hosentasche nehmen.
Es reicht ja der kurze Druck auf den Taster in der Hosentasche und verbleibt somit in der selben.
Fliegt also auch nicht unnütz im Auto rum 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 10. Juni 2020 um 08:36:31 Uhr:


Also entweder Schlüssel und Zündschloss oder komplett Keyless-Go. Alles andere ist nichts Halbes und nichts Ganzes.

Du bist aktuell aber ganz schön auf einem radikalen Weg, wie mir scheint: Entweder der Preis oder keiner, entweder alles Keyless oder nichts...

Ich fahre seit einem Jahr wirklich viele Leihwagen und aus meiner Erfahrung kann ich Dir sagen:
Daher kann ich Deinen Einwand nicht verstehen. Wie 66speedy schon schreibt, ist es ohne Keyless nicht perfekt aber aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass es erst richtig nervig wird, wenn man den Schlüssel auch noch für ein Zündschloss benötigt und nicht in der Tasche lassen kann.

Wie wichtig einem das persönlich ist, muss jeder für sich entscheiden.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 10. Juni 2020 um 09:47:30 Uhr:



Du bist aktuell aber ganz schön auf einem radikalen Weg, wie mir scheint: Entweder der Preis oder keiner, entweder alles Keyless oder nichts...

Du urteilst auf Grundlage sehr fragwürdiger Kriterien über einen kompletten Menschen, wie mir scheint. 😉

Eigentlich nicht... ich schaue mir nur Deine Antworten an. Würde mir nie erlauben, über Dich grundsätzlich zu urteilen, weil ich ja nur ein paar Sätze von Dir kenne... deswegen ist das nur mein Eindruck Deiner hier geschriebenen Worte.
😉
Ich kann Dir ja nur widerspiegeln, wie es auf mich wirkt.

Interessant, dass man für manche schon "radikal" ist, wenn man eine konkrete Preisvorstellung hat und Vorlieben beim Keyless-Go-System äußert.

Sorry für die für Dich harte Wortwahl ... war nicht böse oder negativ gemeint. Habe nur den Eindruck, dass Du sehr genaue Vorstellungen hast vom Autokauf und ich weiß aus eigener Erfahrung: Je mehr Kriterien man hat und je mehr man auf jedes einzelne beharrt, je schwieriger ist die Suche.

Allerdings: Wenn ich hier in ein Forum einen Thread aufmache und um Mithilfe anfrage, dann muss ich auch damit leben, dass manche andere Meinungen haben und meine Meinung hinterfragen. Da darf man, fällt mir selber manchmal auch schwer, auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Aber wir sollten zum Thema zurück, oder?

Mich ärgert es definitiv, wenn ich in ein Auto steige und dann noch den Schlüssel ins Zündschloss stecken muss. Bin darum froh, wenn ich, wie speedy geschrieben hat, nur kurz das Auto öffnen muss und dann der Schlüssel in der Tasche bleiben muss. Habe ja selber gerade einen gebrauchten gekauft und ich hätte auf Keyless verzichten können, weil es andere Dinge gibt, die ich wichtiger finde... aber wenn das für Dich so wichtig ist, dann musst wohl weiter suchen.

Und wo bleibt deine Vorstellung/Bilder deines neuen gebrauchten SRB Cabrios? 😁
Das Thema hier ist eh durch und kannst deine Energie im Bilder Thread "verschwenden"😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 10. Juni 2020 um 11:06:14 Uhr:


Sorry für die für Dich harte Wortwahl ... war nicht böse oder negativ gemeint.

Kein Problem, alles gut! 🙂 Ich bin etwas genervt wegen der Autosuche und daher vielleicht auch etwas dünnhäutig.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 10. Juni 2020 um 11:06:14 Uhr:


Habe nur den Eindruck, dass Du sehr genaue Vorstellungen hast vom Autokauf und ich weiß aus eigener Erfahrung: Je mehr Kriterien man hat und je mehr man auf jedes einzelne beharrt, je schwieriger ist die Suche.

Das muss ich (leider) so unterschreiben. Meine Vorstellungen, was die Ausstattung anbetrifft, sind relativ genau. Es ist bei Mercedes und BMW nicht so leicht die passende Ausstattung zu finden, da dort beim Neuwagen wirklich jeder Killefit einzeln bestellt werden musste. Die Neuwagen sind dadurch extrem individuell ausgestattet. Das führt natürlich beim Wiederverkauf dafür, dass einzelne und für den neuen Käufer wichtige Optionen fehlen. Bei den meisten anderen Herstellern wird mehr mit Paketen gearbeitet. Das ist bei der Gebrauchtwagensuche deutlich einfacher.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 10. Juni 2020 um 11:06:14 Uhr:


Allerdings: Wenn ich hier in ein Forum einen Thread aufmache und um Mithilfe anfrage, dann muss ich auch damit leben, dass manche andere Meinungen haben und meine Meinung hinterfragen. Da darf man, fällt mir selber manchmal auch schwer, auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Ich habe kein Problem mit anderen Meinungen, ich habe es im Thread-Verlauf eher so empfunden, dass andere Probleme mit meiner Meinung haben. Und ich finde es einen Unterschied ob jemand seine Meinung äußert oder über jemanden urteilt. Ich hatte den Eindruck ich werde für meine Aussagen krampfhaft verurteilt und dann wehre ich mich halt.

Verrät mir denn noch jemand was ein "SRB"-Cabrio ist? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen