1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. 430d xDrive GC oder 435i xDrive GC - Vernunft oder Spaß

430d xDrive GC oder 435i xDrive GC - Vernunft oder Spaß

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Zusammen,
lange Zeit war für meine Frau und mich vollkommen klar, dass wir unseren 325i Touring (E91) im nächsten Jahr durch ein 435i xDrive GC (mit manuellem Getriebe!!!) ersetzen.
Jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht und eine Gesamtkostenrechnung für den potentiellen neuen Wagen aufgestellt (Anschaffungskosten, Versicherung, KfZ-Steuer, Benzinkosten).
Selbiges habe ich dann noch für das mögliche Alternativmodell 430d xDrive GC (identische Ausstattung, aber aktive Geschwindigkeitsregelung statt normaler Geschwindigkeitsregelung - und Sportautomatik).
In der Anschaffung ist das 430d xDrive GC bei meinen Konfigurationen laut Listenpreis 2.690 EUR teurer als das 435i xDrive GC. Allerdings ist das 430d xDrive GC bei meinen 12.500 km/Jahr bei den laufenden Kosten ca. 750 EUR pro Jahr günstiger. Der Mehrpreis ist also nach weniger als 4 Jahren wieder reingeholt. Da wir den Wagen 8 bis 10 Jahre fahren möchten, kommt der Diesel unterm Strich wesentlich günstiger. Zusätzlich wird der Diesel beim Wiederverkauf einen höheren Erlös bringen.
Die Vernunft spricht für das 430d xDrive GC - mehr Spaß bringt vermutlich das 435i xDrive GC.
Meine Frau ist klar für das 435i xDrive GC (wegen manuellem Getriebe und dem Benzinmotor). Ich bin noch etwas unschlüssig, tendiere aber auch mehr zum 435i xDrive GC.
Was ist Eure Meinung? Bringt ein 435i so viel mehr Spaß? Sind die nicht unwesentlichen Mehrkosten gegenüber dem 430d gerechtfertigt?

Beste Antwort im Thema

Ich bin die komplette Motorenpalette gefahren und war - jetzt schreien gleich alle 435i-Besitzer auf - eigentlich nur vom 435i enttäuscht...
Ihm fehlt der Punch, den man eigentlich von ihm erwartet...
Und vom Sound war ich im Vergleich zum E92 335i auch enttäuscht...
Für mich kamen dann nur noch 430d und 435d in Frage, wobei es letzten Endes der 430d mit PPK wurde - aber nur, weil ich keinen xdrive wollte...
Sound ist natürlich nicht mit dem eines Benziners zu vergleichen, aber für einen Diesel klingt er gut!
PS: die 8-Gang-Sport-Automatik würde ich nie wieder hergeben! Und sie hält im Sport+-Modus sogar die Gänge bis in den Begrenzer...

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Bei dem Drehzahlband darfst du ja nur noch Schalten

Einer der größten Irrtümer bzgl. Diesel...

Die Dinger haben soviel Bumms aus dem Keller raus, dass du im 4ten Gang von 40km/h bis 100Km/h ohne Probleme fahren kannst. Wo ein Benziner net ausm A*sch kommt, drückt man beim Diesel ohne runterschalten einfach drauf und ist weg... Ich halte einen Automaten bei einem Benziner für wesentlich notwendiger als bei einem Diesel.

Mehr Spass macht mir im allgemeinen aber der Handschalter. Egal ob Benzin oder Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


...
Mehr Spass macht mir im allgemeinen aber der Handschalter. Egal ob Benzin oder Diesel.

Eben!

Meine Rede.
Mir fehlt bei der hervorragenden Sportautomatik das Gefühl der Herr im Haus zu sein

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Bei dem Drehzahlband darfst du ja nur noch Schalten

Einer der größten Irrtümer bzgl. Diesel...
Die Dinger haben soviel Bumms aus dem Keller raus, dass du im 4ten Gang von 40km/h bis 100Km/h ohne Probleme fahren kannst. Wo ein Benziner net ausm A*sch kommt, drückt man beim Diesel ohne runterschalten einfach drauf und ist weg... Ich halte einen Automaten bei einem Benziner für wesentlich notwendiger als bei einem Diesel.
Mehr Spass macht mir im allgemeinen aber der Handschalter. Egal ob Benzin oder Diesel.

Und jetzt?

Das ist genau das. Das ist mal ein ganz schlechtes Beispiel. Ich hab ein maximales Drehmoment von knapp 520 Nm und im 4ten problemlos von 40 bis 170 km/h. Wenn es jetzt noch im Motorraum Rappeln würde könnte man meinen es wäre ein Diesel. Man sollte nicht verallgemeinern wenn ein 35i aus dem Keller nicht aus dem Puschen kommt, es wäre bei andern auch so.

Und ja, ich bin den 435i vor 2 Monate gefahren und war enttäuscht. Letzt Woche hat der BMW Verkäufer, ein Bekannter von mir, meinen Chinesen gefahren. Nach 10 Minuten kam er retour, steigt aus, grinst, schüttelt den Kopf, "Das glaub ich nicht, das glaub ich nicht...."

Ich habe lediglich gesagt, dass man bei einem Diesel weniger schalten muss als allgemein angenommen. Mit dem engen Drehzahlband hat das nicht viel zu tun, weil die Gänge dementsprechend länger übersetzt sind. Sonst nix.

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


Ich hab ein maximales Drehmoment von knapp 520 Nm und im 4ten problemlos von 40 bis 170 km/h.

Also mit so einem schwachbrüstigen Motörchen würde ich sicherlich auch weiterhin auf Schalter schwören. Alles unter 600 NM ist doch eher für ein Mofa als für ein Auto geeignet

:D

Wobei soviel Drehmoment auch häufig Leute brauchen, die ihre Fahrzeuge um die Kurve tragen. :D
Mal im Ernst, war jetzt mit nem Benziner zwei Tage in der Pfalz und hatte mal wieder wirklich Spaß aufgrund der Klangkulisse.
Wenn ich beim nächsten auf den Diesel verzichten kann, werde ich es tun.
Zum Thema Getriebe hat eben auch jeder sein eigenes Empfinden.
Ein Diesel ohne Automatik geht gar nicht, beim Benziner würd ich den Handschalter nehmen ...

Durchzugswerte Laut Zeitschrift Sportcars Coupe 435i+ ppk und Sport Auto 335xd Alpina Touring Allrad Serie 335xd
Alpina 360 ps 700 nm bei 1500 u/m
80-120 4/5/6/7/8 Gang 3,4/4,0/5.0/5,6/8,2
0-200 20,2

BMW Serie 335xd 313 ps 630 nm bei 1500 u/m
80-120 4/5/6/7/8 Gang 3,7/4,6/5,8/6,9/9,6
80-160 5/6/7/8 10/12,5/14,8/20,1
0-200 21

BMW Coupe 435i +ppk 340ps 480nm
80-120 4/5/6/7/8 Gang 3,4/4,4/6,1/7,2/9,6
80-160 5/6/7/8 9,1/11,6/14,2/18,9
0-200 17,3
ohne Kommentar

Was sollen einem diese Werte denn sagen?!
Die einzelnen Fahrzeuge sind ja so gut wie nicht Vergleichbar.

Von den Fahrleistungen her auf jedenfall

Ich werde hier echt noch wahnsinnig :mad:
1. Es hat doch niemand geschrieben, dass der 435d schneller ist als ein 435i xdrive mit PPK
2. Warum wird zum Vergleich für den 35i ein Coupe und für die 35d jeweils ein Touring herangezogen? Der Touring ist im Schnitt rund 60 Kilogramm schwerer und hat einen um 6,7 Prozent höheren CW-Wert. Warum nicht gleich das Cabriolet oder der 640d genommen wurde, muss man wohl schon als großzügige Geste interpretieren :(
3. Wurden mehrere Fahrzeuge bei identischen Bedingungen getestet? Die Leistung streut, das Wetter spielt eine Rolle (z. B. Temperatur, Windverhältnisse) spielen eine Rolle.
Ich glaube nicht, dass ein 435d schneller ist als ein 435i mit PPK. Aber das derartige Werte in keinster Weise belastbare, geschweige denn vergleichbare Werte hervor bringt, müsste doch jedem klar sein. Man kann sich hier ja den Mund fusselig schreiben. Irgendein *ichsparmirhiereineAdjektiv* Mensch holt derart unsinnige Zahlen zum Beweis aus den Tiefen des Internets hervor.
Wenn Ihr wirklich wissen wollt/müsst, ob und wie viel schneller ein jeweiliges Auto ist, dann fahrt doch auf abgesperrter Strecke einen direkten Vergleich und haltet die Kamera drauf. Das ist zwar nicht räpresentativ, weil die Leistung ja streut, aber zumindest kann man von identischen äußeren Bedingungen ausgehen.

Wie gesagt.
Es tut nichts zur Sache.
Beide Top

Wie gesagt.
Es tut nichts zur Sache.
Beide Top

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83