420 SEC auf 500 umgerüstet
Hallo alle zusammen,
ich bin stolz soeben verkünden zu können, dass der Motorumbau von meinem 500er in den 420er geglückt ist auf anhieb. Motordrehzahl ist noch auf 1100 Upm, aber auch ohne lambda-sonde und Kat 😁
morgen noch ein paar kleinigkeiten zu machen, wie Getriebeölwechsel und Einstellungsgeschichten. Dann habe ich alles geschafft. Kaltlaufregler fehlt auch noch und das Getriebeöl plätschert nur so vor sich hin aus den Anschlüssen zum Kühler. Bewegt habe ich sie noch nicht, aber ich bin mir sicher, dass es da auch keine Probleme gibt.
Bilder folgen in Kürze!
MfG
VL
78 Antworten
@egenwurm
Darum dieses Video.
Normalerweise fahre ich nicht so: bei dem Tempo kann man den Wagen nicht genießen-man ist zu sehr mit der Straße und den anderen Verkehrsteilnehmern beschäftigt.
Außerdem haben wir ein Schiffsfahrwerk (HPF)-die Kurven die letztens im Fiat Coupe noch Geraden waren werden auf einmal richtig eng-außerdem kann ich dann kostenneutral eine derartige Fahrt machen,einmal auf "play" klicken und gefahrlos Tempo sehen.
Kein Tachovideo,darüber ist der Wagen erhaben-nur Ca Angaben (Wegstrecke),denn schnell ist es allemal.
Kein Radio,ich versteh nie,warum die meisten Videos immer mit Musik hinterlegt sind,bei dem Motorklang...Außerdem bin ich knapp an Kasetten und ich mag keinen Sender suchen (da läuft ja nischt).
->Denn ich bringe es einfach nicht fertig das gute Becker rauszuwerfen😮
Dazu sehe ich das als eine Art "Zeitdokument" denn wer weiß,wie lange es noch legal ist derartig die Autobahn zu erfahren.
@VL
LL scheint n Schlimmes Pflaster zu sein,schon der Zwote Tuscher von dem wir hir lesen😕
Jim Knopf und Lukas nebst der Wilden 13 halt 😉
oder steht LL nicht für Lummer-Land 🙄
(sorry- ich habe es versucht, aber den konnte ich nicht halten 😛)
Ha wieder ein klassischer egenwurm😁
Diese Tunnelstelle ist übrigens cool: soll ein Lärmschutztrog ein-also schön runter bremsen (das Tempolimit will es) und dann den Klang beim Hochbeschleunigen genießen😁
Grade von der Werkstatt zurück,neuer Tüv und ready for Aktion
@Votes nicht vergessen 2 Jahre fuhr ich einen 500er-ich kenne die Übersetzung😉
MV12, wie kommst Du in dieser engen Garage denn ins Auto? Scheint doch etwas schwierig zu sein, oder?
Ähnliche Themen
Das mit der Tür ist schon knapp,zum Glück bin ich eher schmal.
Außerdem ist das ein Trick-der Wagen steht/stand schon immer in engen Garagen,dadurch wird vermieden,dass man den für Kurzstrecken rausholt-weil mal eben kurz rein und raus (vor allem unter Zeitdruck) ist nicht.
Die Anspielung auf den UEFA Pokal heute Abend geht doch dadurch nicht unter😕😛
heute VFB vs Zenit
eher schmal 🙄
so wie das dort aussieht,
musst Du ne 40-40-40 Figur haben 😛
ich denke:
"Du schiebst ihn auf Neutral ins "Haus"
und ziehst ihn mit dem Schal dann raus" 😁
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Die Anspielung auf den UEFA Pokal heute Abend geht doch dadurch nicht unter😕😛
heute VFB vs Zenit
Der HSV hat ja gezeigt wie es geht. Wieder 'mal Olic. Hoffentlich wird nicht auch
derbei Bayern "verheizt".
Das war jetzt ein bisschen OT, wieder zurück zum Thema.
Zitat:
LL scheint n Schlimmes Pflaster zu sein,schon der Zwote Tuscher von dem wir hir lesen😕
nein, der Unfall war im Kreis Starnberg, aber grundsätzlich ist LL nicht ganz ungefährlich, bei der Führung der Landstraßen und bei den schlecht gestreuten Straßen...
Naja was solls....
AU hat meiner jetzt geschafft, alles in Ordnung, das heißt keine wesentliche Falschluft für mich 😉 Gasgestänge ist jetzt auch einigermaßen eingestellt.
Wollte morgen TÜV machen, aber das Differenzial muss noch getauscht werden... Und die ABS Leuchte leuchtet ab und zu wieder in Verbindung mit der ASR Leuchte... Vielleicht ist ja das 420er Diff kaputt oder irgendein Steuergerät...
Ich werde es herausfinden...
Grüße
ist schon Abenteuerlich wieviele Baustellen es hier hat,
war mir doch so,
als hätte ich vorhin (ohne Resonanz) in einem anderem Thema etwas geschrieben,
also Dario (das es ein 500er aus 84 ist -wäre ja nun hinlänglich bekannt)
welcher Motor ist nun genau verbaut?
Beim 117.962/963 z.B. gibt es dieses manuelle "rumgefusche" nicht,
dort erfolgt die Leerlaufdrehzahlregelung elektronisch.
So denn, dann macht mal weiter,
bei Moritz dem alten Hasen biste genau richtig 😉
"denn gehts um drehen und um biegen - musst den Moritz du rankriegen"
na, wie war der 🙄
find ich auch 😁
gut dann mach es auf meine Art 😉
also mach die motorhaube auf und bau den Luftfilter runter, damit du Überblick hast.
Dann findest du links vor dir über dem Nockenwellenkasten eine Stange. Die musst du verlängern, bis die Drehzahl fällt. unter 500 geht dann nicht, weil er dann entweder Gas gibt oder einfach ausgeht.
Ich finde die Einstellung bei 500 Upm optimal, weil es einen ruhigen Lauf garantiert und der Öldruck im warmen Zustand nciht unter 1,0 Bar fällt.
Grüße
Moritz
meiner ist der G-117963. also ist das bei mir elektronisch. die leerlaufdrehzahl steht aber im warmen zustand so bei 850upm.
hab aber noch ein problem:
an dem gestänge ist irgendwas nicht in ordnung. da wo die bewegung von unten vom gaspedal auf eine horizontale stange übertragen wird, da ist das problem. diese stange steckt in einer halterung. an einer seite ist eine feder. aber das ist alles sehr locker. könnte mir einer bitte ein bild oder eine wis-datei schicken damit ich sehen kann wie das gehört?
DAS gestänge ist auch nur eine Welle sozusagen... das muss locker sein. Vielleicht fehlt das Gummilager?
das andere musst du einstellen am genau gegenüberliegenden Ende des Motors, dann geht die Drehzahl runter.
Grüße
das gummilager ist dann wohl weg.😕
aber die stange bewegt sich vor und zurück (in fahrtrichtung und zurück), wird das von dem gummi verhindert?
nein, das darf und soll so sein! Die Feder hält das dann schon in der richtigen Position. Das Gummilager ist zum Ansaugtrakt hin auf die Stange aufgesteckt. Wenn es fehlen sollte, beeinträchtigt das nicht die Funktion, aber ist halt nicht gut, weil dann mehr Spiel entsteht, was präzises Gas geben verhindert.
zum eigentlichen Thema:
war heute beim TÜV, hat die HU aber noch nicht bestanden auf Grund von kleineren Mängeln.
Auch die ABS-Leuchte brennt jetzt wieder. Hoffe das ÜSR ist nicht wieder hin.. Aber die Drehzahl ist noch normal, also wird wohl beim ASR ein Fehler sein.
Lichter waren falsch eingestellt und am Motorlager ist ein kleines Stück wohl beim Umbau abgebrochen bei einer der jeweils 4 Schrauben. Auch die Achsaufnahme hat doch eine kleine Durchrostung... Da muss ich noch nacharbeiten, aber dann habe ich grünes Licht! 😁
Grüße
Moritz