40mm H&R Federn, welche Dämpfer passen am Besten?

Audi A6 C5/4B

Hab mir ja 40mm H&R für meinen Avant geholt. Nun war ich heute beim ÖAMTC um etwaige verschlissene Teile (Querlenker,RAdlager) zu überprüfen.
Soweit alles ok, nur die Dämpfer haben nur mehr 60%.

Jetzt meine Frage:

Soll ich wieder original Dämpfer nehmen?
Passen eventuell S-Line Dämpfer mit dem H&R zusammen?
Irgendwelche sonstige, bekannt gute Kombinationen von H&R mit Dämpfern?

Bin für jeden Tip dankbar! 🙂

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swat3



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


vor allem das Messverfahren trieb mir Tränen in die Augen:

Grube, da sind links und rechst so "Metallschienen" dass kein Werkzeug runterfällt. Da wurde einfach ein Punkt markiert und der Wagen mit der tiefsten Stelle gemessen. Angeblich wäre dass der "Messpunkt" wo dann ne futige Holzlatte aufgelegt wurde. Sollte durchgehen sonst zu tief. Auf meinen Einwand dass diese Metallschienen einen "Buckel" haben wurde er etwas weiter nach vor gefahren und siehe da: Die Latte ging fast durch. Hat aber trotzdem nix geholfen. Er meinte dann : "Die Reifen vorne sind ja neu, sie müssen auch im abgefahrenen Zustand 11cm haben"
Leider hatte ich Onkel Colt nicht dabei....

Also zusammenfassend: 40er Federn und deiner ist zu tief für 11cm Bodenfreiheit.
Hast mal ein Foto von deinem Audi zum zeigen?
Würde mich interesieren wie tief der ist am Foto weil ich meine auch 40er Federn spendieren wollte.
Ich habe nämlich bei K.A.W. angerufen und gefragt wieviel mein Audi mit den 40/30 Federn Bodenfreiheit hätte und der hat mir gesagt 11cm habe er allemal.
Andere hier schreiben aber das die 40/30 Federn von K.A.W. zu tief kommen.
Was meinst du bzw.ihr dazu?

Mfg
Harald

sodale, ist zwar schon ne Weile her aber der Sommer hatte es arbeitsmäßig in sich...

Bevor ich die futigen 16er Wintersocken draufgemacht hab konnte ich noch ein paar Bilder schießen..

Img-7864
Img-7865
Img-7866
+2

@ Comba

hast Du schon 266 EX Frauen oder Freundinen gehabt ????? 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Wie oft hast Du dabei unseren Hasen verlassen ???? 😁 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


@ Comba

hast Du schon 266 EX Frauen oder Freundinen gehabt ????? 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Wie oft hast Du dabei unseren Hasen verlassen ???? 😁 😁 😁 😁 😁

ich bemüh mich...😁😁😁

Wo wird den die max. Bodenfreiheit gemessen?

Ähnliche Themen

Hi,
muss den alten Thread mal wieder ausgraben um net wegen einer Frage wider neu anzufangen!

Kann jemand bestätigen, dass die Sachs Dämpfer aus dem Zubehörhandel den gleichen Durchmesser wie die original (Sachs)dämpfer haben ?!? Passen die original Federteller drauf, oder werden eigene mitgeliefert?

Ich will bei mir die VFL Teller verbauen, aber meine Bilstein Dämpfer haben einen Durchmesser um die 50mm, der Innendurchmesser der Federteller beträgt ca 47mm 🙁

Bin über jede Antwort dankbar . . .
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB


Hi,
muss den alten Thread mal wieder ausgraben um net wegen einer Frage wider neu anzufangen!

Kann jemand bestätigen, dass die Sachs Dämpfer aus dem Zubehörhandel den gleichen Durchmesser wie die original (Sachs)dämpfer haben ?!? Passen die original Federteller drauf, oder werden eigene mitgeliefert?

Ich will bei mir die VFL Teller verbauen, aber meine Bilstein Dämpfer haben einen Durchmesser um die 50mm, der Innendurchmesser der Federteller beträgt ca 47mm 🙁

Bin über jede Antwort dankbar . . .
Gruß

also bei den Dämpfern war bei mir nix dabei...

Na das ging ja mal fix . . . 🙂
Okay, dann ist es so wie ich es mir gedacht habe! Nun heißt es entweder Dämpfer wechseln, oder weiterhin den Buckl nuff fahre . . .

Vielen Danek für die rasche Antwort.
Gruß
Christoph

nochmal zu den K.A.W. federn.....
also 11 Zenti's bodenfreiheit? naja, vielleicht wenn du mal an der seite misst hinter den vorderen Reifen....da kommt das vielleicht zusammen!

Aber wenn ich unter den Motorblock schaue?? keine chance!
die K.A.W. Federn haben auch so ein wenig den Ruf, dass diese unkontrolliert noch "sacken"....würde ich auch behaupten wenn ich mein AUto sehe😉

der Dicke bekommt jetzt auch die Tage die S-Line Federn spendiert, dass ist mir zu tief, nimmst ja jeden mist auf der Straße mit, was höher als 8cm ist.....und das mit nem Quattro.....is doch Panne!!

Hoffe das passt alles soweit mit den normalen Dämpfern und Tellern, ansonsten müssen die S-Line Dämpfer mit rein.....aber die sehen mir nicht mehr so fit aus.

Ja ich weiß, passt nicht so ganz- aber falls wer fast neuwertige 40mm H&R Federn für Fronti 3.0 und 2,5Tdi (25.tkm) braucht, PN oder email an michael666@aon.at ! Gutachten vorhanden.

@Topic: Die Federn haben sich mit stinknormalen Dämpfern recht gut gefahren. Ausgebaut habe ich sie wegen Verkaufs meines A6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen