407 Coupé: Design
Hallo zusammen!
ich wollte mal eure Meinung zum neuen 407 Coupé hören!
Also ich finde die Front ziemlich gelungen, aber was mich richtig stört, ist der vordere Überhang, meiner Meinung nach ist der einfach viieeel zu lang! Bzw. die Vorderachse ist einfach (nur optisch natürlich) zu weit hinten, was für mich von der Seite recht unharmonisch aussieht...
Seitenansicht: http://www.autotitre.com/forum/up/29b94b623b.jpg
Wie seht ihr das? Also mir hat der 406 deutlich besser gefallen, wirkte imho deutlich eleganter und zeitloser.
Gruss
James B., der sich eh keinen leisten kann und deshalb weiterhin den 17jährigen 205 mit Reparaturen am Leben erhält... 😁
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frau Asenbaum
Der Unterschied zwischen den beiden ist: in 4 oder 5 Jahren und der ferneren Zukunft wird man den 406 immer noch als zeitlos schön bezeichnen, den 407 aber als Vertreter eines damals angeblich trendigen Designirrwegs.
Mit Verlaub, dem möchte ich widersprechen oder zumindest mit der Frage begegnen: Wer sagt das?
Soll das einzig und allein dem Pininfarina- Schriftzug geschuldet sein?
Ein Problem des 406 war zudem, daß sein Inneres leider nicht dem Äußeren entsprach. Da spielt der 407 doch gewaltig auf einem anderen Level.
Lang lebe das 407 Coupe! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von S_1978
Mit Verlaub, dem möchte ich widersprechen oder zumindest mit der Frage begegnen: Wer sagt das?
Soll das einzig und allein dem Pininfarina- Schriftzug geschuldet sein?
Ein Problem des 406 war zudem, daß sein Inneres leider nicht dem Äußeren entsprach. Da spielt der 407 doch gewaltig auf einem anderen Level.Lang lebe das 407 Coupe! ;-)
Ich prophezeie das.
Mal ehrlich, das Fischmaul wird Peugeot keine 5 Jahre durchhalten.
Wie immer ist es schwierig auf eine einfache Frage eine einfache Antwort zu bekommen. Dann laßt es mal lieber.
Heinrich
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Wie immer ist es schwierig auf eine einfache Frage eine einfache Antwort zu bekommen. Dann laßt es mal lieber.
Heinrich
Hallo Heinrich.
Wie Du müßte ich und wahrscheinlich die meisten anderen hier, die Ausstattungstabellen von PUG durchforsten um den Unterschied festzustellen.
Also nicht böse sein, sondern einfach ein Prospekt bei PUG besorgen oder auf der Internet- Seite von PUG- Deutschland den Konfigurator um Hilfe ersuchen.
Ich rate aber mal, daß sich diese hohen Ausstattungsvarianten lediglich bei der Sitz- und Felgenwahl unterscheiden. Oder eben jedenfalls bei Details, welche einen Wagen sportlicher erscheinen lassen: Spoiler, Heckflügel .... (Nur geraten)
Oder meinst du den Irmscher 407????
Hallo Frau Asenbaum.
Wir werden sehen.
Ich find den 407 einfach perfekt.
Das Haifischmaul ebenso. Wie schrieb jemand richtig, Überholprestige. Mit etwas Chrom gefüllt, ist es ein einzigartiger Blickfang.
Wir werden sehen, ob sich ihre Prophezeiung erfüllt.
Das dauert dann aber noch so 25 Jahre. ;-)
Ähnliche Themen
@ S_1978
Danke für die Auskunft. Ich werde mal weiter forschen 😁
Heinrich
407 coupe
Guten Abend,
die Diskussion über die Karosserie-Silhouette ist schon interessant.Leider kann man nicht bei Pininfarina nachfragen,wie die die Konstruktion der Autos (407 Lim.u.Coupe)gelöst hätten.Meiner Meinung nach sind beide Fahrzeuge ,von der Seite gesehen,absolut unproprtional!!!!!!
Die Linienführung der Vorgänger ist nicht getoppt worden!!!
m . f . G. puma 3
Hallo Coupéfans und -fahrer (nicht nur Peugeots)
Schaut euch doch einmal das Coupé der Coupés, den Sportwagen
der Sportwagen, seit 45 Jahren gebaut und immer noch ein
Designwunder im Profil an.
Den Porsche 911 Carrera.
Stören da die Überhänge? Mich nicht.
Also wollt nur mal sagen.. das das 407 Coupé sehr gut gelungen ist... hab gestern mal das vergnügen gehabt drinn zu sitzen und mit alles anzuschauen...
denke auch das er von außen sehr gut ausschaut...
Ich finde den Wagen sehr schick. Hab auch ein paar Bilder dazu.
Bild 01, Bild 02, Bild 03, Bild 04, Bild 05
Gruss
Zitat:
Den Porsche 911 Carrera.
Stören da die Überhänge? Mich nicht.
Ich sage "Nein" und hänge direkt ein Bildchen dran:
http://www.irancar.com/.../porsche_911_carrera_4s_2002_02_m.jpg
Und noch `nen Ferrari:
http://point.worldtel.net.pk/.../...360%20Modena%20Coupe-red-sVl-2.jpg
Es stimmt zwar dass der 406 ein echt tolles auch designtechnisch wertvolles auto ist, aber wie gesagt die zeit hat sich weiterentwickelt. Man hätte allerdings die Design entwürfe von Pininfarina verwerten sollen und nicht die von Peugeot selbst #.-))
Bezüglich Diesel: der neue V6 Diesel geht gut, ist aber ein gemütlicher Gleiter. Also erwartet euch nicht zu viel Schub... Wo sind die 204 Ps????????????????!!!!!!!!!!!! ;-)
LgT
Ps: Sitze sind meiner Meinung nach perfekt....Nahe an den M-Sitzen von BMW
Man kann sagen, was man will: das 407 Coupe ist unproportional. Die Schnauze ist einfach zu lang. Wobei es falsch ist, die Vorderachse nach vorne zu setzen. Die Schnauze müßte einfach kürzer.
Beim 911 sieht es besser aus, auch beim Ferrari.
Wieso kann ich nicht erklären, aber es wirkt nicht so unproportional.
Das 406 Coupe ist natürlich aus einer anderen Zeit und wirkt für heutige Verhältnisse zu leicht und elegant, nicht aggressiv genug. Aber in sich stimmig.
Grüße
Reiner
Zitat:
Original geschrieben von James B.
So, ich hab den 407 mal ein bisschen nach meinem Geschmack verschönert (d.h. die Vorderachse nach vorne versetzt)
Was meint ihr dazu?
(ist halt nur mit MSPaint gemacht, hab nichts anderes...)
aah, pfui! 😉
also ich finde das 407 Coupé, so wie es ist, vor allem der Überhang(!) einfach nur hammergeil! Das is wunderschön.
Selbst wenn Pininfarina das 406er gezeichnet hat ist es bei weitem nicht so schön wie der Nachfolger.
Neben dem BMW 3er Coupé (eXX, weiß die nummer nich; jedenfalls der, der zur zeit angeboten wird) ist das 407er eins der schönsten Coupés die ich gesehn hab.
Wobei ich den BMW voziehen würde. *sabber* siehe anhang.
Dieses Design würde ihc, wenn ich BMW wäre 😁, niemals ablösen! DAS ist zeitlos schön.
MfG
Propp
p.s.: Das Haifschmaul von Peugeot find ich seit ich es das erste mal gesehn hab, einfach geil.
entgegen meinem vorigen post muss ich sagen das mich die überhänge mittlerweile ziemlich stören, wie ist das eigentlich in einer tiefgarage??? Wird lustig!
Stimmt es das die "kiemen" gar keine funktion besitzen, also nur attrapen darstellen?
Das Design ist genial.
Leider wird wie in anderen Foren auf sehr hohen Niveau gejammert......typisch deutsch eben!
In meinen Augen ein klassischer GT,der sogar mit 400 l Kofferraum familientauglich ist.Und da wir schon beim jammern sind,ich vermisse den 2.0 HDI.