406 Break besser als 1,9 TD oder als 2,1 TD

Peugeot 407 6

Hallo habe selbst schon einen 406 Break 1,9 TD (90 Ps serie) hab jetzt von einem bekannten ein Angebot bekommen könnte noch genau den selben 406 als 2,1TD mit 109 PS bekommen ....

Hat jemand erfahrungen mit dem 2,1TD zwecks zuverlässigkeit ,Verbrauch usw.....

Chris

23 Antworten

Blacky1412

ok du must ziemlich viel wegbauen aber das ist trotzdem kein großer Stress ,dauert halt bloß bissel länger...

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris30se


Blacky1412

ok du must ziemlich viel wegbauen aber das ist trotzdem kein großer Stress ,dauert halt bloß bissel länger...

Chris

TIPS hast du keine? Was man am besten weg baut, will ja nicht den ganzen Motor zerlegen. 😉

Blacky1412

wenn du die Ladeluftrohre & Entlüftungsschlauch wegbaust reicht das es ist bloß bissel gefummel den deckel runter zu bekommen ,aber das geht schon brauchst bloß bissel geschick und geduld....

ist wirklich nicht schwer

gruß Chris

Gut, danke. Und wie siehts mit den Ventildeckelschrauben aus, kann man die wieder verwenden? Und die Schrauben natürlich mit Gefühl anziehen.

Ähnliche Themen

Blacky1412

klar kannst du die Wiederverwenden aber ich glaube max 20NM Anzugsdrehmoment ich mach das immer nach Gefühl das passt dann schon..... viel Glück

gruß

Chris

Hi Leute,
ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben.
In den letzten 6 Jahren habe ich einen 406 Break 2.1 TD gefahren ... und er würde heute noch leben, wenn ich dem Motoröl mehr Beachtung geschenkt hätte.
Er hat bei mir 450.000 auf dem Zähler gehabt, und ich habe einen Ölwechsel verpennt ... Ölverlust, trocken gelaufen, Nockenwellenlager kaputt. Die Hydorstößel wurden ausgetauscht ... dann lief er noch 1000km. Danach Motorschaden.
Vor einem Monat als Ersatzteillager nach Afrika verschifft 🙁
Ja, er hat nur Euro2 ... also rote Plakette, erst die HDI's bekommen eine gelbe. Dieser Wagen war das beste, was mir in meiner Autolaufbahn untergekommen ist ... total zuverlässig und kaum Stress. Ok, ein neuer Auspuff, 2 mal Bremsscheiben vorne gewechselt, EINMAL den Zahnriemen (einer liegt noch original verpackt im Keller), und in Litauen ist mir der Kühler (bei 300.000) kaputt gegangen. Ja, quer durch Europa hat er mich gebracht, egal ob über die Pampa in Polen, über die Pässe in den Alpen oder oben in Norwegen ... und im Schnitt nur 6,5 Liter Diesel!
Als ich mich von ihm verabschieden musste, war ich schwer am Kämpfen, ob ich mir den gleichen (mit weniger km auf der Uhr) noch mal kaufen sollte, aber keinen HDI !!!

Und wieso hast du dir dann nen Opel geholt, das wäre das letzte was ich mir kaufen würde, echt!!!

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Und wieso hast du dir dann nen Opel geholt, das wäre das letzte was ich mir kaufen würde, echt!!!

... ich brauchte innerhalb von 2 Tagen einen Wagen, beruflich. Und weil ich gerade eine längere Tour vor mir hatte, war ein Leihwagen zur Überbrückung nicht mit drin. Meine Ex hatte den gleichen Wagen auch schon. Ich kenne die Schwachstellen und bin außerdem gerade nicht so flüssig. So kam er gerade recht (weniger Steuern, weniger Versicherung, sparsamer im Verbrauch). Ich fahre keine Rennen und den Job, wo ich viel transportieren musste, habe ich auch nicht mehr. Klar, einen 207 HDI hätte ich lieber genommen, aber der stand gerade nicht rum.

Ach so na dann, verzeih ich dir nochmal, 😁

Aber sei so gut und kauf dir wieder nen Peugeot, ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen