4000€ mein e46 Versicherung kostet!!!
Hallo Leute
Habe ich normalen Haft Versicherung bei All Secur von 3 Monaten gemacht nach dem habe ich 217€ zu bezahlen bekommen war alles klar bis dato !
Seit 4 Tagen bekomme ich ein Rechnung in Höhe von 4225,90€ !!!! Zu bezahlen
Kann das überhaupt sein???
Beste Antwort im Thema
Wie soll man, mit den spärlichen Angaben, eine Antwort geben?
49 Antworten
Wie viel würde ich ca. für nen E46 320i Cab BJ 2004 mit SF0 (22 Jahre alt) zahlen? TK, so ca. halt, der Versicherungsrechner spuckt komische zahlen raus
Was heißt komische Zahlen? Da spielen ja viele individuelle Faktoren, wie Wohnort, Beschäftigung, Jahres-km, Jahre seit Fahrerlaubnis etc. rein. SF 0 kann natürlich für nen recht hohen Satz sorgen, auch wenn das E46 Cabrio zum Vergleich zu Coupes günstiger eingestuft ist.
DavidMay hat recht.
Das hat mit komischen Zahlen nix zu tun.
Außerdem kennt der "Rechner" sich damit besser aus, als wir... wir sind ja schließlich keine Versicherungsberater.
Ähnliche Themen
Genau... ich hab ich schon gefragt wie sowas sein kann.
Ich zahle für einen C63 AMG 980€ im Jahr .....
Zitat:
@SangreMala schrieb am 21. Februar 2018 um 19:04:46 Uhr:
Wie viel würde ich ca. für nen E46 320i Cab BJ 2004 mit SF0 (22 Jahre alt) zahlen? TK, so ca. halt, der Versicherungsrechner spuckt komische zahlen raus
gib doch deine Daten mal bei HUK24.de ein - da kannst dir eine Bietragsberechnung kostenlos machen - und erst wenn du das Ergebnis hast kannst du wählen ob du einen Antrag ausfüllen möchtest. Also erst mal kostenlos und anonym
Also ich habe für mich zum Beispiel diverse Autos durchgerechnet, @FlashbackFM ... Ergebnis: Als Fahranfänger kommt man quasi nicht unter 1000€ pro Jahr 🙂
Ob nun Golf 4/5, Audi A3, Peugeot, Toyota, Seat, Mitsubishi usw. als Anfänger wird man von dem Versicherungen immer ausgebeutet (natürlich mehr oder weniger zurecht) ^^
Mein E46 ist erst seit der Allianz sehr teuer. Weil die meine SF nicht übertragen haben. Ansonsten hatte ich die letzten Jahr 200 Euro TK alle 3 Monate.
Wird wohl Zeit für einen Abarth 595, ist ja auch klein ;p
Mitlerweile wird der Versicherungsbeitrag auch nicht mehr über die höhe der PS berechnet, sondern nach anderen Kriterien, wie Zulassungszeit auf den Versicherungsnehmer, Alter VN, Fahrzeug-Statistik, usw.
Das führt dazu, dass die Fahrzeug-Typen selbst sich nicht mehr großartig unterscheiden beim selben Halter und somit der Preis meist in einem gewissen Rahmen liegt.
Einzige ausnahme gilt für Vollkasko, aber die kommt beim E46 kaum noch in Frage
Zum thema vollkasko: ich überlege auf Vollkasko zu wechseln, weil ivh irgendwann in paar jahren ein Auto fahren will, bei dem sich eine Vollkasko definitiv lohnen wird. Kann man dann auf die "billige karre" eine Vollkasko machen um die sf klasse für vollkasko schon runterzubekommen und kann sich sowas am ende rechnen? Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?