4000€ mein e46 Versicherung kostet!!!
Hallo Leute
Habe ich normalen Haft Versicherung bei All Secur von 3 Monaten gemacht nach dem habe ich 217€ zu bezahlen bekommen war alles klar bis dato !
Seit 4 Tagen bekomme ich ein Rechnung in Höhe von 4225,90€ !!!! Zu bezahlen
Kann das überhaupt sein???
Beste Antwort im Thema
Wie soll man, mit den spärlichen Angaben, eine Antwort geben?
49 Antworten
Das einzige mit dem du deine Beiträge senken kannst ist schadenfrei fahren. Also so früh wie möglich eine KFZ Versicherung auf deinen Namen laufen zu lassen. Ich glaube da ist es egal ob Haftpflicht oder Vollkasko.
Ein Punkt der gerne mal unterschätzt wird, gerade bei jüngeren Mitmenschen. Ich sehe das auf der Arbeit zuhauf. Da gibt es Jungs, die arbeiten im Grunde nur um das Auto zu finanzieren. Für eine schicke Wohnung bleibt dann nicht mehr viel über.
Habe den E46 über meinen Vater versichern lassen, über mich wären es über 2000 Euro jährlich. Hatte nen Unfall vor nem Jahr wo die Prozente leider hoch gestiegen sind.
Wie gesagt mit dem E46 320Ci zahle ich 1200 Euro, mit nem Golf oder Civic etc. wäre es sogar teurer als mit dem Cabby gewesen.
Nach paar Jahren nehme ich die Prozente auf mich rüber, werde ich auch benötigen da ich auf ne 3 Liter Maschine umsteigen möchte.
Naja, man lebt nur einmal solange man nicht in einer Finanzkrise ist finde ich es ok höhere Prioritäten in ein Auto zu stecken, ich meine ist auch ein Hobby. Die anderen sparen mit Mitte 20 schon für ein Haus die anderen heizen durch mit schönen Karren, später wenn man Kinder hat wirds nicht mehr mitm Cabby oder nem Auto mit viel PS als Erstauto, aber wie gesagt jeder hat seine Priorität wo anders.
Cabrio? Dann besteht die Möglichkeit nen billigen Kleinwagen als Winterauto zu holen! Und ihn auf deinen Namen zu versichern.
Denn früher oder später wirst du ein Auto auf deinen Namen versichern müssen. Spätestens wenn mal deine Kids ankommen. 😁
Ich übernehma ja die Prozente von "meinem Vater".
Ähnliche Themen
Keine Sorge, auch als Familienvater kann man PS-starke Autos fahren 😁
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 7. Oktober 2018 um 16:05:19 Uhr:
Also ich habe für mich zum Beispiel diverse Autos durchgerechnet, @FlashbackFM ... Ergebnis: Als Fahranfänger kommt man quasi nicht unter 1000€ pro Jahr 🙂Ob nun Golf 4/5, Audi A3, Peugeot, Toyota, Seat, Mitsubishi usw. als Anfänger wird man von dem Versicherungen immer ausgebeutet (natürlich mehr oder weniger zurecht) ^^
Krass, meine Freundin hat mit 18 direkt einen Golf V auf sich zugelassen und versichert. Sie hat damals ca. 390 Euro im Halbjahr gezahlt mit TK(150SB und Werkstattbindung) und 10 % Smart Driver Rabatt von der HUK24. Mittlerweile, zwei Jahre später, liegt sie bei unter 600 Euro im Jahr, Smart Driver Bonus sei Dank.
kommt auch auf die Region an, wer in Offenbach oder FFM wohnt, zahlt gleich mal 200€ mehr im Jahr, als jemand aus besseren Statistik-Regionen, daher ist es nicht zu vergleichen
Und natürlich auch die Jahreskilometer spielen eine Rolle
Jahreskilometer
Ob Garage zur Verfügung
Ort
Automodell und Motorgröße
Ausführung, Cabrios zB sind teurer Kombis billiger
Unfallstatistik
Und das wichtigste was man noch sonst so versichern lässt, ob man alles auslässt wie die Werkstattsbindung, Abschleppkosten auf eigene Tasche etc.
Wollte sogar für paar Jahre nun ein günstiges Auto holen aber glaub mir, so ein Golf sei es ein 3 GTI oder 4,5 oder ein Honda Civic, selbst ein Corsa oder Smart, waren teilweise teurer in der Versicherung als mein 320Ci Cabby nun mit gehobener Ausstattung. Haben bei der Versicherung echt 2-3 Stunden gesessen und sind alle möglichen Automarken die ich mir vorstellen konnte durchgegangen, anscheinend fahren nicht so viele weibliche Personen den E46 und die Unfallstatistik ist dementsprechend gering 😁
Zitat:
@SangreMala schrieb am 7. Oktober 2018 um 16:57:29 Uhr:
Ich übernehma ja die Prozente von "meinem Vater".
Man kann aber nur die %e übernehmen, die man auch selbst hätte erreichen können.
Beispiel: ich habe SF 30 = 30 Jahre Unfallfrei
Mein Sohn hat seit 10 Jahren seinen Führerschein.
Übertrage ich meine %e auf ihn bekommt er einen Vertrag mit SF 10 - die anderen "verfallen"
Ja passt ja 🙂
hehe,bei uns im Ausland 540i,versicherungsbeitrag 300€ jährlich 😁
Du kannst auch Prozente ansparen, wenn Du Dir ne günstige ältere Vespa o.ä. angemeldet in die Garage stellst...
Zitat:
@Luivirago schrieb am 8. Oktober 2018 um 14:40:17 Uhr:
Du kannst auch Prozente ansparen, wenn Du Dir ne günstige ältere Vespa o.ä. angemeldet in die Garage stellst...
Das ging mal - hab ich auch so gemacht weil ich lange Motorrad gefahren bin - bei meiner Tochter hat das vor 2 Jahren nicht mehr funktioniert - Motorrad SF wird nicht mehr auf KFZ SF angerechnet
Wenn der Versicherer dich nicht nach einem Unfall fragt, musst du dem das auch nicht sagen.
Ich hab zum Beispiel einen neuen Makler entdeckt, der mir sofort eine Sf 5 bestätigt ohne wenn und aber. Mit Rechnungen habe ich die Chance auf SF 7. Also sucht euch als Fahranfänger einen Makler, der gibt euch ohne wenn und aber direkt SF 2-3 und selbst das macht einen gewaltigen Unterschied.
Zitat:
@Daniii1992 schrieb am 9. Oktober 2018 um 10:26:19 Uhr:
Wenn der Versicherer dich nicht nach einem Unfall fragt, musst du dem das auch nicht sagen.Ich hab zum Beispiel einen neuen Makler entdeckt, der mir sofort eine Sf 5 bestätigt ohne wenn und aber. Mit Rechnungen habe ich die Chance auf SF 7. Also sucht euch als Fahranfänger einen Makler, der gibt euch ohne wenn und aber direkt SF 2-3 und selbst das macht einen gewaltigen Unterschied.
Als Fahranfänger habe ich die Versicherungen danach abgefragt ob ein Fahrsicherheitstraining mich runterstuft.Ging recht schnell und nach ein paar Stunden fahren hatte ich die Bescheinigung in der Hand und konnte mit der hälfte der Kosten bei der Versicherung anfangen.